Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
NATIONAL-BANK AG Logo

NATIONAL-BANK 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 67 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei NATIONAL-BANK die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 123 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NATIONAL-BANK
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
NATIONAL-BANK
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

67 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    61%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    61%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Freundlich, höflich, offen, ungezwungen und persönlich.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wichtige Informationen stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Zudem gibt der Vorstand auf großen Versammlungen oder in Telefonkonferenzen aktuelle Informationen zur Lage der Bank und zu anstehenden Maßnahmen und stellt sich dann auch offen allen Fragen. Seitdem redaktionelle Verantwortlichkeiten für das Intranet nicht mehr so eindeutig und übergreifend vorhanden sind, nimmt die Flut an E-Mails zu und damit wird die Verantwortung, Informationen wiederzufinden, in die Hände der einzelnen Mitarbeiter gelegt.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist gut. Es gibt Freundschaften und familiäre Verbindungen, neue Mitarbeiter von anderen Banken haben die Chance, ganz und gar National-Banker zu werden.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich würde vermuten, es gibt überdurchschnittlich viele Mitarbeiter, die die Bank auch gedanklich in ihrer Freizeit beschäftigt.

Keine Zeiterfassung, keine Gleitzeit, eine veraltete Überstundenregelung mit unkomfortabler Umsetzung.

Zu wenig Personalbedarfsbemessung, zu wenig Effizienzprüfungen und zu oft spontanes Löcher stopfen, wenn Person verschoben werden muss.

Die grundsätzliche Einsicht ist da und auch wie man sich nach außen darstellen möchte, aber da gibt es noch Verbesserungspotenzial.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterschiedlich. Aber keineswegs ein durchgängiges Problem.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf jeden Fall sind in einer Universalbank mit wenig Auslagerung interessante Aufgaben zu finden. Nur wer auf Internationalität oder Konzernstrukturen nicht verzichten mag, ist hier eher falsch.

Bewertung lesen
Anmelden