Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Lufthansa Technik AG Logo

Lufthansa 
Technik 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score980 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lufthansa Technik
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lufthansa Technik
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden.

Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

Produkte, Services, Leistungen

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Kennzahlen

Mitarbeiter> 22.000

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 870 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • RabatteRabatte
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • CoachingCoaching
    28%28
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es ist gewünscht, sich selbst und eigene Ideen einzubringen - wer es wirklich möchte, kann bei der LHT auch selbst wirksam werden.
Das Angebot an Nebenleistungen, wie Sportverein, Gesundheitstage, soziale Aktivitäten, gutes & leckeres Mittagessen, Coffee-Shops, Wasser in den Werkstätten und und und...
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit über die Ebenen verläuft extrem respektvoll und auf Augenhöhe. Es wird volle Flexibilität bei gutem Gehalt geboten. Die Aufgaben sind vielfältig abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wer Beruf und Familie vereinen möchte, ist hier genau richtig.
Große berufliche Freiheit,große Flexibilität,hoher Verantwortungsgrad, große Entscheidungsbefugnisse, Ideen können eingebracht werden, konstruktive Kritik ist gern gesehen
Bewertung lesen
Ein faires Gehalt mit zusätzlichen tollen Benefits, Gleitzeit in vielen Bereichen möglich, Guter Umgang zwischen Kollegen & ein sehr interessantes Arbeitsumfeld.
Bewertung lesen
Das Gehalt ist immer Pünktlich zum Monatsende da. Es gibt viele freiwillige Sonderzahlungen und Angebote für Mitarbeiter. Gute Kantine mit gutem Essen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fehlende Anerkennung und Wertschätzung. Überheblichkeit seitens des Managements, was auch darin mündet dass die LH Group sich so im Sinkflug befindet. Die Arroganz dass Cashcows wie die LHT verkaufen will, weil man kurzfristig Geld sieht um den Airline Irrsinn zu finanzieren, langfristig damit aber keine Rendite macht sondern Leistungen die eins In-House erbracht wurden nun teuer einkaufen muss und nicht zuletzt einen Global Player an die Wand fahren wollte.
Seitens des Management gibt es quasi keinerlei Anzeichen, dass man Fehlentscheidungen ...
Bewertung lesen
Die Führungskräfte im VIP Q-Bereich aber auch die FK der T/OS Bereiche. Noch nie sowas toxisches erlebt im Q-VIP! Hat mich regelrecht krank gemacht. Es wird gesagt HomeOffice geht aber am Ende durfte man nichts. Es gibt viele Tools die werden nicht genutzt, EXCEL - das haben wir schon immer so gemacht! Um 9 Uhr muss man im Büro sein sonst anrufen das man später kommt, super flexibel !
Bewertung lesen
Die LHT ist eine LH-Group Konzerntochter. Daher sind Entscheidungsprozesse z.T. lang. Es gibt eine klassische Aufbauorga und -hierarchie, die z.T. arbeitsteilige Prozesse mit sich bringt. Wer also gerne alles selbst und schnell machen will muss bei LHT mir gewissen Einschränkungen rechnen.
Sehr viele Kollegen, die längeredabei sind-->längere als 10 Jahre, haben ein Gottkomplex entwickelt.
Viele Prozesse in den Werkstätten brauchen leider sehr lange und sind nicht ohne weiteres optimierbar.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wurde viel zu spät an Qualifizierten Arbeitskräften gesucht. Viel Fachwissen der Älteren Belegschaft ist mit dem Renteneintritt verloren gegangen.
Lufthansa ist da noch zu arrogant und ruht sich auf ihren Image aus, mit dem Gedanken: "die neuen werden schon kommen". Es werden immer wieder mal Maßnahmen beschlossen, die dazu führen, dass teilweise große Teile der Belegschaft zur Konkurrenz wechseln. Es herrscht Unsicherheit. Leider betreffen die schmerzhaftesten Maßnahmen immer die Produktion, selten die aufgeblähte Administration. Monate später merkt man, dass ...
Bewertung lesen
Lufthansa Technik legt großen Wert auf Umwelt- und Sozialbewusstsein. Nachhaltigkeit wird in vielen Bereichen aktiv gefördert, sei es durch umweltschonende Technologien, Energieeffizienz oder Abfallvermeidung. Auch soziale Verantwortung steht im Fokus, etwa durch diverse Initiativen für Mitarbeiter und die Unterstützung gemeinnütziger Projekte. Das Unternehmen übernimmt bewusst Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt, was sich in vielen Aspekten der Unternehmenspolitik widerspiegelt.
Bewertung lesen
- Führungskräfte sollten nach Kompetenz und Empathie eingestellt werden, nicht nach Dauer der Zugehörigkeit oder Sympathie
- Förderungen für Mitarbeiter (insbeondere wenn es eingefordert wird...)
- Mehr Vertrauen in die Arbeit der Mitarbeiter, sonst wird die Unzufriedenheit bestehen bleiben
- Kommunikation innerhalb der Teams und zwischen den Teams verbessern
Bewertung lesen
Vielleicht mal auf die Mitarbeiter hören, sonst sind sie irgendwann alle weg. Die Unternehmenseinstellung, der kleine Mitarbeiter hat eh keine Ahnung und nichts zu melden geht garnicht. Daran ändern auch eure jährlichen „Umfragen“ nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Lufthansa Technik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 170 Bewertungen).


Der Kollegenzusammenhalt bei Lufthansa Technik ist vorbildlich. Man unterstützt sich gegenseitig, egal in welcher Situation. Es herrscht ein starker Teamgeist, und es wird großen Wert darauf gelegt, dass jeder Einzelne sich als Teil des Ganzen fühlt. Neue Mitarbeiter werden herzlich aufgenommen und integriert, was das Arbeitsklima zusätzlich stärkt.
5
Bewertung lesen
Kollegen teilen sich auf in AT und Tarif und man hat das Gefühl, insbesondere durch hohe Gehaltsförderungen im Tarifbereich, dass ATler zwar mehr Verantwortung tragen müssen aber vergleichsweise weniger Vergütung erhalten & dies bei Tariflern noch immer als ungerecht empfunden wird.
3
Bewertung lesen
Finde auch nach vielen Jahren, dass es positiv familiär und sehr offen ist. Sicher ist das auch durch lange Betriebszugehörigkeit beeinflusst. Bekomme aber auch von jungen Kollegen meist ähnliche Meinungen.
5
Bewertung lesen
Ich kann nur für unser Team sprechen, hier ist der Umgang miteinander sehr wertschätzend und es wird 100% zusammengehalten.
5
Bewertung lesen
An sich hilft man sich gegenseitig. Aber auch dies ist in den Abteilungen unterschiedlich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lufthansa Technik ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 182 Bewertungen).


Die Kommunikation im Unternehmen ist verbesserungswürdig. Sie erfolgt fast ausschließlich top-down, was dazu führt, dass wichtige Informationen oft nicht ausreichend geteilt werden. Wenn die Führungskraft nicht anwesend ist, wird das Team meist sich selbst überlassen, ohne klare Anweisungen oder Unterstützung.
Zwar gibt es einige Arbeitsgruppen, die sich eigenständig vernetzen, um den Informationsaustausch sicherzustellen, doch diese Initiativen wirken unkoordiniert. Insgesamt zeigt sich hier ein deutliches Versagen auf Managementebene, das die Effizienz und Zusammenarbeit im Unternehmen erheblich beeinträchtigt
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation war zu meiner Zeit sehr schlecht. Dies war übergreifend, d.h. zwischen Angestellten sowie Führungskräften. Das führte zu missverständnissen, die wiederum dazu führten, dass die Kolleg*Innen unzufrieden waren. Es wurde aber auch wenig getan, um diese Kommunikation zu verbessern. Es wurden nur versucht, die Symptome zu lösen, aber nicht die Ursache.
1
Bewertung lesen
Im Betrieb selbst wird sehr vieles kommuniziert, ob durch das Intranet, E-Mails, WhatsApp Gruppen oder Vorgesetzte. Letzteres hängt wieder mal von den Vorgesetzten selbst ab. Und das war mal gut und mal weniger gut. Manchmal werden der Belegschaft irgendwelche Maßnahmen schöner geredet als es letztendlich ist.
3
Bewertung lesen
Das hängt tatsächlich von der Führungskraft ab.
Viele Informationen muss man sich selbst einholen.
Neue Mitarbeiter werden ungenügend eingearbeitet und Informationen bereitgestellt
1
Bewertung lesen
zwischendurch gab es das Gerücht, dass mein Einsatz nicht verlängert wird, das erfuhr ich via Flurfunk, teilweise hatte der Chef keine Kenntnisse was vor sich ging
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 180 Bewertungen).


Fortbildungen sind gut, aber meist intern und mit internen Zertifikaten. Man sollte die eigene Verantwortung aktiv wahrnehmen.
Es ist schwer eine Fachkarriere anzustreben, d.h. erreicht man eine gewisse Stufe wird es schwer: Führungsverantwortung anstreben (bei flachen Hierarchien), Projektleitung anzustreben (schafft für weitere Schritte Sichtbarkeit und Möglichkeiten, Verfügbarkeit und Connections notwendig) oder aber sich horizontal zu entwickeln (die große Mehrheit). Ich selbst spreche dabei von akademischen Expertenrollen. Ich kenne einige Kollegen, die sich "hochgearbeitet" haben - bis zu einem gewissen Punkt ...
3
Bewertung lesen
Schwierig. Viele Aufstiegsmöglichkeiten sind stark begrenzt da immer entweder eine Formalqualifikation nötig ist oder mindestens ein Studium. Ab gewissen Höhen ist das sicher sinnvoll, aber meiner Meinung nach wird die Möglichkeit des Aufstiegs auch ohne Formalquali oder Studium zu früh und sehr stark eingebremst. Dabei hat die Lufthansa Technik intern sehr viel Potenzial in der Belegschaft. Jedoch kommen dann hier Hürden wie beschrieben. Hier vergibt die LHT viele Chancen, gute Leute die dem Unternehmen nahe stehen und Lust haben mehr ...
3
Bewertung lesen
Die LHT Group bietet sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden. Teilweise im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung, aber es gibt auch ein großes Angebot zur privaten Weiterbildung.
Ich bin über die gesamte Zeit in meiner Entwicklung sehr gut gefördert worden, im Endeffekt vom Flugzeugmechaniker zum Key Account Manager.
Für diese Möglichkeiten bin ich der LHT Group sehr dankbar.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Lufthansa Technik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Lufthansa Technik besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Lufthansa Technik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 980 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 310 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Lufthansa Technik als eher modern.
Anmelden