Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

M-A-U-S 
Seminare 
gGmbH
Bewertungen

192 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

192 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

141 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fairer und selbst bestimmter Job!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Kommunikation, Engagement


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erste-Hilfe-Dozent

3,0
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

für die "Gute" Sache tätig :)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Intransparenz über die Aufwandsentschädigungen, bzw. nicht mehr zeitgemäße Honorierung

Verbesserungsvorschläge

Transparenz der Erlöse bzw. der Gewinnflüsse, könnte die Aufwandsentschädigung mehr legitimieren.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit als Dozent findet selbstständig statt - jedoch besteht über die Hotline der MAUS eine Kommunikationsmöglichkeit, um adhoc Probleme zu lösen.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind selbstregelbar - jedoch sind teilweise Kurstage von 12 Stunden (An- Abfahrt, Auf- und Abbau, sowie die Lehrtätigkeit selbst) üblich.

Karriere/Weiterbildung

regelmäßige Online-Fortbildungen zu Arbeiter-freundlichen Zeiten (Abends)

Gehalt/Sozialleistungen

Pauschale für den Aufwand entspricht nicht mehr dem von 2020 (bzw. 2024).

Kollegenzusammenhalt

Kolleg*innen versuchen durchaus sehr hilfsbereit zu unterstützen.
Auch eine interne "WhatsApp"-Gruppe hilft sehr.

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungen sind teilweise sehr intransparent und noch teilweise sehr konservativ. In der heutigen Zeit mit Arbeitskraftmangel, eine nicht so optimale Eigenschaft ;)

Arbeitsbedingungen

Standard-Vorgehen, welches zum zielführenden ausbilden uasreichend ist.

Kommunikation

Kommunikation über ein Forum, welches auch per E-Mail benachrichtigt.

Gleichberechtigung

Es wird sehr auf die Gleichberechtigung und Akzeptanz der "Andersartigkeit" geachtet.

Interessante Aufgaben

Lehrtätigkeit ist genial.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeit die Spaß macht.

4,5
Empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität

Verbesserungsvorschläge

Die Technik verbessern

Arbeitsatmosphäre

Man Vertraut uns Kursleitungen total. Wir führen die Kurse komplett eigenständig durch. Wenn man Hilfe braucht, hat man immer einen Ansprechpartner.

Image

Es gibt solche und solche Meinungen. Ich habe sehr gerne bei der Maus gearbeitet

Work-Life-Balance

Ich konnte mir die Arbeitstage selbst raussuchen.

Karriere/Weiterbildung

Es gab die Möglichkeit auch ein bisschen andere Aufgaben zu übernehmen (ist glaube eher die Außnahme). Aber ich konnte mich online immer selbst weiterbilden.

Kollegenzusammenhalt

Mit anderen Kursleitungen hat man sich gut austauschen können. Mit denen, mit denen man sich einen Kursort teilt, kann man sich auch gut abstimmen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kenne Kursleitungen, die "älter" sind und nie etwas negatives erzählt haben

Arbeitsbedingungen

Manchmal war die Technik ein bisschen schwierig und wenn andere Kursleitungen aus alten Kursen nicht aufgeräumt haben, hatte man ein bisschen mehr Arbeit. Aber das habe ich immer versucht zu klären.

Kommunikation

Die Informationen die ich für die Arbeit brauche bekomme ich. Es ist vieles digitalisiert und in einer App vorhanden, auch wenn Technik ab und zu Fehleranfällig ist.
Regelmäßige Meetings gab es nicht (war auch Freelancer), aber man hatte immer einen Ansprechpartner.

Gehalt/Sozialleistungen

Da die Arbeit mir viel Spaß gemacht hat und ich die Flexibilität und Freiheiten sehr genossen habe, war das Gehalt vollkommen in Ordnung

Gleichberechtigung

Ich habe nie etwas schlechtes mitbekommen

Interessante Aufgaben

Die Arbeit war super interessant und hat Spaß gemacht. Ich habe nicht nur in Erste Hilfe sehr viel gelernt, sondern auch im Präsentieren und dem Umgang mit Menschen. Das wird mir definitiv noch lange was bringen


Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

im großen und ganzen sehr zufrieden

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sontan, kommen auf einen zu, schöner umgang moteinander, gute Zusammengalt

Verbesserungsvorschläge

dringende Mails priorisieren und am das Teöefon gehen

Arbeitsbedingungen

manche Kursorte sehen schon sehr "interessabt" aus

Kommunikation

wenn auf mehr mails geantwortet werden würde, ware cool. kann aber verstehen, dass das momentan zeitlich/personal schwierig ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erste-Hilfe-Ausbilder: Großartiges Ehrenamt mit viel Verantwortung, aber eher kleinem Lohn

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Digitalisierung, Kommunikationskultur, Gleichberechtigung, Fort-, Aus- und Weiterbildung, ideelle Wertschätzung, Ziele und Nachhaltigkeit der Arbeit (=Sinnhaftigkeit).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ehrenamtsentschädigung, Arbeitsbelastung, Kontrolle von medizinischen Hygienestandards (Eigenverantwortlichkeit z.B. durch Technik kontrollieren: Nachweis des Einsatzes eines selbst dokumentierenden Reinigungs- und Desinfektionsgeräts von den Ehrenamtlichen oder Hauptamtlichen einfordern). Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards.

Verbesserungsvorschläge

Ehrenamtliche noch stärker entschädigen, von Arbeit entlasten, Arbeitszeiten und Arbeitsbelastung verringern, auch wenn die Kursteilnehmer*innen dann einen höheren Preis zahlen müssen. Noch mehr auf ESG-Kriterien (Environment, Social Circumstances, Governmental Criterias) achten und diese umsetzen. Die medizinischen Hygienestandards noch besser durchsetzen und kontrollieren. (Eigenverantwortlichkeit z.B. durch Technik kontrollieren: Nachweis des Einsatzes eines selbst dokumentierenden Reinigungs- und Desinfektionsgeräts von den Ehrenamtlichen oder Hauptamtlichen einfordern).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich finde ihr könntet die Lieferketten, z.B. bei Textilbestellungen wie dem MAUS-T-Shirt, noch besser beachten. Textilien oder andere Materialien, die im Ausland gefertigt werden, sollten unter fairen sozialen, umwelt- und ressourcenschonenden und guten demokratischen Bedingungen hergestellt werden. Ihr könntet die Fahrten von Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen noch stärker versuchen zu reduzieren und möglichst auf umweltfreundliche Verkehrsmittel (wie ÖPNV) setzten.

Arbeitsbedingungen

Ich finde es existieren zu viele Tätigkeiten/ Pflichten für Kursleiter*innen. Es bräuchte dringend (mehr) fachlich geschulte und zertifizierte Kurshelfer*innen um die Arbeitsbelastung zu senken.
Ich verdiene im Ehrenamt als Ehrenamtsentschädigung mit An- und Abfahrt, sowie Vor- und Nacharbeit manchmal genau den oder weniger als den gesetzlichen Mindestlohn. Auch ist die gesamte Arbeitszeit (mit Fahrten) von 13 bis 14 Stunden als Ausbilder an Kurstagen ist bei mir zu lang und die Pausenzeiten zu kurz. Dies könnte jedoch auch der Gesetzgeber entschärfen, indem er wieder mehrzeitige Erste-Hilfe-Kurse vorschreibt. Auch viele Kursteilnehmer empfinden einen ganztägigen Kurs als zu lang.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das meiste klappt gut!

2,8
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang ist gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Materialien sind nicht passend ausgewählt.

Arbeitsbedingungen

Die Ansprüche an die Inventuren sind aus meiner Sicht völlig überzogen und der zusätzliche Zeitaufwand müsste honoriert werden.

Kommunikation

Automatisch generierte Fragen und Kommentare sind oft nicht passend.

Interessante Aufgaben

Die Gestaltung der Kurse macht Spaß.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr Angenehm

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Freundliche Kommunikation auf Augenhöhe

Verbesserungsvorschläge

Kurszeitanpassung für kleinere Kurse 1-5 TN

Umgang mit älteren Kollegen

Ich bin der Ältere Kollege :)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es könnte besser sein

2,9
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Ausbildung, übersichtliche Kursauswahl

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wenig Wertschätzung für Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Verbesserungsvorschläge

Änderung des Bonussystems (z.B. nach dem 20. Kurs 2 Euro pro Kurs mehr, nach dem 30. 4 Euro mehr, ohne Begrenzung auf Kurse pro Jahr)
Andere Verbandmaterialien
Genügend Masken
Kursplanung nur 1-2 Monate im Voraus

Arbeitsatmosphäre

Dauerhaft E-Mails mit Aufforderungen weitere Kurse in einem sehr großem Umkreis zu übernehmen

Work-Life-Balance

Erwartung Kurstermine 6 Monate im Voraus zu planen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Übungsbeutel beinhalten viele unnötige Materialien, welche im Müll landen
Andere Systeme für Masken ohne Desinfektionsbeutel ebenfalls sinnvoll

Karriere/Weiterbildung

kostenlose Fortbildung

Vorgesetztenverhalten

Zum Teil passiv aggressive E-Mails, bei Ablehnung von Vertretungskursen, welche viel weiter entfernt sind

Arbeitsbedingungen

Kursortabhängig, Materialauswahl in Bezug auf Verbandthemen (Übungsbeutel) beinhalten viele unnötige Materialien
Zu wenig Masken bei großen Kursen (unnötiger Stress beim Zwischendurch Reinigen)

Kommunikation

relativ gute Erreichbarkeit, zum Teil fehlendes Handeln bei Defekten Geräten

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt sehr abhängig von Dienstleistungen
Bezahlung von Extraarbeit nur nach Beschwerden
Unfaires Bonussystem

Interessante Aufgaben

interessante Ausbildung und Tätigkeit

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ehrenamt mit Reichweite

4,7
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zeitlich flexible Arbeitszeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In der Branche einer der besseren Arbeitgeber mit Verbesserungsbedarf zum Optimum.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität, Planungssicherheit, Junges motiviertes Team, sehr gute Mitarbeiterbetreuung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wird nur sehr träge angepasst,
Material twilweise nicht auf dem neuesten Stand der Technik

Verbesserungsvorschläge

Auf- und Abbau sollten bezahöt werden. Dauer um alles perfekt zu machen insgesamt 90min mit Materialzählung etc. was aktuell nicht im Gehalt bedacht wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Auf- und Abbauzeiten müssten bezahlt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 219 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird M-A-U-S Seminare gGmbH durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden M-A-U-S Seminare gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 219 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 219 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich M-A-U-S Seminare gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden