130 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
110 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Einer der besten Arbeitgeber, auch nach 7 Jahren
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mahr EDV GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstgestaltung eigener Arbeitsabläufe, Unterstützung bei der Weiterbildung, Unterstützung privat, KiTa Zuschuss, Firmenwagen deiner Wahl, coole Events etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
k.A.
Verbesserungsvorschläge
Optimierung der Abläufe, daran wird aber permanent stark gearbeitet
Arbeitsatmosphäre
Außendienstler ist immer bei den Kunden unterwegs und baut seine Arbeitsatmosphäre selbst
Image
sehr guter Ruf, zufrieden Kunden, die weiteren Kunden bringen
Work-Life-Balance
es ist dir überlassen, wie du deinen Tag gestaltest
Karriere/Weiterbildung
Es gibt auch Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gutes Team Personalentwicklung, interne und externe Schulungen
Gehalt/Sozialleistungen
Eigentlich ganz gut, man möchte aber immer mehr ;)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
auf höherem Niveau
Kollegenzusammenhalt
wie immer, spielen persönliche Eigenschaften und menschliche Beziehungen eine große Rolle
Umgang mit älteren Kollegen
keine negativen Beispiele
Vorgesetztenverhalten
wenn du korrekt bist, wird dein Vorgesetzter genauso sein, zumindest in meiner Erfahrung
Arbeitsbedingungen
sehr gute Ausstattung, die jedes Jahr geprüft und optimiert wird
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mahr EDV GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer bereit ist, viel zu arbeiten und taktisch klug vorgeht, kann durchaus gutes Geld verdienen – insbesondere, wenn man Glück mit den Kunden hat. Außerdem stehen im Büro stets ausreichend Freigetränke und zu Teammeetings eine Mahlzeit zur Verfügung. Allerdings wird zunehmend auf Home-Office gesetzt, da die verfügbaren Arbeitsplätze vor Ort begrenzt sind und die Lautstärke oft eine Herausforderung darstellt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Während meiner Zeit bei Mahr EDV habe ich festgestellt, dass die anfänglich positive Außenwirkung nicht alles ist. Es gibt klare Verhaltensvorgaben im Kundenkontakt, die teils sehr streng sind und nicht immer natürlich wirken. Man hat das Gefühl in ein zu enges Korsett hineingestopft zu werden.
Auch das Verhältnis zu den Kunden ist nicht immer unproblematisch. Die strikte Vorgabe, möglichst viele Stunden abzurechnen, führt zu Situationen, in denen Abrechnungen nicht immer eindeutig nachvollziehbar sind. Dies kann das Vertrauensverhältnis zwischen Dienstleister und Kunden belasten.
Insgesamt herrscht eine starke Fokussierung auf wirtschaftliche Kennzahlen. Die Kommunikation im Unternehmen ist stets höflich, wirkt aber gelegentlich wenig authentisch. Der hohe Personalwechsel, insbesondere während der Onboarding-Phase, deutet darauf hin, dass viele Mitarbeiter die Unternehmenskultur als herausfordernd empfinden. Wer eine ausgewogene Arbeitsatmosphäre sucht, sollte sich gut überlegen, ob diese Position die richtige Wahl ist.
Arbeitsatmosphäre
Weiter unten lesen.
Image
Soll ganz gut sein. Es bröckelt allerdings.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance gestaltet sich schwierig. Die Stundenziele sind in einer regulären 40-Stunden-Woche nur schwer zu erreichen, was sich direkt auf das Gehalt auswirkt. Zudem werden Fahrzeiten nicht als Arbeitszeit angerechnet, und sowohl Urlaubs- als auch Krankentage erschweren das Erreichen der Vorgaben. Urlaubsanfragen werden teilweise kritisch betrachtet, was den Druck zusätzlich erhöht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hängt vom Blickwinkel ab. Sozialbewusstsein ist ein großes Wort, und ich denke es bedeutet mehr als nur vorzugeben etwas besonderes zu sein. Umweltbewusstsein ist mir nichts positives aufgefallen.
Karriere/Weiterbildung
Vom ITSA zum Mentor respektive zum Teamleiter, mit entsprechenden Gehaltsanpassungen.
Kollegenzusammenhalt
Hängt vom Team ab. Einige sind sich selbst am nächsten.
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzte ist im stetigem Austausch mit seinen Technikern.
Kommunikation
Meist gut und freundlich, aber nicht immer Zielführend.
Gehalt/Sozialleistungen
Überstunden werden bezahlt und können reichlich gemacht werden. Ansonsten durchschnittliche Bezahlung.
Interessante Aufgaben
Hängen stark von den zugeteilten Kunden ab. Aber meist nichts besonderes.
2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mahr EDV GmbH in Berlin gearbeitet.
Work-Life-Balance
Egal in welcher Position ich bis jetzt bei der Mahr EDV gearbeitet habe - ich konnte immer eine Balance finden und vor allem meine Familie in schwierigen Situationen immer unterstützen.
Gehalt/Sozialleistungen
Keineswegs schlecht und vor allem ist es fair, aber als Mensch und Arbeiter, will man einfach immer mehr.
Kollegenzusammenhalt
Durch die kleineren Teams und vielen Möglichkeiten mit den Kollegen auch bei Events zusammen zu sein, bildet sich schnell ein professionell-familiäres Band
Umgang mit älteren Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen ist finde ich schwer zu definieren, denn wenn Alter (egal ob Dienst oder tatsächliches) keine wirkliche Rolle spielt sonder die Stärken - trifft man sich auf einer professionellen Ebene.
Vorgesetztenverhalten
Einfach - Klasse
Interessante Aufgaben
Ich wachse seit Jahren mit meinen Aufgaben und habe auch nicht das Gefühl, dass dies jemals stillsteht.
Leistung wird belohnt, wer viel investiert, bekommt auch viel.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mahr EDV GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man arbeitet im kleineren Teams. Teamleiter immer ansprechbar. Konstruktive und offene Feedbackkultur.
Image
Sehr gutes Image beim Kunden. Internetauftritt könnte besser sein.
Work-Life-Balance
Flexible Zeiteinteilung und gute Work-Life-Balance. Um Top-Performer zu werden, muss man aber auch viel arbeiten. Kein klassischer 9 to 5 Job.
Karriere/Weiterbildung
Ausschließlich interne Karriere mit zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Es gibt ein festgelegtes Weiterbildungsbudget pro Mitarbeiter und man kann seine Wünsche äußern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte natürlich immer besser sein. Dennoch wird jede Extrameile belohnt, sodass fleißige Mitarbeiter sehr viel Geld verdienen können.
Kollegenzusammenhalt
Das ist das Beste, was ich je erlebt hat. Man kann sich immer auf sein Team verlassen. Jeder ist hilfsbereit und springt auch mal ein, wenn es sein muss. Regelmäßige Teamevents unterstützten die gute Atmosphäre im Team.
Vorgesetztenverhalten
Teamleiter sind immer und jederzeit erreichbar und helfen wo sie nur können.
Kommunikation
Offene und transparente Kommunikation. Regelmäßige größere und kleinere Meetings finden statt. Manchmal sind gewissen Entscheidungen von der Führungsebene nicht ganz nachzuvollziehen und man wird oft vor vollendeten Tatsachen gestellt.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Vom Support über die Betreuung und Konzeption komplexer IT-Infrastrukturen bis hin zum IT-Consulting ist alles mit dabei. Jeder hat sein festen Kundenstamm, den er vollumfänglich betreut.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Mahr EDV in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nur die Work Life Balance.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das wir , wir, wir Gerede, wir sind eine tolle Familie, wir sind die geilsten und die einzigartigsten, anstatt nur davon zu reden, würde ich auch mal versuchen das gesagte umzusetzen. Da ist einfach vieles schöngeredet.
Verbesserungsvorschläge
Meiner Meinung nach, solltet ihr eventuell die Fehler nicht nur bei euren Ex/Mitarbeitern suchen, sondern mal das eigene Verhalten und die Unternehmensführung reflektieren. Denn an allem Übel sind nicht nur die Mitarbeiter schuld ;-)
Ebenso würde ich als Geschäftsführer mich mit meinen mit Sicherheit lustig gedachten Witzen ein wenig zurück halten, die können einfach falsch verstanden werden.
Der Vertriebsweg ist sehr veraltet und geht durch zu viele Hände. Ein Kunde kauft erst den Vertriebler und dann das Produkt bzw. Die Dienstleistung und wenn der Prozess natürlich von A nach B weiter gereicht wird, ist es zu langwierig und kann zu Umsatzverlust durch dieses weiterreichen führen.
Arbeitsatmosphäre
Im eigenen Team ganz gut, mit dem Key Account Team, die mit uns zusammen arbeiteten eher weniger gut, stetiges empfinden von Konkurrenzkämpfen. Ohne Adäquate Lösungen vom Vorgesetzten.
Image
Es wird Geld noch und nöcher in das Image reingesteckt, damit es bloß nicht auffällt, was intern teilweise für ein Chaos von statten geht. Meiner Ansicht nach, solltet Ihr lieber mal an eurer internen Firmenstruktur arbeiten.
Work-Life-Balance
War überwiegend Remote, flexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Einfach ohne Kommentar.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht ansatzweise konkurrenzfähig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie versuchen es.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des eigenes Teams ganz gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts negatives aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Ich empfand manches teilweise sehr fragwürdig und unüberlegt ausgedrückt. Es fehlte einfach die Autorität und Professionalität. Kumpelhafte ist zwar nicht verkehrt, aber wenn man natürlich von jedem der Kumpel sein möchte, dann hat man zu viele Freunde irgendwann und dann gibt’s Spaltungen.
Arbeitsbedingungen
Equipment ist in Ordnung.
Kommunikation
Ich habe Sie als halbherzig wahrgenommen, es wurde suggeriert, dass man sich kümmert und erledigt und verbessert, aber dem war nicht so.
Gleichberechtigung
Dadurch das sehr wenige Frauen dort arbeiten, eher Männer bezogen, bei den ganzen Witzen die man dort reißt, vergisst man das auch Frauen dort arbeiten.
Interessante Aufgaben
Monoton, einfallslos und langweilig, wenn man das länger macht verliert man viele Hirnzellen.
3Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Gute Arbeit zahlt sich aus: Wer leistet, der verdient! Und das zusätzlich zum Grundgehalt.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mahr EDV GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich persönlich habe den gesuchten "Haken" noch nicht gefunden. Wer gut leistet, wird gut bezahlt. Ich kann meine Zeit größtenteils selbst einteilen. Das Geld bekomme ich halt nicht geschenkt.
Die Möglichkeit mein Vollelektro Fahrzeug zuhause an der (von Mahr EDV bezahlten) Wallbox zu laden und die Stromkosten automatisiert erstattet zu bekommen, finde ich absolut Top. Eines meiner täglichen Highlights.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ganz ehrlich: Es ist nicht alles 100%ig super. Es gibt einige Ecken und Kanten. Aber die kann man jederzeit äußern und wie in jeder anderen Firma auch, kann man nicht allen Mitarbeitern alle Wünsche erfüllen. Mein Feedback wäre an dieser Stelle also fehl am Platz. Das Positive überwiegt enorm.
Verbesserungsvorschläge
Hört bitte weiter auf die Mitarbeiter und deren Herausforderungen.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima scheint an allen Standorten positiv zu sein. Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen, wie vermutlich in jeder Firma, Familie, Freundeskreis... :)
Mahr EDV setzt auf ein strukturiertes Feedback-System, das auf dem Schulnotensystem basiert. Besonderer Fokus wird auf die Bewertung von Soft Skills gelegt, wobei fachliche Leistungen ebenfalls berücksichtigt werden. Die quartalsweisen Feedback-Gespräche mit dem Teamleiter finden auf Augenhöhe statt und bieten wertvolle Hinweise, wie man sich persönlich und fachlich weiterentwickeln kann. Dieser konstruktive Ansatz unterscheidet sich stark von meinen früheren Erfahrungen, bei denen Gespräche oft nur im Zusammenhang mit Fehlern geführt wurden. Hier hingegen steht die kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung im Mittelpunkt. Ist mal etwas nicht gut gelaufen, wird besprochen, wie man das zukünftig verhindern oder optimieren kann.
Am Ende hat die Quartalsbewertung auch Einfluss auf den monatlichen Bonus, der zusätzlich zum Grundgehalt gezahlt wird.
Als ITSA (IT Systemadmin) ist man ansonsten im Daily Business alleine im Homeoffice oder beim Kunden. Bei Projekten auch mit Kollegen.
Image
Natürlich ist nicht jeder 100%ig zufrieden. Bei einigen Kollegen frage ich mich aber auch, ob das wirklich an der Firma liegt. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass bei Mitarbeitern und Kunden das Image der Mahr EDV positiv ist.
Work-Life-Balance
Als ITSA im Außendienst teilt man sich seine Arbeitszeit größtenteils selbst ein. Es gibt ein paar feste monatliche Meetings. Alles andere plant man in Absprache mit den Kunden selbst. Man muss sich definitiv selbst organisieren können. Kann man das nicht, kann das Ganze ordentlich in Stress ausarten. Aber: Es gibt in der internen Personalentwicklung (Akademie) genug Unterstützung, um sich in der persönlichen Organisation selbst zu optimieren. Der Einkauf am Mittag, der Arztbesuch am Vormittag oder selbst das Fitnessstudio ist auch in der Regelarbeitszeit keine Herausforderung, wenn alles mit den Kunden geregelt ist. Sollte vom Kunden Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit gewünscht sein, ist man nicht verpflichtet das zu tun, sondern kann dies an Kollegen weitergeben. Hier meldet sich immer jemand (auch für Nachts und am Wochenende), denn es wird hier auch zusätzlich vergütet.
Zusammengefasst: Kann man sich gut organisieren, ist Work und Life absolut im Gleichgewicht. Im Übrigens ist Far-Away-Office (Workation) jederzeit möglich, wenn man das mit seinem Team abgesprochen hat und im Notfall Vorort-Einsätze von Kollegen übernommen werden können.
Karriere/Weiterbildung
Durch eine stetig wachsende interne Academy, werden viele Fachschulungen auch intern durchgeführt. Vorteil: Hier bekommt man das Wissen übermittelt, was man im KMU Bereicht benötigt und nicht die Standard-Hersteller-Schulung von der Stange. Finde ich persönlich sehr angenehm. Externe Schulungen sind nach Absprache auch jederzeit möglich und gewünscht.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt ein Grundgehalt, was man selbst verhandelt. Zusätzlich gibt es Provisionen und eine gute Bonusregelung. Einige der hier Bewertenden verstehen anscheinend nicht, was das Wort BONUS bedeutet. Auch ein "Teambonus" wird gezahlt, wenn das TEAM sein (Stunden-)Ziel erreicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da geht sicherlich noch mehr. Mitarbeiter können sich den Wunsch-Firmenwagen selbst wählen. Viel PS, wenig PS, Elektro, Benzin, Hybrid. Insofern legen die Mitarbeiter selbst fest, in wie weit sie Umweltbewusstsein leben. Ich selbst fahre einen Vollelektro und die Firma bezahlt sogar die Wallbox vor der Tür und die Stromkosten fürs Laden zuhause. Mahr EDV setzt gezielt auf Cloudlösungen für seine Kunden, was aus meiner Sicht auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Durch den Einsatz von Cloud-Technologien werden Ressourcen effizienter genutzt und der Energieverbrauch kann nachhaltig reduziert werden.
Kollegenzusammenhalt
Hier ist immer die Rede von "wir sind ein Team" oder "wir sind eine große Familie" ... bla bla bla... Und ganz ehrlich: Genau so wird das auch gelebt. Natürlich gibt es in jeder Familie auch mal Differenzen. Spätestens wenn es nötig wird, hält die Familie zusammen. Und das kann ich Standortübergreifend beobachten. Die überwiegend gute Klima merkt man dann auch wunderbar bei den Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt keine Rolle. Speziell als IT-Systemadministrator muss die fachliche und auch die soziale Kompetenz stimmen. Dann ist jeder willkommen.
Vorgesetztenverhalten
Hier kann ich nur auf meine Kommentare anfangs hinweisen: Feedback ist stets auf Augenhöhe. Selbst den Gründer und Geschäftsführer könnte ich jederzeit anrufen und "Fabian" hätte ein Ohr für mich. (Ok, das ist jetzt Theorie. In der Praxis habe ich ihn noch nie angerufen!)
Arbeitsbedingungen
Laptop, Firmenwagen, Werkzeug... Aus meiner Sicht eine gute Arbeitsausstattung. Nach entsprechender Zugehörigkeit hat man beim Firmenwagen eine besonders große Auswahlmöglichkeit. Selbst TESLA ist aktuell wählbar. Keine Pflichtfahrten ins Büro, Privat mit dem Firmenwagen in den Urlaub... Und Feedback von Mitarbeitern zur Optimierung wird bis hin zur Geschäftsführung geprüft und umgesetzt, sofern es sinnvoll und finanzierbar ist.
Kommunikation
Die bei Mahr gelebte Feedback-Kultur, geht weit über die quartalsweisen Bewertungen hinausgeht – eine Haltung, die ich inzwischen auch in mein privates Umfeld übernommen habe. Konstruktives Feedback, sei es von oder an Vorgesetzte, ist jederzeit willkommen, und ich habe selbst positive Erfahrungen in beide Richtungen gemacht.
Mit dem Feedback wird nicht gewartet, bis "das Fass überläuft", sondern es wird versucht umgehend anzusprechen. Im Zweifel wird auch noch jemand drittes (z.B. der Teamleiter) dazu geholt. Trotzdem ist der Ton untereinander auch bei Differenzen sehr respektvoll.
Die Kommunikation verläuft häufig auf kurzen Wegen, etwa per Telefon oder Chat. Dennoch wird stets darauf geachtet, die Absprachen im Anschluss durch eine nachvollziehbare E-Mail festzuhalten, um Transparenz und Klarheit zu gewährleisten.
Gleichberechtigung
Die IT ist anscheinend immernoch eine Männer dominierte Branche. eine Rolle. In anderen Abteilungen (z.B. HR) dominieren allerdings die Frauen. Weder das Geschlecht, noch andere persönliche Faktoren spielen bei der Mahr EDV eine Rolle, wenn es um Einstellung oder den Umgang miteinander geht. So zumindest meine Wahrnehmung.
Interessante Aufgaben
Die Kunden sind so unterschiedlich, wie sie nur sein können. Die jeweiligen Infrastrukturen ebenfalls. Von daher gibt es so viele verschiedene Aufgaben und jeder kann sich auch in Projekten mit anderen Kollegen einbringen. Auch auf Themen spezialisieren, damit andere Kollegen davon profitieren können. Also hier geht halt alles was prinzipiell in der IT möglich ist.
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Basierend auf 181 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mahr EDV durchschnittlich mit 4,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 83% der Bewertenden würden Mahr EDV als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 181 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 181 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mahr EDV als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.