Im daily doing angenehm - übergreifende funktionen mangelhaft
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der täglichen arbeit kommt es sehr stark auf die Business Area an in der man ist, ist diese gut und ambitioniert ist einiges möglich.. wirkliche unterstützung des SD‘s bekommt man abseits von 2 meetings im jahr nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Strategie und Ziele des Boards werden gefühlt willkürlich aus- und vorgegeben und dann werden die Mitarbeiter unter dem Vorwand der „agilen“ und „selbstorganisierten“ Firma mit dem was und wie diese erreicht werden können allein gelassen.
Auch die Funktion der SDM‘s hat sich mir nicht erschlossen. Hochbezahlt (Senior Executive) aber touchpoints als normaler Mitarbeiter hat man mit seinem SDM nicht, außer man geht proaktiv von sich aus auf den SDM zu, selbst bei Kündigung nach kurzer Unternehmenszugehörigkeit findet kein Off-Boarding Gespräch statt, nicht mal ein nachfragen per Anruf oder zumindest mail/chat woran das gelegen hat.
Gefühlt sollte man bei der Meta nicht in eine BA sondern in den SD Shop. Dort hast du nicht die ganzen stressigen aufgaben ZUSÄTZLICH zum Projekt und verdienst gefühlt besser - obwohl du zur bottom line nix beiträgst weil du nicht fakturierst