112 Bewertungen von Mitarbeitern
112 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
82 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
112 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
82 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Vertrauensarbeit, Großteil der Belegschaft, Vielfalt der Aufgaben, Verständnis voller Umgang, betriebliche Altersvorsoge, Betriebsrat, Hansefit
GBL.
Bitte die GBLs neu bewerten. Die großen Misstände, die mir bewusst sind, haben 3 Ursachen. Missmanagement von oben, schnelles Wachstum der Belegschaft und historisch gewachsene Strukturen. An den letzten zwei Punkten wird zumindest meistens gearbeitet. Gute Argumente für strukturelle Verbesserungen ohne Diskurs mit "Ich werde mir schon was gedacht haben dabei" abzuschmettern, ist lächerlich, wenn es nachweislich Probleme verursacht. Unter Anderem ist auch das Verhalten sich mit den Erfolgen der Untergebenen zu schmücken und jegliche Schuld für eigene Fehler nach unten weiterzureichen schlicht unprofessionell. Eine anonyme Umfrage bezüglich des jeweiligen GBLs für die Belegschaft wäre ein mögliches Mittel, wobei man dabei darauf achten muss, dass es sachlich bleibt. Persönliche Abneigungen und Mobbing wären auch nicht zielführend.
Die Zusammenarbeit ist sowohl im eigenen Team als auch mit anderen Teams und Kompetenzcentern inklusive den jeweiligen Führungskräften hervorragend und sehr umgänglich. Zusammenarbeit mit den 3 GBLs ist jedoch unangenehm und stressig, wobei einer besonders negativ hervorsticht, Argumente werden ignoriert, Ressourcen werden überlastet bzw. verplant obwohl sie nicht verfügbar sind, wenn es dann in Folge zu Engpässen und verpassten Deadlines kommt wird Druck vom GBL ausgeübt während er sich selbst von jeder Schuld freispricht. Unklare und sich ändernde Anforderungen von der Person kommen hinzu. Der Umgang mit der Geschäftsführung und operativen Geschäftsleitung ist im Gegensatz zu den GBLs recht stressfrei.
Normalerweise wären es 4 oder 5 Sterne aber ein großes Projekt verursachte viel Stress im gesamten Unternehmen. Eine Rückkehr zur Normalität ist jedoch versprochen worden.
Das Gehalt ist an vielen Stellen weit unter dem Marktwert (Siehe Kununuangaben für Softwareentwickler, Mobil ISC mit Spanne 42-47k, Marktwert 40-86k). Gute Kollegen wurden teilweise mit zehntausenden Euros unterschied abgeworben.
Einmal im Jahr werden Bäume gepflanzt, ist ganz nett, die CO2 Bilanz will ich trotzdem nicht sehen.
Auf 95% der Angestellten, Teamleiter und KC Leiter ist Verlass. Wenn man mit einem Problem zu denen kommt sind alle engagiert selbst wenn es nicht ihr Fachbereich ist.
Meine Vorgesetzten bis hoch zur GBL Ebene sind herrvorragend. Wenn man Probleme, Ideen, Argumente hat, sind die immer bereit auf Einen einzugehen. Sollte ich jemals die Firma verlassen wird es die Schuld des GBLs gewesen sein!
Die Regelung keine eigene Hardware zu verwenden ist unsinnig bzw. 100-200€ Headsets in Masse anzuschaffen, die nicht mal mit 50€ No Name Geräten mithalten können, Tonqualität und Tragekomfort mäßig, ist schon peinlich.
Die Kommunikationswege und Prozesse haben verständlicherweise etwas unter dem rasanten Mitarbeiterwachstum gelitten. Es wird auf allen Seiten an Besserungen gearbeitet.
Vielfalt und Herausforderung ist gegeben, wenn es doch nur nicht so viel wäre.
· Work-Life-Balance
· Ausrichtung auf Gesundheit, bspw. durch Hansefit und BusinessBike
· Gutes Krisenmanagement
· Zunehmende Bürokratie
· Zunehmende Belastung ohne Kompensation
· Bürokratieabbau!
· Den Mitarbeiter wieder mehr in den Vordergrund stellen
+ Kollegial-freundschaftliches Miteinander, sowohl in die Breite als auch in die Höhe
+ Größtenteils sind Vorgesetzte gut drauf
- Schlechte Äpfel gibt es immer :)
+ In der Branche der gesetzlichen Krankenversicherungen sehr bekannt
+ Vertrauensarbeitszeit!
+ Uneingeschränktes Home Office
+ Weiterbildungskatalog wird geboten
+ Eigene Schulungen möglich
+ Aufstiegschancen gegeben…
- … die sich aber absolut nicht rechnen.
- Alles muss beruflichen Bezug haben
+ Bereitschaftsdienst wird extra vergütet
+ Hin und wieder Prämienzahlungen
- Insgesamt aber Unterdurchschnitt
- Gehaltsverhandlungen gestalten sich als sehr, sehr schwierig
- Umweltfreundlichere Nutzung von Dingen wird nun angegangen, allerdings auch nur auf Grund der EU-Direktive. Vorher keine Ideen gehabt.
- Dinge werden oft im Überfluss bestellt und von den Mitarbeitern genutzt
+ Sehr löbliches, respektvolles Verhalten aller gegenüber allen
- Teams denken selten über ihre Grenzen hinaus
+ Besonders alteingesessene Mitarbeiter werden sehr gefeiert
+ Spezielle Vorgesetztenschulungen
~ Vorgesetzte werden zu sehr an Operatives gebunden (Konferenzen u.a.), sodass weniger Zeit für die Teams bleibt, die sie leiten
- Leiten immer mehr Arbeit auf die Teams darunter aus
+ Renovierte Büros
+ Durch Raumplanungssoftware ist es ein Einfaches, einen Raum für sich, für das Team oder für Besprechungen zu buchen. Sehr modern.
+ IT-Unternehmen, daher entsprechende Ausstattung der (digitalen) Arbeitsmittel
+ Keine Angst davor, den Mitarbeitern in Krisensituationen sehr entgegenzukommen
+ Regelmäßige Roadshows und Betriebsversammlungen
+ Neue interne Mobil ISC-Newsletter
- "Prozessloyalität" nicht in allen Teams vorhanden, daher hechelt man immer wieder nötigen Infos hinterher
- Dank rapidem Wachstum: Kommunikationswege werden ergründet, ohne vorherige zu festigen
+ Keine "negativen Schlagzeilen" je zu diesem Thema gehört
+ Projektarbeit, teils nach PRINCE2
+ Vielfältige Aufgaben mit etwas Raum für eigene Ideen
- In den Teams allerdings wenig Abwechslung
Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln. Mobiles arbeiten und deine Arbeitszeit ist selbst ein teilbar. Top!
Es gibt sehr viele Schulungsmöglichkeiten
Hier gibt es bestimmt noch Luft nach oben
Ich kann nur von meiner Abteilung sprechen und hier ist das Vorgesetztenverhalten wirklich super!
Büro super modern ausgestattet und auch die Ausstattung für zuhAuse ist makellos
Gibt immer wieder neue Aufgaben/ Fehler die behoben werden müssen
Attraktive Aufgaben, gutes Gehalt und echt top Kollegen und Kolleginnen
Nichts
Einige wenige Kollegen und Führungskräfte sollten einen Coach bekommen, um Erfahrung zu sammeln und damit besser mit schwierigen Situationen umzugehen
Ist gut möglich, in bestimmten Phasen nicht immer
Kollegen & Freunde!
Ausbaufähig, aber auf gutem Weg
Gut, aber noch weiter ausbaufähig
Die Bezahlung
Die Qualifikationen in den höheren Positionen
Schön wäre es, wenn noch mehr Mitarbeiter einen schönen Dienstwagen bekommen würden
Nur wer mitmacht bleibt im spiel
Viel im Homeoffice möglich
Wird gern darüber geredet, gemacht wird so gut wie nichts
Wird wenig angeboten und auch nicht benötigt. Es zählt nicht die Qualifikation um weiter zu kommen
Das klappt erstaunlich gut
Wenig bis keine Kommunikation
Gut. Alles auf dem neuesten Stand der Technik, private Nutzung erlaubt.
Karriere gehört denen, die gefallen. Aber der Verdienst ist überdurchschnittlich gut, da wird nicht gespart
Hoher Nasenfaktor
Eher nicht, die altgedienten Kollegen haben die interessanten Jobs
Selbständiges Arbeiten wurde belohnt, persönliche Freiheiten waren vorhanden
Es gab keine schlechten Seiten
Viel besser geht es nicht. Eventuell können andere Abteilungen die Positiv-Philosophie teilen
Es machte Spaß, zur Arbeit zu fahren, Home Office war kein Problem
Diese Firma kann ich als Arbeitgeber nur empfehlen
Eine flexible Arbeitszeit, man konnte gut auch persönliche Interessen planen
Sehr vielfältige Möglichkeiten sein Wissen im Job zu erweitern. Externe Schulungen könnten ruhig mehr sein.
Auch Zusatzleistungen kamen nicht zu kurz
Es könnte etwas mehr für das Klima getan werden, E-Auto Lademöglichkeiten sind vorhanden
Teamarbeit wurde groß geschrieben, ein Austausch fand regelmäßig statt
Ein gesunder Austausch von Interessen mit erfahrenen Kollegen
Hatte immer ein Ohr für mich, Lösungen wurde fair erarbeitet
Es wurde an alles gedacht, wenn etwas fehlte, wurde darüber gesprochen
Vielfältige Atmosphäre, es gab immer ein offenes Ohr bei Unstimmigkeiten
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen weiblicher und männlicher Belegschaft, eine neue Kollegin konnte ich sehr gut einarbeiten
Eine vielfältige Umgebung, man lernte immer dazu
Mobiles arbeiten
Kommunikation, einige Führungskräfte
Führungskräfte austauschen
Die Stimmung im Team ist nicht gut, liegt wohl an dem vielen Stress dem fast jedem gemacht wird
Es heißt oft dass das Thema X jetzt erledigt werden soll und denn wird durch die vorgesetzten der nachmittag oder dass Wochenende gestrichen.1
Es wurden Bäumer gepflanzt
Kommt auf das Team an.
Sehr gut wie ich finde
Es gibt nette vorgesetzte aber auch welche, welche völlig aus dem Ruder laufen und alles andere als nett sind.
Die Vorgesetzten geben so gut wie keine Infos weiter
Nach meinem Empfinden wird von der Firma viel getan um ins Unternehmen hineinzuhören und eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Ob die Mitarbeitenden das annehmen, kann man nicht beeinflussen. Meine persönliche Identifikation mit dem Unternehmen ist hoch!
Natürlich gibt es auch mal mehr zu tun, aber bei Home Office und tatsächlich gelebter Vertrauensarbeitszeit haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit die eigene Balance zu finden.
Hängt immer von der Bereitschaft/Initiative der Mitarbeitenden ab. Mir wurde von meiner Führungskraft noch kein Wunsch versagt. Zudem gibt es viele interne Angebote.
Faires Gehalt + betr. AV + weitere Benefits
Es gibt gute Ansätze das Unternehmen nachhaltiger auszurichten, aber hier geht "sicher mehr"... Mit ein paar gepflanzten Bäumen wird man der ökologischen Verantwortung auf Dauer nicht gerecht.
Ehrliches Feedback, vertrauensvolle Zusammenarbeit! Man trifft sich auch mal nach der Arbeit.
Neue Ideen werden wertschätzend aufgenommen. Kommunikation auf Augenhöhe!
Die Geschäftsstellen sind top ausgestattet. Nicht nur die Büros, sondern auch die Aufenthaltsräume.
Geschäftsführung und Betriebsrat geben regelmäßig in "Road Shows" aktuelle Informationen zu wichtigen Kennzahlen, Zielen und Projekten. Das finde ich gut!
Es gibt verhältnismäßig wenige Frauen in Führungspositionen. Das liegt aber eher an der Branche als am Unternehmen, denke ich.
Die Entwicklung des gesamten Unternehmens ist erstaunlich. Es bleibt spannend!
ich habe bis jetzt mit vielen Kollegen aus verschiedensten Abteilungen Kontakt gehabt. Bis jetzt kann ich nur Gutes berichten. Es ist stets ein gutes Miteinander.
In unserem Unternehmen gilt Vertrauensarbeitszeit, man kann sich seine Arbeitszeit schnell frei einteilen, bis auf wenige Ausnahmen von festen Terminen
Der Zusammenhalt der Kollegen untereinander ist super.
Wir achten innerhalb des Teams immer darauf ältere Kollegen auch einmal zu entlasten
Mein Vorgesetzter stets loyal und steht für jede Hilfe und Auskunft bereit
Die Arbeitsumgebung ist top, abgesehen vom Home-Office steht immer eine Geschäftsstelle mit Super Ausstattung bereit
Die Kommunikation es steht sehr gut, natürlich gibt es überall Verbesserungsmöglichkeiten aber bis jetzt war ich immer voll und ganz zufrieden.
Meine Aufgaben sind stets abwechslungsreich, herausfordernd und machen mir immer Spaß
Moderne, sehr gut ausgestatte Büroräume. Moderne Besprechungstechnik, gute persönliche IT-Ausstattung. Auch Funktionsräume für Pausen und Freizeit und sogar ein Familienbüro wurden bedacht.
Wer gut mit Vertrauensarbeitszeit und flexiblem Homeoffice umgehen kann findet eine gute Work-Life-Balance. Man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass Vertrauensarbeitszeit und Flexoffice bedeuten man kann arbeiten wann und wo man will. Wer trotzdem einen Sinn für betriebliche Belange hat findet keine Probleme mit der Balance.
In meiner Organisationseinheit einwandfrei. Bei anderen werden schon manchmal die "Ellenbogen" ausgefahren. Insgesamt sind das aber zum Glück sehr wenige.
In meiner Organisationseinheit einwandfrei. Es gibt auch bei anderen Führungskräften durchaus noch Optimierungspotential. Aber wo gibt es das nicht?
Könnte an einigen Stellen noch besser sein. Insbesondere auch von "links nach rechts" nicht nur von "oben nach unten", das ist schon deutlich besser geworden.
Man muss sich nur mal die Stellenausschreibungen auf der Homepage anschauen. So vielfältig sind auch die Aufgabenbereiche.
So verdient kununu Geld.