Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
MTU Aero Engines AG Logo

MTU 
Aero 
Engines 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 376 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MTU Aero Engines die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 728 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MTU Aero Engines
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
MTU Aero Engines
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

376 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Stolz auf sein Unternehmen sein

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Im Unternehmen gab es aus meiner Sicht Herausforderungen im Bereich des Vertrauens, da man sich oft beobachtet fühlte. Das erschwerte es, eine echte Verbindung zum Unternehmen aufzubauen.

Als Werkstudent mit ausländischer Staatsbürgerschaft hatte ich zudem den Eindruck, dass mir bei einigen Projekten weniger Möglichkeiten gegeben wurden, was es schwierig machte, mich vollständig einzubringen.

Zudem fiel mir auf dass wie in vielen anderen deutschen Unternehmen häufig über Kollegen gelästert wurde, was die Atmosphäre zusätzlich belastete.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Werkstudent/in

Die Vorgesetzten im Unternehmen sind sehr gute Teamleiter, die mit Empathie führen und fundierte Entscheidungen treffen. Allerdings fördert die Branche manchmal Praktiken, die das Vertrauen beeinträchtigen. Zum Beispiel konnte ich als Werkstudent nur E-Mails an die internen MTU-Netzwerke senden, während andere Werkstudenten die Möglichkeit hatten, E-Mails an alle Adressaten zu schicken. Diese Einschränkung verstärkt das Gefühl der Ausgrenzung und trägt zum Vertrauensproblem bei, was mit der Zeit auch zu physischer Belastung führen kann, da man sich ständig überwacht fühlt.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

In der Abteilung sehr Gut,aber sobald es zu Schnittstellen mit anderen Abteilungen kommt wird es sehr schwer und mühsam.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Workload und dennoch im Team zwischenmenschliche toller Umgang.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Infos kommen manchmal verzögert.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei der Werksentwicklungsplanung optimal.

Bewertung lesen
Anmelden