18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung für LVMH Watches and Jewelry
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LVMH Oberursel in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt bin ich sehr glücklich, Teil von LVMH Watches and Jewelry zu sein. Die Kombination aus einem inspirierenden Arbeitsumfeld, großartigen Kollegen und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten macht dieses Unternehmen zu einem herausragenden Arbeitgeber. Ich kann LVMH nur wärmstens empfehlen!
Modernes Unternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten, Chancen und der Möglichkeit, einen kreativen Beitrag zu leisten
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LVMH Oberursel in Oberursel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkte, kostenfreie Parkplätze, Bahn und Busanbindung, kostenfreies Glasfalschen Wasser und Kaffee, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsmaterial, Büro, Lebensmittelgutscheine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Höhere Fluktuation im letzten Jahr - es ist viel Wissen verloren gegangen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte ein On-Boarding Prozess ausgearbeitet werden. Welche Stationen man durchlaufen muss. Verbindliche und klare Workflows sollten ausgearbeitet werden. Eine Fluktuation ist immer normal, nur mit jedem Wechsel geht wissen verloren.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter gehen respektvoll und auf Augenhöhe miteinander um. Es sind viele Nationalitäten vertreten und das Durchschnittsalter ist geschätzt 37. Es ist eine Du Kultur. Alle sind freundlich und nachsichtig. Ich war sehr erstaunt, wie schnell man über Privates spricht. Ich kenne fast alle Partner meiner Kollegen beim Vornamen. Es ist sehr familiär.
Image
Jeder arbeitet gerne bei uns. Natürlich gibt es auch bei uns stressigere Zeiten, aber grundsätzlich ist jeder positiv und hat Lust am nächsten Tag zu kommen.
In der Vergangenheit hatte ich es so oft Nörglern und negativen Menschen im Arbeitsumfeld - die gibt es hier nicht.
Work-Life-Balance
2 Tage Homeoffice stehen jedem nach der Probezeit zu. Diese werden auch in den möglichen Bereichen genutzt. In meinem Bereich habe ich die Möglichkeit, ab 7:00-10:00 anzufangen. Das ist großartig, so kann man Arzttermine flexibler planen.
Am Wochenende hat man mit seinem Laptop keinen Zugang, ich war am Anfang sehr irritiert, so werden die Mitarbeiter geschützt - KLASSE. Sollte es trotzdem dazu kommen, dass man am Wochenende arbeiten muss (Messe Standortwechsel) dann erhält man direkt Ausgleichstage.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt auch die Möglichkeit sich persönlich weiter zu entwickeln. In der Arbeitszeit werden unterschiedliche Trainings angeboten. Konfliktmanagement, Zeit Management, Konzentration und Fokus... die Liste ist lang. Es ist gigantisch, dass es jedem angeboten und ermöglicht wird - keine Selbstverständlichkeit!
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt jährlich 1200 EUR für Lebensmittelgutscheine, die im Supermarkt oder ein teilnehmenden Restaurants eingelöst werden können. Ebenfalls gibt es einen Geburtstagschampagner und jede Woche einen Obstkorb. Nicht nur Bananen oder Äpfel. Sondern auch mit Datteln, Litschis. Kita oder Kindergarten Zuschuss, auch in Höhe von 1200 EUR und einen 50 % Zuschuss für ein Leasingrad oder die RMV Fahrkarte. Glasflaschen Wasser von Rosbacher, ich war so erstaunt, als ich das gesehen habe. Dieses Privileg hatte nur die Geschäftsleitung früher.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einen 50 % Zuschuss für ein Leasingrad oder die RMV Fahrkarte.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind sehr wertschätzend zueinander, auch neue Mitarbeiter werden sofort eingebunden. Man geht immer abteilungsübergreifend zu Tisch. Nach Feierabend wird oft was unternommen. Jeder, der mag, kommt dazu. Egal welche Position und es sind auch nicht immer die gleichen. Von Weihnachtsmärkte über Badminton oder und gemeinsames Feierabendbier in einer Lokalität.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Verhältnis im Unternehmen ist sehr ausgeglichen. Meine Meinung auch sehr wichtig! Es gibt Manager die sind Anfang 30 und manche Anfang 50. Fachlich sind beide gleich gut. Das Unternehmen hat ein Durchschnittsalter von ca. 37. Einige Kollegen sind schon über 25 Jahre bei TAG Heuer. So spannend und hilfreich. Sie haben viel Erfahrung und sind immer hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Mein Manager ist transparent, offen, jung, wertschätzend und immer offen für Anregungen. Es gibt konstruktive Kritik, wenn Fehler passieren und auch positives Feedback, wenn etwas gut gelaufen ist. Ich kann auch mal Privates mit ihm teilen, die Beziehung ist immer professionell und trotzdem hat man viele Situationen, wo gemeinsam laut gelacht wird. Das ist mir sehr wichtig, bin der Meinung, so sollte es bei jedem sein.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist sehr modern. Glasfronten, höhenverstellbare Tische, Laptops und nach Bereich auch ein iphone als Firmenhandy. Es gibt immer wieder Frühstück oder Kuchen für alle.
Kommunikation
Es gibt noch potenzial für alle 5 Sterne. Es gibt sehr viele interne Meetings als auch mit dem HQ. Bei einem Mailverkehr werden immer viele Mitarbeiter in CC-gesetzt. Das ist mir von Anfang an sehr aufgefallen. Statt ständig Informationen zu erhalten, könnte man einmalig und gefiltert eine Info erhalten. Das wäre für alle eine Zeitersparnis.
Gleichberechtigung
Es würde hier niemals eine unangenehme Situation wegen der Herkunft oder des alters geben. Jeder wird zu gleichen Teilen wertgeschätzt und respektvoll behandelt.
Zur Gleichberechtigung gehört für mich noch ein weiteres Thema: Zu einer Vertriebstagung wird die gesamte Firma eingeladen. Finance, HR, Sales, Marketing usw. .Jeder einzelne wird eingebunden und bereitet seinen Input vor. Jeder MA erfährt so den aktuellen Stand und die Ziele der anderen Abteilung. Das ist super transparent und auch wichtig. Wieso sollen nur Manager an diesen Tagungen teilnehmen? TOP!
Interessante Aufgaben
Es gibt unterschiedliche Taskforces und Neuentwicklungen. Die Leitung des Projektes sucht sich sein Team aus. Die Deadlines sind angemessen und können in der Arbeitszeit untergebracht werden.
Ein toller Arbeitgeber, ein wunderbares Team und eine Entscheidung, die ich nie bereuen werde!
4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TAG Heuer LVMH Watch & Jewelry Central Europe GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sowohl in meinem Praktikum als auch der Festanstellung hatte ich eine tolle Zeit bei LVMH. Am positivsten habe ich das Arbeitsumfeld, den Zusammenhalt im Team und die Aufgaben wahrgenommen. Es wird viel Vertrauen in die Mitarbeiter gelegt, sodass man eigenständig Aufgaben und Projekte übernehmen kann und die eigene Lernkurve dadurch sehr schnell steigt. Neue Ideen und Vorschläge sind immer Willkommen und Team-Work wird großgeschrieben - jeder supported jeden. Alles in allem, eine tolle Erfahrung und ein toller Arbeitgeber der nur weiterzuempfehlen ist!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TAG Heuer LVMH Watch & Jewelry Central Europe GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein Umdenken findet statt….
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
…aber das ist lange noch nicht genug und das Gefühl entsteht es nicht ehrlich zu meinen, vermutlich auch weil jetzt in der Führungsebene die Jobs in Gefahr sind. Diese Jobs sollten definitiv mehr in den Fokus gezogen werden da diese mit Argumenten und vorwegnehmen gegenüber dem Konzern nicht drastisch dargestellt werden sondern den Mitarbeitern zu Last gelegt werden.
Verbesserungsvorschläge
Definitiv ein Umdenken des Konzerns und die Wertschätzung der Mitarbeiter sowie die Verantwortung der Vorgesetzten.
Arbeitsatmosphäre
Stickig und spröde
Image
Luxusgüter Konzern sind sie alle Male, viel Umsatz wird generiert, das Image nach außen hin ist sehr jung und Attraktiv, sobald es aber um die eigenen Mitarbeiter geht wird relativ schnell klar, dass diese nur sehr wenig zählen. Profit generiert man nicht mit zufriedenen Mitarbeitern sondern mit zufriedenen erfolgreichen wohlhabenden Kunden die nicht die Alltagsprobleme kennen. Anekdote: erstmalig freuten wir uns über einen Umschlag an Weihnachten, diese war aber nur von kurzer Dauer! Bedauernswert wurden wir enttäuscht, da dies nur eine Nachricht darüber war das so viel Umsätze generiert worden sind und diese gespendet werden ohne jegliche Absprachen mit Mitarbeitern und ohne jede Vorkenntnisse in Bezug auf die Leistung der Mitarbeiter um diese zu wertschätzen und diese dran teilhaben lassen zu können.
Work-Life-Balance
Nachdem innerhalb von zwei Monaten 13 Mitarbeiter gekündigt haben, findet ein Umdenken statt. Schade, dass es erst jetzt in Angriff genommen wurde. Ich persönlich habe vor kurzem meine Kündigung eingereicht und vermute, dass das nur eine weitere Eskalation vermeiden soll. Die Work Life Balance war bis dato nicht vorhanden, was aber vorhanden war waren die vielen Burn outs.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden nur Angeboten, wenn Arbeitsplätze wegfallen und diese irgendwie kompensiert werden müssen, eine volle Arbeitskraft mit vollem Gehalt wird ohne Entlohnung an mehrere Leute aufgeteilt um diese aufzufangen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind eigentlich nicht vorhanden. Gehälter wurden aufgrund von Massenkündigungen angehoben, leider ist das immer noch nicht genug und soll nur momentan das Feuer ersticken. (Bild - Sprache)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu komplexe Strukturen wie auch Arbeitsabläufe führen dazu, dass ein Riesen Papier Stau entsteht. Durch diese über Komplexität an Arbeitsschritten vernachlässigt man das Umweltbewusstsein sowie das Sozialbewusstsein gegenüber den Arbeitsmitteln und den Mitarbeitern sowie auch den Ressourcen.
Kollegenzusammenhalt
Zu gleich gesinnten ist der Zusammenhalt stetig wachsend.
Umgang mit älteren Kollegen
Unliebsame Personen oder Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt um durch Degradierung durch ihren Konzern -Anwalt die Firma zu verlassen oder eine andere Arbeit zu verrichten. Das soll am liebsten still und leise geschehen. Mitarbeiter die einen Betriebsrat gründen wollen oder die Umstände schildern sowie auch versuchen dagegen vorzugehen befinden sich ganz klar im roten Bereich und dafür wird auch alles getan um diese Mitarbeiter los zu werden auch, wenn das nicht immer nach dem Arbeitsrecht stattfindet. Es werden Gründe gesucht um druck aufzubauen.
Vorgesetztenverhalten
Meine persönliche Meinung: die Vorgesetzten sind Teil des Problems genauso auch der versuch die Firma positiv dastehen zu lassen. Bestes Beispiel: Vorgesetzte geben die Anweisung, positive Bewertungen bei bei Kununu abzugeben.
Arbeitsbedingungen
Schöne moderne Werkstatt.
Kommunikation
Leider keine oder nur sehr wenig Kommunikation vorhanden
Gleichberechtigung
Man ist froh um neue Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben
Arbeit gibt es genug. Diese sollen jetzt sogar noch effizienter bearbeitet werden, weil Mitarbeiter fehlen und die Arbeitszeiten auf 37 Stunden die Woche reduziert wurden sind.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TAG Heuer LVMH Watch & Jewelry Central Europe GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kombination aus lieben Kollegen und schönen Räumlichkeiten, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten, den offenen Umgang miteinander und das sehr gute Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Angestellten.
Verbesserungsvorschläge
Schön wäre ein Angebot zur Teilnahme an einem Englischkurs für Angestellte.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine entspannte, freundschaftliche und respektvolle Atmosphäre.
Work-Life-Balance
37 h Woche teilweise flexibel gestaltbar und Freitagnachmittag frei. Zusätzliche Krankheitstage für Mitarbeiter*innen mit Kindern Urlaub kann ohne Vorgaben auch spontan genommen werden
Karriere/Weiterbildung
Es werden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Schulungen angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Zusätzlich zum pünktlich ausgezahlten Gehalt und regelmäßigen Lohnerhöhungen bietet die Firma auch die Möglichkeit eines Job-Rads mit sehr guten Konditionen, sowie ein Job- Ticket und verschiedene weitere Benefits.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen verstehen sich sehr gut miteinander, jeder wird sofort ohne Vorbehalt ins Team aufgenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder Einzelne wird wertgeschätzt und hat seinen festen Platz im Team.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter*innen. Der Umgang miteinander ist immer respektvoll, fair und freundlich. Du- Ebene.
Arbeitsbedingungen
Große, helle Räumlichkeiten mit Klimaanlage und ergonomischen Arbeitsplätzen. Alle benötigten Arbeitsutensilien stehen jeder Zeit zur Verfügung. Außerdem gibt es freie Getränke und Obst.
Gleichberechtigung
Ja, ohne jeden Zweifel.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant, abwechslungsreich und spannend.
Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LVMH Watch & Jewelry Central Europe durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden LVMH Watch & Jewelry Central Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 22 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 22 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LVMH Watch & Jewelry Central Europe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.