Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Mitsubishi Electric Europe B.V. Logo

Mitsubishi 
Electric 
Europe 
B.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 55 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Mitsubishi Electric Europe B.V die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 133 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Mitsubishi Electric Europe B.V
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Mitsubishi Electric Europe B.V
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

55 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    51%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    51%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation schwerfällig. Für unnötige Informationen werden zig E-Mails geschrieben, wichtige Informationen muss man sich selbst einholen/besorgen oder erhält diese erst im Nachhinein
Hieran sollte dringend gearbeitet werden, dass alle Mitarbeiter umgehend über Wichtiges informiert werden

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teils gut, teilweise schwierig wenn man nicht in der Zentrale in Ratingen arbeitet, fühlt man sich etwas aus und vor

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei einer 40 Stunden Woche (zur Hochsaison und Urlaubszeit eher mehr) ist nichts mit work-life-Balance
Gut ist, dass man wichtige Termine auch während der Arbeitszeit wahrnehmen kann, nach vorheriger Absprache mit dem Vorgesetzten. Die Zeit wird dann entweder nachgeholt oder über das Gleitzeitkonto geregelt

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sind alle bemüht und nett. Manchmal wäre mehr Konsequenz wünschenswert. Zudem mehr Kommunikation, es kann nicht sein, dass alle Teamleiter gleichzeitig abwesend sind ohne vorherige Information ans Team und ohne Hinweis wer als Vertretung fungiert

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer das Gleiche, keine Abwechslung

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt extrem auf die Abteilung an. Allgemein herrscht schon ein recht großer Druck und, wie schon für etliche Abteilungen erwähnt: die Führungskräfte sind zum großen Teil weder kompetent noch geschult.

Bewertung lesen
Anmelden