24 Bewertungen von Mitarbeitern
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die vielseitigen Aufgaben, die engagierte Unternehmenskultur und das starke Engagement für Nachhaltigkeit.
Es wäre wichtig, aktiv auf die Mitarbeitenden zuzugehen, um sich ein differenziertes Bild zu machen. In der Abteilung gibt es Herausforderungen, die nicht ignoriert werden sollten.
Es gibt mehr Arbeit, als zu bewältigen ist. Wer sich damit arrangieren kann findet eine akzeptable Work-Life-Balance vor.
Die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zeichnet sich überwiegend durch gegenseitigen Respekt und einen ausgeprägten Teamgeist aus.
Die MLC-Kultur ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmens. Dennoch gibt es Bereiche, in denen der Umgangston und das Arbeitsklima nicht immer den hohen Standards entsprechen.
Es gibt viele Gespräche über aktuelle Herausforderungen, jedoch bleiben zentrale Themen wie Überstunden, steigende Arbeitsbelastung und der Umgang mancher Führungskräfte weiterhin bestehen. Für eine nachhaltige Verbesserung wäre es hilfreich, die Ursachen gezielt anzugehen.
Eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird und Raum für Entwicklung gegeben ist. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden wird wirklich groß geschrieben. Moderne Arbeitsmodelle machen Alltag und Beruf sehr gut vereinbar.
Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens leidet die Work-Life-Balance etwas. Der gute Team-Zusammenhalt und die modernen Arbeitsmodelle helfen hier aber. Zudem setzen sich die Führungskräfte sehr dafür ein, dass die Work-Life-Balance ausgewogen bleibt und bieten immer wieder Unterstützung an.
Hier ist die MLC wirklich auf einem sehr guten Weg, ein bisschen Luft nach oben ist aber noch.
Ein großes Miteinander und kein Gegeneinander! Der Zusammenhalt ist wirklich außergewöhnlich. Jeder hilft jedem und jeder schaut, wo noch unterstützt werden kann.
Absolut vorbildlich! Keine veralteten Hierarchien sondern moderne Führung auf Augenhöhe. Die individuellen Bedürfnisse werden erkannt und Förderung sowie Entwicklung interessierter und motivierter Mitarbeitenden ist ein großes Anliegen. Egal wie hoch die aktuelle Arbeitsbelastung ist, die Vorgesetzten nehmen sich immer Zeit für die Anliegen ihrer Mitarbeitenden.
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Möglichkeit der Workation uvm. sorgen für tolle Arbeitsbedingungen.
Die Kommunikation ist offen und sehr transparent. Auch bei schwierigeren Themen fühlt man sich sehr gut informiert und abgeholt.
Viele Frauen in Führungspositionen. Der Mensch und das Können stehen im Vordergrund und nicht das Geschlecht, Alter oder der familiäre Hintergrund.
Sehr abwechslungsreiche, vielseitige und spannende Aufgaben. Es wird nicht langweilig und man bekommt immer wieder die Chance sich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu lernen.
die Arbeitsatmosphäre, die Kommunikation, das Miteinander und das tolle Klima, wie gesagt, ein vorbildlicher Arbeitgeber
work-life-balance ist optimierbar
macht weiter so, der Mensch steht neben dem Wirtschaftsunternehmen ganz weit vorne und es sieht so aus, dass es immer noch besser wird
Es wird sehr viel für die Mitarbeiter getan. Ein Ort, wo arbeiten Spaß macht. Ein Ort wo Mitarbeiter gesehen und gefördert werden. Ein Ort wo ständig an der Arbeitsatmosphäre gearbeitet wird.
Hier gibt es aufgrund des hohen workloads Optimierungsbedarf. Die Führungskräfte versuchen ihr Bestes. Neben Fortbildungen und Austausch mit den Mitarbeitern wird es vielleicht besser. Hier ist auch jeder Mitarbeiter selber gefragt und sollte immer aufzeigen, wenn die work-life - Balance gefährdet ist. Es ist sehr zu begrüßen und schön zu sehen, dass insgesamt eine große Leidenschaft der Mitarbeiter für die Produkte und die Firma zu sehen ist. Die Firma ist im Aufbau und am waschsen, das ist tolll, erschwert aber auch die Arbeitsbelastung.
nicht schlecht, aber ausbaufähig
Der Kollegenzusammenhallt ist groß. Da Ausnahmen die Regel bestätigen, gibt es natürlich auch diese, so dass einzelne unkollegiale Mitarbeiter ein gutes Klima leider kurzfristig vergiften können. Langfristig setzt sich das erfreulicherweise nicht durch. Insgesamt gibt es eine großartige Zusammenarbeit, nicht nur in der MLC insgesamt, sondern auch in den einzelnen Abteillungen und in den Abteilungen untereinander.
die Kollegen werden nicht als älter wahrgenommen, eher als erfahren und respektvolll
Insbesondere in meinem eigenen Fall, ist das Vorgesetztenverhallten vorbildlich. Eine Mischung aus Vorbildfunktion und hohem Interesse am Menschen verbunden mit Fleiß und Leidenschaft rundet das Bild ab. Insgesamt wird sich neben der hohen Arbeitsbelastung viel Zeit für Führung genommen. Es herrscht eine Feedback- und Fehlerkultur.
großartig, flexibel Arbeitszeiten, Gleittage, Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse
Gerade zum jetzigen Zeitpunkt wird viel kommuniziert. Der aktuelle Zusammenschluss mit einer anderen Firma wurde rechtzeitig an alle Mitarbeiter kommuniziert und auch jetzt währende der Übergangsphase gibt es kontinuierliche updates. Außerdem wird versucht, auf alle Fragen Antworten zu geben.
alleine die Vielzahl von Frauen in Führungspositionen ist nur ein Zeichen dafür
unumstritten ein vielseitiges Aufgabengebiet in jeder Position, das mit dem richtigen Einsatz immer erweitert und noch vielseitiger gestaltet werden kann
Motivierende Atmosphäre, Teamzusammenhalt, Konditionen, Benefits, Urlaubstage, Produkte und unsere CEO, die eine nachhaltige Kultur reinbringt.
Abhängigkeit der IT Systeme zur Group, da muss Merz Lifecare eigenständig werden in HR, Reaktive statt proaktive Reaktionen in Bezug auf die Work Life Balance
Führungsebene Prioritäten setzen bei den Projekten und auch im Team ( derzeit sind 15 Personen in der Führung)dass sie auch noch einen Überblick hat. Gezielt auf die Work Life Balance schauen (Index einführen).
Ziele konkreter anhand von KPIs für Teams setzen und nicht so breit lassen.
Schöne Großraumbüros, jeder hilft jeden, innovatives und vertrauenswürdiges Umfeld.
Tolle Marke, tolles Unternehmen, tolle Produkte
Hier hat die Merz Lifecare Schwächen. Liegt an der digitalen Infrastruktur, die noch abhängig vom Konzern ist und weshalb Prozesse auch nicht weiter verbessert werden können zumindestens in HR. Das Team gibt alles um dies zu kompensieren, ist aber sehr frustrierend.
Masterplan als Lehrtool, transparentes Karrieremodell, jedoch gibt es bei 230 Mitarbeitenden eine Grenze der Entwicklung und von Führungskräften abhängig ab proaktiv oder reaktive Entwicklung
erstaunlich weil Pharma Tarifvertrag für FMCG Unternehmen
DNK Beteiligung, Corporate Volunteering, bei Firmenveranstaltungen wird der CO2 Wert gemessen um ein paar Dinge zu nennen.
Family Kultur!
Leute die 20 Jahre dabei sind werden genauso gewertschätzt wie Leute die 2 Monate dabei sind.
Hier kann ein wenig mehr priorisiery werden und die Ziele direkt smart he’s erst werden werden vom Lead Team. Man setzt sich Ziele, die ein Jahr schon füllen und dann steigt man noch auf einen Projektzug auf, was super ist, aber man sollte die Ziele vorher schon SMART planen oder ansonsten direkt die Zielveränderung managen.
Direkt am ersten Tag bekommt man Laptop, Handy und Headset.
Sehr transparent, Themen werden schnellst möglich besprochen, über ein Mitarbeitenden Connect können Mitarbeitende ihre Themen vorstellen oder anonym Fragen stellen.
Ob alt, jung, männlich, weiblich hier werden alle gleich behandelt und jeder hat die gleichen Freiheiten. Es liegt wirklich nur an einem selbst, was man daraus macht!
Ideen können direkt umgesetzt werden, kein Tag ist wie jeder andere! :-)
Arbeitnehmer stehen hier ganz weit oben, viel Engagement für die Verbesserung der Arbeitssituation
Parkplatzsituation vor Ort
vor Ort ist für alles gesorgt, freie Getränke, schöne Büros :)
flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittlich viel Urlaub
super Möglichkeiten
tolle Team-Events
gut geschulte Führungskräfte
vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen
Entwicklungsmöglichkeiten,Diversität, Umgang miteinander,Engagement jedes Einzelnen
Phasenweise zu viele Großprojekte gleichzeitig
Kommunikation
Könnte besser sein
Hier kannst du gestalten, kreativ, selbstbestimmt und eigeninitiativ arbeiten!
Restriktiver Umgang mit Weiterbildungen, Seminaren etc
Man muss im Gehaltserhöhungen kämpfen
Wird immer mehr Wert drauf gelegt, Wasserspender in den Küchen, Jobrad etc
Außergewöhnlicher Zusammenhalt
Individuell unterschiedlich, aber es wird viel dafür getan, Führungskräfte zu schulen
Viele Frauen in Führungspositionen
Großer persönlicher Einflussbereich, interessante Aufgaben, eigene Ideen willkommen
Man kann gut schlafen
Noch viel Luft nach oben
Zun Schlafen perfekt
Kennt man nicht
Welches Verhalten ?
Was ist das ?
C E O macht einen super Job
unklare Prozesse
Kommunikation und Prozesse müssen dringend angepasst werden
Kein Vorreiter
Operative Ebene macht ohne Ende Überstunden, zu wenig FTEs für die Anzahl der Produkte
Stark verbesseungswürdig
So verdient kununu Geld.