Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Martini-Klinik 
am 
UKE 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Martini-Klinik am UKE die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Martini-Klinik am UKE
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Martini-Klinik am UKE
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Gründlich sein

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider führt der Internetauftritt zunächst auf eine falsche Fährte. Die Klinik ist keinesfalls so, wie sie sich gibt. Der Betrieb wird von starken Hierarchien und Rigidität bestimmt. Das Gebaren erinnert eher an Modelle eines längst überholten Gesellschaftssystems, und Frauenbildes. Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Förderung gibt es keine.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist ziemlich verwaschen. Wenig Transparenz, keine Verlässlichkeit. Über Probleme zu sprechen ist unerwünscht.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man trifft auf fähige und liebenswerte Kollegen. Ob das die Schattenseiten aufwiegt, sei jedem selbst überlassen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Personalführung ist geprägt von Attitüden, wie man sie in einer Diktatur vermuten würde. Wer Kritik übt, lebt den „Spirit“ nicht und wird verunglimpft. Moderne Managementmethoden sucht man hier vergebens. Vielmehr kann die Arroganz und Betriebsblindheit des Leitungspersonals Ausmaße annehmen, die erschreckend sind!

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Am Ende ist es eine Klinik von Männern für Männern. Patriarchale Strukturen sind allgegenwärtig. Es wird immer vom Martini-Spirit geredet. Am Ende nur elitärer Quatsch. Diese Klinik ist fachlich sicher gut. Bei den Mitarbeitern ist zu viel Individualität aber unerwünscht und wer nicht passt, wird gnadenlos entfernt.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Probleme werden nicht offen und rechtzeitig angesprochen, auch berufsgruppenübergreifend ist die Kommunikation manchmal sehr hierarchisch geprägt.

Bewertung lesen
Anmelden