142 Bewertungen von Bewerbern
142 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
142 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
es tut mir leid, dass Sie vermutlich die Fehler Ihrer Kollegen ausbaden müssen, dennoch möchte ich sehr gerne über das wohl am schlechtesten geführte Bewerbungsgespräch ein paar Worte und Eindrücke hinterlassen.
Generell möchte ich erwähnen, dass die zu vergebende Stelle ab dem 01.04.2021 besetzt werden sollte. Zurück zum Geschehen:
Nach der Bewerbung (Ende Januar) kam kurze Zeit später (1 Woche) prompt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, welche vorbildlich und höflich durch eine Sekretärin mir telefonisch mitgeteilt wurde. Das Gespräch an sich wurde auf den 18.02 datiert. Die Vorfreude war entsprechend hoch, noch nie wurde so viel Elan und Wissbegierde meinerseits in die Vorbereitungsphase gelegt, zumal viele ehemalige Kollegen ebenfalls Arbeitnehmer bei jenem Unternehmen sind.
Das Bewerbungsgespräch fing mehrere Minuten verspätet an, es sei wohl zu Komplikationen seinerseits gekommen, statt der Teilnahme der netten Sekretärin gab es ein Einzelgespräch. Bis dato, noch alles gut. Als dann nach der kurzen Erklärung plötzlich noch erläutert wurde, man könne sich nicht zeigen aufgrund von einer abgeklebten Kamera kam mir so langsam das Gefüh
Könnte man hier eine 0-Sterne Bewertung abgeben, wäre diese hier angebracht:
Ich habe mich auf die Stelle Mitte Juni beworben und erst nach 3,5 Monaten und mehrmaligen Nachfragen eine Absage bekommen. Vermutlich sogar, weil ich bei der letzten Nachfrage eine Entscheidung gefordert habe.
Wenn man AMG nun in Schutz nehmen wollte, könnte man die überdurchschnittlich lange Bewerbungsdauer auf die Corona-Krise schieben. Mein Ärger ist jedoch nicht in der langen Wartezeit der Bewerbung begründet, sondern in der Taktik die vom Unternehmen an den Tag gelegt wird. Als Bewerber fühle ich mich hingehalten, ohne zu wissen ob eine realistische Chance auf die Stelle besteht. Gerade weil in der Stellenbeschreibung ein Startzeitpunkt mit "ab sofort" angegeben ist, welcher offensichtlich nicht stimmt. (Laut URL-Adresse, sollte diese ursprünglich schon im März besetzt werden sollen, was darauf hinweist, dass die Stelle immer wieder verschoben wird.) Fair wäre es gewesen, den Startzeitpunkt auf "unbekannt" oder Ähnliches zu setzten. Noch besser wäre eine wahrheitsgemäße Aussage zur Situation der Stelle oder das Deaktivieren der Anzeige. Konsequenz: Ich bewerbe mich nicht mehr bei AMG!
Schade, dass das Unternehmen nur EIGENE Steinbeis-Studenten bei akademischen Arbeiten unterstützt.
Keine, lief alles tadellos!
Bewerbungsgespräche in entsprechenden Gebäuden oder Besprechungszimmern abhalten, die das Unternehmen auch repräsentieren.
Transparenz bei Absagen. Wieso hat man nicht auf die Stelle gepasst?
Saubere Bewerber-Tool. Übersichtlich und einfach zu navigieren. Im Vergleich zu Großkonzernen daher sehr gut. Trotz Absagen, probiere ich es weiter. Schön wäre es, wenn man eine Begründung bekommt bei einer Absage. Auch wenn sich viele Bewerber melden, so haben Bewerber wenigstens die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln.
Meine Bewerbung wurde von AMG nicht in die engere Wahl genommen. Das ist in Ordnung - trotz der Tatsache, dass die Prüfung meiner Bewerbung 12 Wochen gedauert hat. Wesentlich befremdlicher empfand ich die Aussage einer Mitarbeiterin von AMG, die ich bei einer privaten Veranstaltung getroffen hatte. Wir unterhielten uns über AMG, ihre Aufgaben im Einkauf und meine Bewerbung. Daraufhin sagte sie zu mir: "AMG ist eben nur was für hübsche Menschen." Ungeachtet der Tatsache, dass bei dieser Mitarbeiterin Eigen- und Fremdwahrnehmung sehr weit auseinander klafft, bin ich doch sehr irritiert über diese Aussage. Haben es Mitarbeiter von AMG nötig, Bewerber zu beleidigen, die keinen Job bei AMG bekommen haben? Oder achtet AMG wirklich darauf, dass nur hübsche Menschen dort arbeiten (was ich eher nicht glaube)?
Ich kann AMG daher zwei Dinge empfehlen: Die Bearbeitungszeit einer Bewerbung zu reduzieren und Mitarbeiter dahingehend zu schulen, dass Arroganz eben nicht attraktiv ist und das Image des Unternehmens nach Außen beschädigt.
Pro:
Von Bwb. Eingang bis zur Einladung sind 2 Monate vergangen.
Die Fragen und das Gespräch mit dem Betriebsrat und den Fachbereichsvertretern war durchweg angenehm und wertschätzend - echt klasse.
Con:
Es ist wenig professionell eine Rückmeldung/Absage auf einer Mailbox zu hinterlassen (HR).
360° Feedback gibt man qualifiziert und lässt Rückfragen zu - "fachlich zu dünn" ist kein Feedback v.A. nicht im Rahmen einer PL Gesamtfahrzeug Aufgabe. Zudem liegen die fachlichen Führungszeugnisse vor einem Interview dem Fachbereich und HR vor.
Eine "Du"-Kultur (top) lässt ein Unternehmen auf den ersten Blick zwar modern wirken, lenkt in dem Fall leider von der Kompetenz / Erfahrung externer Recruiter ab.
Andere Automobilhersteller sind hier etwas professioneller unterwegs.
Wenn man sich selbst als Unternehmen betitelt bei dem "Geld keine Rolle spielt" sollte man m.E. bei Gehaltsvorstellungen mehr Flexibilität zeigen. Eine 1:1 Gehalts-Übernahme als Mutterkonzern Mitarbeiter halte ich für wenig modern und flexibel v.a. wenn die Flexibilität von den Mitarbeitern gefordert wird.
Sorry AMG HR - das war nix: You'll never get a second chance for the first impression!
So verdient kununu Geld.