213 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
165 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei metafinanz Informationssysteme GmbH in München gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es gibt ein Fitness Studio im Haus und Trainigsoptionen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei metafinanz Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur, Respekt, das Miteinander, die Offenheit, das Vertrauen, die Förderung, offenes Ohr, die offene Kommunikation der Geschäftsführung "nach unten", das sich die Meta Ziele steckt, die Freundlichkeit, angemessener Lohn insgesamt, der dezentrale Organisationsansatz (der aber auch seine Tücken hat) und noch vieles mehr. Für mich nach nun 8 Jahren immer noch eines der besten Beratungs-Unternehmen bisher!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibt es wenig was wirklich schlecht ist. In Summe passen die Faktoren für eine lebenswerte Arbeit. Als Einzelner hat man mal mit der oder jenen Entscheidung seine Probleme, das ist aber überall so und selbstbezogen/ subjektiv.
Verbesserungsvorschläge
Ich liebe das vertrauensvolle Umfeld und die Freiheit im Unternehmen. Wer diese nutzt, kann viel mitnehmen. Leider gibt es auch Strukturen die sich zu sehr ausruhen auf diesem Vertrauen. Ich wäre ein Verfechter für mehr Leistungsanreize. Und die von Außen politisch getriebenen Themen, die diesem Land schaden, sollte man vielleicht nicht mit der Intensität umsetzen. Aber da bin ich einer von Wenigen, die das so sehen.
Arbeitsatmosphäre
Die Bewertung bezieht sich rein auf meinen Wirkungskreis, denn die Metafinanz ist "groß". Das Unternehmen pflegt eine offene Kultur. Man baut seine Netzwerke selbst im Unternehmen und beim Kunden, was der Atmosphäre zuträglich ist. Insgesamt fürs Unternehmen betrachtet ein sehr gute Arbeitsklima.
Image
Image der Firma ist gut, leider zu geringe Bekanntheit, da sie eine Allianz Tochter ist. Auf jeden Fall besser als andere Beratungshäuser - aus meiner Sicht. Auch die Mitarbeiter arbeiten gern hier und keiner muss sich für das Unternehmen schämen - eher im Gegenteil. Die eigenen Mitarbeiter geben in Umfragen (Allianzgruppe, bundesweite Contests) anonym sehr sehr hohe Wertungen ab, meist über 90%.
Work-Life-Balance
Zu anderen Beratungshäusern viel ausgeglichener. Es gibt verschiedene Teilzeit- und Tandemmodelle als auch Vollzeit. Die Metafinanz hat auch viele Programme um dies zu fördern. Die Balance ist eher vom Projekt abhängig, in dem man tätig ist.
Karriere/Weiterbildung
Die Metafinanz unterstützt Weiterbildungen, wenn sie Sinn ergeben und beide Seiten voran bringen. Karriere in der Metafinanz geht für einige Positionen, ist aber für Leute die sich für die Metafinanz entscheiden nachrangig. Hier profitiert man mehr von Entwicklungen, der Unternehmenskultur.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist anständig, das Unternehmen bemüht sich marktgerecht zu entlohnen. Sozialleistungen gibt es ebenfalls und den ein oder anderen Zuschuss. Das Prinzip Mehrleistung zu belohnen wurde aufgegeben. Meistens nutzen die Mitarbeiter mehr Leistung dann eher zur eigenen Entwicklung (Wissen, Netzwerke, etc.) oder besseren Positionierung im Unternehmen. Es gibt aber eine erfolgsabhängige Tantieme, die bisher immer gut ausfiel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist da, leider aufgrund der EU-Politik mit Schieflage (meine persönliche Sicht). Hier werden allen EU-Unternehmen politisch Maßnahmen oktruiert, die sie einhalten müssen. Die Metafinanz hält Umwelt- und Sozialstandards hoch, aber leider auch um die Gängelei der Politik zu erfüllen und teils auch etwas mit der rosaroten Brille.
Kollegenzusammenhalt
Da man im Projektgeschäft ist, empfinde ich den Zusammenhalt als sehr gut und dies wird durch die Unternehmenskultur gefördert. Alledings ist dies wirklich auch teamabhängig. Die Teams sind eigenverantwortlich unterwegs und die Menschen untereinander entscheiden über ihren Umgang miteinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Problem in der Metafinanz.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt in der Metafinanz in dem Sinne keine Vorgesetzten. Die Teams selbst entscheiden, ob man eine teaminterne Führung hat oder nicht. Überwiegend sind diese Führungen dann in Ordnung. Es gibt aber auch wenige Teams wo das scheinbar ein Problem ist. Dafür gibt es aber in der Meta die Option in andere Teams zu wechseln, dort wo man sich besser aufgehoben fühlt.
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich sehr gut. Technische Ausstattung erhält man i.d.R. auf Anfrage, wenn man etwas außerhalb des Standards benötigt. Es werden keinem Steine in den Weg gelegt, keine Machtgefüge aufgebaut. Alles an sich sehr entspannt.
Kommunikation
Es gibt keine Verbote von Themen und die Kommunikation im Unternehmen ist sehr offen und respektvoll, sowohl auf Geschäftsleitungs- als auch Teamebene. Auch PainPoints werden angesprochen. Jeder wird gehört.
Gleichberechtigung
Ist gegeben, manchmal zu gleich. Es gibt keine Diskriminierung. Leider ist die Balance für Leistungsträger und welche mit weniger Engagement noch nicht hergestellt. Das ist aber überall ein Grundsatzproblem - auch in anderen Unternehmen.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben und Projekte gibt es zuhauf. Es obliegt auch einem selbst diese zu gestalten. Man kan nauch mal mit einem Projekt Pech haben, aber mittelfristig kann man da ausphasen und sich umorientieren. Alles sehr entspannt. Das Unternehmen ist auch bemüht am Markt mitzuhalten, sprich es ploppen immer wieder interessante Aufgaben auf.
Im daily doing angenehm - übergreifende funktionen mangelhaft
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Metafinanz in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der täglichen arbeit kommt es sehr stark auf die Business Area an in der man ist, ist diese gut und ambitioniert ist einiges möglich.. wirkliche unterstützung des SD‘s bekommt man abseits von 2 meetings im jahr nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Strategie und Ziele des Boards werden gefühlt willkürlich aus- und vorgegeben und dann werden die Mitarbeiter unter dem Vorwand der „agilen“ und „selbstorganisierten“ Firma mit dem was und wie diese erreicht werden können allein gelassen.
Auch die Funktion der SDM‘s hat sich mir nicht erschlossen. Hochbezahlt (Senior Executive) aber touchpoints als normaler Mitarbeiter hat man mit seinem SDM nicht, außer man geht proaktiv von sich aus auf den SDM zu, selbst bei Kündigung nach kurzer Unternehmenszugehörigkeit findet kein Off-Boarding Gespräch statt, nicht mal ein nachfragen per Anruf oder zumindest mail/chat woran das gelegen hat.
Gefühlt sollte man bei der Meta nicht in eine BA sondern in den SD Shop. Dort hast du nicht die ganzen stressigen aufgaben ZUSÄTZLICH zum Projekt und verdienst gefühlt besser - obwohl du zur bottom line nix beiträgst weil du nicht fakturierst
vielen Dank für deinen Kommentar. Bei metafinanz erwarten und fördern wir – wie du richtigerweise geschrieben hast – Proaktivität. Wer etwas umsetzen und sich und seine Karriere weiterentwickeln will, der bekommt bei uns alle Möglichkeiten dazu, und das auch in Zusammenarbeit mit den Staff Development Manager:innen (SDM). Wir leben das Credo: Wer will, der kann und darf. Entsprechend lassen wir niemanden allein und unterstützen dort, wo Bedarf angefragt wird.
Es ist sehr schade, dass du offenbar in deiner Zeit bei uns einen anderen Eindruck erhalten hast. Gerne bieten wir dir ein Gespräch mit uns an.
Metafinanz war mal gut. Sinkendes Schiff.
2,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei metafinanz Informationssysteme GmbH (Allianz Group) in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Events (gerne mehr) 2. Flache Hierarchien
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Consultants werden oft sich selbst überlassen und müssen sich um alles eigenständig kümmern, auch als Junior. Dazu gehört, Projekte zu suchen, Tagessätze zu verhandeln und Verträge anzustoßen – zusätzlich zur anspruchsvollen Projektarbeit. Diese Aufgaben sollten normalerweise vom Backoffice übernommen werden.
Verbesserungsvorschläge
1. Klarer Kommunizieren 2. Es wäre wünschenswert, Gehaltserhöhungen gerechter zu gestalten, indem die Leistungen der einzelnen Mitarbeitenden genauer betrachtet werden. Eine fairere Verteilung, die sich stärker an den tatsächlichen Beiträgen orientiert, wäre angebracht 3. Zeigt mehr Engagement für eure Mitarbeitenden und nehmt euch die Zeit, ihnen wirklich zuzuhören
Image
Nach außen gut, intern wird es leider schlechter.
Work-Life-Balance
Vorhanden. Kommt auf die Projekte an. Auf Familien wird Rücksicht genommen, während jüngere Mitarbeitende oft mehr leisten müssen. Leider wird dies nicht konsequent überprüft.
Karriere/Weiterbildung
Gut. Allerdings habe ich bei einigen SDMs den Eindruck, dass sie wenig Verständnis zeigen und eher dazu neigen, andere kleinzuhalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut. Jedoch entsprechen die Löhne und Gehälter nicht der Verantwortung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es fällt auf, dass einige erfahrenere Kolleginnen und Kollegen auf Senior-Level im Verhältnis zu ihrem aktuellen Beitrag deutlich höher vergütet werden
Vorgesetztenverhalten
Das Board und die SDMs/Personalverantwortlichen übernehmen kaum Verantwortung. Klare Ziele werden nicht kommuniziert, und Entscheidungen wirken oft willkürlich. Obwohl Mitarbeitende die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen, bleibt fraglich, ob ihre Beiträge wirklich berücksichtigt werden.
Arbeitsbedingungen
Büro, Technik, Arbeitsplätze sind schön und hochwertig
Kommunikation
Board und SDM müssen besser kommunizieren
Gleichberechtigung
Obwohl das Unternehmen angeblich den Gender Pay Gap geschlossen hat, ist es dennoch sehr auffällig, dass in den höheren Führungsebenen, sowohl im Board als auch unter den Senior Executives, ein deutlicher Männerüberschuss besteht. Es ist bedauerlich, dass hier noch immer so wenige Frauen vertreten sind. Die kulturelle Vielfalt in Teams stellt eine positive Entwicklung dar.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung ist nicht gerecht aufgeteilt. Wie auch, die meisten internen Entscheider haben keine Ahnung von den Projekten.
vielen Dank für dein ausführliches und reflektiertes Feedback! Es ist sehr schade zu lesen, dass dich einige Themen bei uns momentan unzufrieden stimmen. Wir nehmen deine Kritik sehr ernst und würden uns daher freuen, wenn du auf uns zukommst und wir gemeinsam über mögliche Lösungen sprechen – ganz im Sinne deines Verbesserungsvorschlags „Nehmt euch die Zeit, den Mitarbeitenden wirklich zuzuhören“. Uns ist es ein großes Anliegen, dass du sich verstanden fühlst und deine Zufriedenheit bei uns wieder steigt.
Leider enttäuschend
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei metafinanz Informationssysteme GmbH (Allianz Group) in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- nettes Büro
Arbeitsatmosphäre
sehr gewollt positiv; es kümmert sich jeder um die eigenen Aufgaben
Image
ok
Work-Life-Balance
war vorhanden, jedoch stark Projektphasen abhängig
schade, dass du deine Zeit bei metafinanz als enttäuschend erlebt hast. Was wir besonders bedauern - und uns auch überrascht - ist dein negatives Feedback im Hinblick auf Zusammenhalt. Eine Kultur des Miteinanders und die Arbeit im Team sind für uns elementar. Ganz bewusst setzen wir beispielsweise nicht auf klassische Hierarchie-Ebenen, um die Kollaboration untereinander noch weiter zu stärken. Wir würden gerne die genauen Hintergründe deiner Bewertungen erfahren und stehen dir daher jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.
Arbeitgeber der dir nicht egal ist
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Metafinanz in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde die Unternehmensstruktur sehr interessant und fühle mich da sehr wohl. Das der individuelle Mensch wichtig ist und gefördert wird schafft und tolles klima
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Parkplätze fürs Fahrrad mehr fällt mir spontan nicht ein
Verbesserungsvorschläge
Bessere Unterstützung bei BA internen Aufgaben, vor allem für Neulinge
Arbeitsatmosphäre
Alle Dudzen sich und jeder ist wichtig
Work-Life-Balance
Ganz groß geschrieben. Nicht nur der obligatorische Obstkern, sondern auch ein Fitnessstudios und viele After work Aktivitäten
Karriere/Weiterbildung
Wird stark gefördert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird stetig an dem Thema Green-It gearbeitet
Umgang mit älteren Kollegen
Wie mit allen anderen Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Es gibt quasi keine Vorgesetzten und wenn dann werden trotzdem alle mit Du angesprochen und mit Respekt behandelt
Arbeitsbedingungen
Neues tolles Büro
Kommunikation
Du kannst mit jedem sprechen und es gibt viele Vertrauenspersonen für verschiedene Anliegen. Man weis nur nicht immer wo sie zu finden sind
Gleichberechtigung
Equal Pay gap ist geschlossen
Interessante Aufgaben
Man kann sich weiterbilden und weiterentwickeln. Dies wird stark gefördert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Metafinanz-Informationssysteme GmbH in München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird zu selten auf Wirtschaftlichkeit geachtet beim Projektstaffing, das Thema ist einfach nicht präsent und so gelangen oft viel zu viele erfahrene Leute an Rollen die auch Juniorige Kollegen bedienen könnten.
Image
Das Image könnte sicher noch besser sein, das Marketing hat noch einiges zu tun!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird enorm viel probiert und bereits geleistet, weiter so!
Kommunikation
Aufgrund der dezentralen Struktur ist es schnell etwas chaotisch aber es wird daran gearbeitet
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei metafinanz Informationssysteme GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hilfsbereite Kollegen, aber in letzter Zeit steigender Druck.
Work-Life-Balance
Eigenverantwortliches Management der Arbeitszeit/-Pakete
Gehalt/Sozialleistungen
An vielen Stellen Miss-Match aus monetärer Wertschätzung und tatsächlichem Beitrag für den unternehmerischen Erfolg. …in beide Richtungen
An sich einen guten Arbeitgeber, allerdings nicht ohne Nachteile
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Metafinanz-Informationssysteme GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance, faires Gehalt (wenn man den fordert) und Sozialleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entschuldigungen von Management die von der Consultant-Perspektive nicht nachvollziehbar sind.
Verbesserungsvorschläge
Weniger sinnlose Veranstaltungen. Mehr Transparenz bei der Kommunikation. Professionelles Vetrieb einstellen.
Arbeitsatmosphäre
Es wird oft ohne Grund gejubelt und viele firmeninternen Veranstaltungen sind einfach sinnlos und kosten nur Zeit und Geld. Wenn man dies nicht ganz ernst nimmt/ignoriert dann ist die Arbeitsatmosphäre ziemlich angenehm.
Work-Life-Balance
Besser kann es kaum gehen.
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert. Diverse Schulungen werden von der Firma bezahlt. Ob man eine Karriere in der Firma machen kann ist jedoch fraglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt musst man proaktiv fördern was ja nicht ganz einfach ist. Im großen und ganzen alles was ich mir gewünscht hätte habe ich auch bekommen. Dies lag deutlich über den Markt, daher 5/5.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mulltrennung gibt es nicht auf jedem Stockwerk im Büro. Tema Green IT wird aber momentan gefordert. Ich kann es nicht richtig einschätzen eigentlich
Kollegenzusammenhalt
Dies ist einfach Top in der Firma.
Umgang mit älteren Kollegen
Älteren Kollegen gibt es in der Firma nicht
Vorgesetztenverhalten
Die Entscheidungen von Management kann ich leider gar nicht nachvollziehen und Ich persönlich finde die bisschen komisch. Vielleicht weiß Management mehr als ich und tut doch das Richtiges.
Arbeitsbedingungen
Top Equipment und ganz gut ausgestattetes Büro. Es gab sogar einen Geldzuschlag fürs Homeoffice-Einrichtung
Kommunikation
Nicht ganz transparent meiner Meinung nach. Vieles erfährt man über Gerüchte.
Gleichberechtigung
Ich, als zugewandter Ausländer habe mich nie benachteiligt gefühlt und hatte gleiche Chancen wie alle andere
Interessante Aufgaben
Ist sehr abhängig vom Projekt. Manche Projekte sind super spannend manche sind extremst langweilig
vielen Dank für deine reflektierte Bewertung! Es freut uns, dass du in vielen Bereichen absolut zufrieden bist und u.a. das Gehalt sowie die Work-Life-Balance so anerkennst. Auch die 5 Sterne bei Gleichberechtigung und Zusammenhalt bedeuten uns viel, denn beides sind Themen, die eng mit unserer DNA verbunden sind. Wir setzen uns hier aktiv ein und haben daher durchaus auch ältere Kolleg:innen in unseren Reihen. Deine kritischen Punkte nehmen wir natürlich sehr ernst, wollen an dieser Stelle aber auch sagen, dass z. B. unsere internen Veranstaltungen von vielen Kolleg:innen sehr geschätzt werden. Wie Projekte aufgebaut sind, können unsere Mitarbeitenden meist sehr individuell gestalten – Stichwort Intrapreneurship. Wir hoffen, wir können deine Gesamtzufriedenheit in Zukunft also noch weiter steigern :) Natürlich stehen unsere Kolleg:innen aus dem Staff Development auch immer für ein Gespräch zu Verfügung.
Basierend auf 263 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird metafinanz Informationssysteme durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 89% der Bewertenden würden metafinanz Informationssysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 263 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 263 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich metafinanz Informationssysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.