26 von 864 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 76%
Score-Details
26 Mitarbeiter:innen, die bei Lufthansa Technik eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.
19 Auszubildende empfehlen Lufthansa Technik als Ausbildungsbetrieb weiter, während 6 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker
3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik in Hamburg absolviert.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dein ehrliches Feedback mit uns zu teilen. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und möchten aktiv daran arbeiten, die angesprochenen Probleme anzugehen. Wir würden uns freuen, wenn du mit uns noch etwas ausführlicher deine Erfahrungen zu dem Thema Wertschätzung besprechen würdest. Gerne stehen wir dir hierzu unter employerbranding@lht.dlh.de zur Verfügung.
Viele Grüße Dein People Brand Team
positiv
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lufthansa Technik AG in München gemacht.
Vielen Dank für dein positives Feedback. Es freut uns, dass du bei uns bist und dich wohlfühlst. Solltest du in Zukunft Fragen oder Anliegen haben, stehen wir dir unter employerbranding@lht.dlh.de jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, dass deine Ausbildungszeit bei uns weiterhin so schön und erfolgreich verläuft wie bisher.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Super Arbeitgeber, gutes Gehalt, gute Leistungen, super Kollegen und tollea Arbeitsumfeld. Voll zufrieden.
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lufthansa Technik in Hamburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tollea Arbeitsumfeld, gutes Geld, Leistungen und Karrierechancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts ist wirklich "schlecht".
Verbesserungsvorschläge
Gratis bzw. vergünstigtes Essen für Azubis in der Kantine
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Empfehlung der Lufthansa Technik als Arbeitgeber. Es freut uns zu hören, dass so viele Aspekte als positiv empfindest und unser Arbeitsumfeld und die Kolleg:innen besonders hervorhebst. Deinen Verbesserungsvorschlag zum Kantinenessen leiten wir an die entsprechenden Stellen weiter. Für weitere Anliegen oder Fragen stehen wir dir gerne unter employerbranding@lht.dlh.de zur Verfügung.
Wir wünschen dir weiterhin eine schöne und erfolgreiche Ausbildungszeit bei uns.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Bewertung meiner Ausbildung und des Ausbildungsbetriebs bei der Lufthansa Technik in Frankfurt am Main
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lufthansa Technik in Frankfurt am Main absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es vieles dass ich gut finde wie zum Beispiel die gute Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitsaufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Als Verbesserungsvorschlag würde ich nur um eine bessere spontane Anpassung der Zeiterfassung.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist erstaunlich da man direkt am Flugzeug und darum Arbeiten kann. Und die Flughafen Romantik ist natürlich auch ein begünstigender Faktor.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind hier sehr gut. Da der Betrieb einem Fortbildungen zählt und zur Verfügung stellt.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind nie zu lang weder noch kräftezehrend. Es wird sich an die Pausenzeiten gehalten und der Feierabend nicht durch irgend eine Arbeit hinausgezögert.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist an sich echt top. Es gibt Zuschüsse die einem die Wohnangelegenheit erleichtern und auch den Weg zur Berufsschule bezahlbar macht.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind kompetent und hilfsbereit. Wenn man fragen hat, beantworten Sie diese fast immer zufriedenstellend.
Spaßfaktor
Die Arbeit am Flugzeug und mit den Gesellen macht hier viel Spaß da uns auf interaktive Art und Weise beigebracht wird wie man hier arbeitet
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind auf einem gesunden und fördernden Level herausfordernd.
Variation
Die Ausbildung ist an sich sehr abwechslungsreich gestaltet und langweilig wird einem eher selten.
Respekt
Der Umgang untereinander ist nie respektlos und an sich fühlt man sich wie Kollege und nicht wie ein untergeordneter Azubi.
Vielen Dank für deine Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns zu lesen, dass dir die Ausbildung in Frankfurt gefällt und du uns als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest. Deinen Verbesserungsvorschlag nehmen wir auf. Falls du weitere Anregungen oder Punkte hast, die du besprechen möchtest, stehen wir dir gerne unter aviationeers@lht.dlh.de zur Verfügung. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg während deiner Ausbildung.
Viele Grüße aus dem HR-Team Anna
Die Ausbildung durch das Lufthansa Technical Training ist toll
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lufthansa Technik AG in Frankfurt am Main absolviert.
Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bei der Lufthansa Technik
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die tolle Ausbildungsmöglichkeiten und die Diversität der Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man als Auszubildener selten nach seiner Meinung gefragt wird und dass man als, ist ja nur ein Azubi abgestempelt wird...
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung für die Leute welche deren Geld einarbeiten.
Karrierechancen
Wenn es einen nicht stört nicht am Flugzeug zu arbeiten ist es Top!
Die Ausbilder
Einige sind Top und einige denken sie wären sonst wer
Vielen Dank für deine Bewertung und dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Wir freuen uns, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest und die Ausbildungsmöglichkeiten und die Diversität der Arbeit schätzt. Uns ist es wichtig, dass du dich gehört und wertgeschätzt fühlst. Wir würden uns freuen, gemeinsam über deine Erfahrungen zu sprechen. Gerne stehen wir dir hierzu für einen vertrauensvollen Austausch unter aviationeers@lht.dlh.de zur Verfügung.
Viele Grüße aus dem HR-Team Anna
Gute Ausbildung, jedoch leider etwas eintönig am Anfang.
3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg absolviert.
Vielen Dank für dein Feedback und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns, dass du im großen Ganzen glücklich mit deiner Ausbildung bist. An dem Thema Urlaubstage arbeiten wir bereits, ab Januar 2024 gilt eine neue Urlaubsregelung. Wir nehmen uns deine weiteren Verbesserungsvorschläge zu Herzen und würden uns freuen, wenn du deine Erfahrungen zu Beginn der Ausbildung ausführlicher mit uns teilst, um gemeinsam zu überlegen, an welchen Stellen wir uns noch verbessern können. Gerne stehen wir dir hierzu unter aviationeers@lht.dlh.de zur Verfügung.
Wir hoffen, dass du auch weiterhin eine schöne und erfolgreiche Zeit bei uns hast.
Viele Grüße aus dem HR-Team Anna
Weiterhin hochwertige Ausbildung aber in Massenabfertigung
3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Sehr nett aber die Segel vieler azubis stehen auf "danke für drei Jahre Ausbildung und dann bin ich weg"
Karrierechancen
Wenn man motiviert arbeitet und proaktiv in dieAbteilungen geht, die einen interessieren, stehen Techniker, Meister, Betriebswirt nichts im Wege. Duales Studium im Anschluss an die Ausbildung auch möglich bei entsprechender Leistung.
Arbeitszeiten
Früh kommen, früh gehen. Nicht jedermanns Sache um 06:00 Uhr auf der Matte zu stehen.
Ausbildungsvergütung
Verdi zahlt geringfügig schlechter als IG Metall jedoch 37,5h statt 35h und gesetzliches minimum bei Urlaubstagen (25). Es gibt einen mietzuschuss für alleinwohnende und einen monatlichen zuschuss für heimfahrten welcher jedoch aktuell kaputtgespart wird
Die Ausbilder
Große Altersspanne. Bei den Älteren, häufig das Motto "das haben wir schon immer so gemacht", aber alle sehr nahbar und am Azubi interessiert.
Spaßfaktor
Flugzeuge sucht man hier leider vergeblich außer vllt mal aufm weg zur Werkzeug Ausgabe und dann auch nur hinter hohen Sichtschutzzäunen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Viele Lehrgänge werden mit diversen Abteilungseinsätzen gemixt
Respekt
Wenig Wertschätzung für den einzelnen Azubi sobald man die Reihen der Ausbilder übersteigt. Ausbilder sind sehr respektvoll und Diskriminierung aller Art erfährt eine Null Toleranz Politik insofern man sie auch meldet.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Parkplatz - Kantine - Sonderzahlungen - Betriebsmittel alle vorhanden - Sauberkeit am Arbeitsplatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Respektlosigkeit - jegliche Verwaltung - Aufbau/ Struktur des Unternehmens
Verbesserungsvorschläge
- Kriterien für den Ausbilder-Beruf erörtern (gibt anscheinend keine) - Lehrplan umgestalten (logische Reihenfolge der Themen und Themen je nach Bedeutung auch mal mehr Zeit zuweisen) - Theoriewissen mit Arbeitswelt abgleichen Praxisgeräte zeigen - BGT umplanen (ahnungslos ca 5 Monate lang aktiv gar nichts gemacht) - IT überarbeiten (Wie kann euer Unternehmen Technik im Namen haben und die IT so schrecklich strukturiert und programmiert sein ?! ) - Lernt respektvoll mit Menschen umzugehen dann habt ihr die bald vielleicht keine extreme Bewerberflaute mehr
Karrierechancen
Für die die es im Leben gemütlich wollen ist es ein sicherer Arbeitgeber mit einigen extra Zahlungen, Altersvorsorge, Rabatten etc.. Also 9-5 für 46 Jahre und dann Rente. Top
Arbeitszeiten
Gleitzeit ist eigentlich sehr angenehm.
Ausbildungsvergütung
Kann man sich nicht beschweren. Hat aber auch nicht mit der LHT zu tun sondern mit der Verdi.
Die Ausbilder
Unfassbar ungeeignet. Entweder ein Sozialwrack voller Komplexe oder jemand der kaum Ahnung hat. Gute Ausbilder lassen sich an einer Hand abzählen. Die Hauptsache : als Azubi hast du keine Meinung zu haben oder zu äußern. Du bist das Fußvolk und passt dich jeder noch so dummen Äußerung und jedem Befehl kommentarlos an. Menschlichkeit fehlt. Man fühlt sich nie wirklich aufgenommen.
Spaßfaktor
Mit den richtigen Mitazubis kann man sich die Zeit halbwegs schön gestalten. Das liegt aber auch nur an den Klassenkameraden und den gesetzlich vorgeschrieben Inhalten.
Variation
Wie gesagt, der Ausbildungsberuf und die Inhalte sind super.
Respekt
Kann leider keine 0 Sterne geben. Sobald man das Drehkreuz passiert ist man kein Mensch mehr, sondern eine Zahl. Auch geht es dem Unternehmen eigentlich ausschließlich um Zahlen sodass die Menschlichkeit hintern an steht. (fast)Alle Parteien die dir übergeordnet sind sind machtgeil, unverständnisvoll, teils wirklich respektlos bis hin zu narzisstisch.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Inhalte allgemein, Mitarbeiterrabatte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass die Lufthansa sich putzig nach außen hin verkauft. Je länger ich hier bin desto schmutziger finde ich dieses Unternehmen und alles was damit zu tun hat. Es geht nur um Zahlen Zahlen Zahlen keine Menschlichkeit mehr
Verbesserungsvorschläge
LTT Austauschen, Ausbildungsinhalte Strukturieren und chronologisch und langsam an Mann bringen.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Arbeitsgruppe und den Azubis top !
Karrierechancen
Die Gehälter, der Aufbau des Unternehmens und die Entwicklung der letzten Jahre... lasst es sein.
Arbeitszeiten
An sich normale 7.5 am Tag. Allerdings wird extrem darauf geachtet auch jede Sekunde aus zu stempeln in der man nicht arbeitet. Wenn man mal ne Woche nichts zu tun macht das nichts : Stempel und verschwende deine Lebenszeit deine Seele gehört uns.
Ausbildungsvergütung
Man kann sich hier nicht beschweren. Später als Facharbeiter aber peinlich. So viel Verantwortung und so ein großes Spektrum an Pflichten und dann soll jemand der an 700.000€ Notfallsystemen in Flugzeugen arbeitet mit 1.8 monatlich zufrieden sein. Unter den Bedingungen bestimmt nicht.
Die Ausbilder
Inkompetent. Teils inhaltlich aber so gut wie immer sozial. Es wird an Tag 1 eine klare Hierarchie hergestellt : Wir haben Ausbilder zu Siezen und nichts zu tun als Ja zu sagen und nichts zu hinter fragen. Die Aufgabe der Meisten Ausbilder ist es dann, wie in einem Gefängnis Wache zu laufen und wegen jeder Kleinigkeit zu meckern und mit Abmahnungen zu drohen. Allgemein arbeitet man hier sehr viel mit Angst und Drohungen. Einige Ausbilder haben gar keine Lust Wissen zu vermitteln, gehen voreingenommen an Klassen ran oder lesen einfach nur Stumpf was in den unterlagen steht.
Spaßfaktor
Entsprechend aller hier genannten Faktoren eher schlimm. Man kann sich nur seine Azubikollegen schnappen und das beste draus machen. (aber Achtung Spaß ist nicht unbedingt gern gesehen)
Aufgaben/Tätigkeiten
Am Anfang wir man mit Lehrgängen und Noten vollgestopft. Dann hat man gefühlt 2 Jahre die einfach nur irgendwie vergehen müssen. In den Abteilungen kann man Glück aber auch Pech mit seinen Aufgaben haben. Dies geht von gar nichts tun bis hin zu Abwechslung und tatsächlicher Arbeit - bis hin zu monotonem Batterien wechseln für 2 Wochen a 7.5 Stunden am Tag.
Variation
Unterschiedlich. Ich habe hierbei Glück mit meiner Gruppe.
Respekt
Unter den Azubis eine super Athmossphäre. Für die meisten Ausbilder sind wir Nichts als wandelnde Konzernnummern die man rumkommandieren und an denen man etliche Probleme der Kindheit auslassen kann.
Basierend auf 26 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Lufthansa Technik durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 80 der Bewertenden würden Lufthansa Technik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 26 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 26 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Lufthansa Technik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.