20 Bewertungen von Bewerbern
20 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nur die Hälfte des Gesprächs drehte sich um mein Wissen, meine Ziele und meine Fähigkeiten. Die andere Hälfte fühlte sich an wie ein gezielter Versuch, meine Persönlichkeit auseinanderzunehmen. Es gab keinerlei Struktur in den Fragen – während ich einem Interviewer antwortete, wurde ich von einem anderen unterbrochen, der eine völlig irrelevante Frage stellte.
Sie spielten ständig das „Good Cop, Bad Cop“-Spiel, und im zweiten Gespräch fingen sie sogar kollektiv an, mich mitten in meiner Präsentation zu verspotten. Manche Fragen waren extrem hart, andere wiederum unangenehm persönlich. Ich habe mich noch nie in meinem Leben so gedemütigt gefühlt.
Während des zweiten Gesprächs hatte ich die Gelegenheit, mit anderen Mitarbeitern zu sprechen, und sie bestätigten offen, dass die Unternehmenskultur toxisch ist. Ich bin mehr als erleichtert, dass ich nie wieder mit ihnen zu tun haben muss.
Mein einziger Verbesserungsvorschlag? Alle Verantwortlichen austauschen – keiner von ihnen schien auch nur annähernd für eine Führungsrolle geeignet zu sein.
Manche solten erst mal lernen den richtigen Jobtitel für ein definiertes Aufgabengebiet zu benennen. Wenn es daran aber schon scheitert, sollte man sich an Kündigungsschutzklagen besser nicht ran wagen. Einzig richtig war der Agent - "für eine polititische Organisation.. bestimmte, meist illegale Aufträge ausführen"
Man sollte sich intern klar sein, welche Kompetenzen wichtig sind und sich klar positionieren.
Als ich fast 3 Monate nach Absenden meiner Bewerbung immer noch nichts hörte rief ich an um mich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Nach 9 vergeblichen Versuchen an verschieden Tagen und Uhrzeiten ging dann auch endlich mal jemand ran. Anschließend wurde ich mehrmals (4x) zu Gesprächen für verschiede Stellen eingeladen. Wichtige Details wie etwa das Gehalt wurden dabei allerdings nicht angesprochen. Auch erschienen an 2 der 4 Gespräche wichtige Gesprächspartner nicht. Ein Anruf um das Gespräch zu verschieben wäre hier eine gute Lösung gewesen. Es wurden immer die gleichen Fragen gestellt. Von der Bewerbung bis zur Absage vergingen 8 Monate (Warmhaltetaktik). Alles in Allem Zeitverschwendung und sehr schade.
Ich wurde gebeten eine technische Aufgabe zu realisieren. Die Wahl der verwendeten Technologien war völlig offen und das Ergebnis sollte in einem Folgegespräch erläutert werden. Dazu kam es nie.
Es sollte auf eine Bewerbung reagiert werden! Selbst auf Nachfrage keine Reaktion. Man sollte von einem Unternehmen wie Netzsch zumindest eine Reaktion auf eine Bewerbung erwarten können. Schade!
Das was positiv ist das es ein kurzer Prozess war das andere darf noch besser werden.
Wie viel Stunden Arbeiten Sie zur Zeit? Das man ja kein Faulpelz ist und seine Büro Arbeit im Akkord macht
Eine Woche nach dem Eingang der Bewerbung bekam ich die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Nach dem angenehmen Gespräch wurde mir gesagt, dass man sich in 2-3 Wochen bei mir meldet. Das ist jetzt knapp zwei Monate her. Sich nicht zurückzumelden scheint bei Netzsch gängiges Vorgehen zu sein, auch einem ehemaligen Kollegen ist dies passiert. Ein respektvoller Umgang mit Bewerbern sieht für mich anders aus.
- Respektvoller & höflicher Umgang mit Bewerbern
- Lebenslauf wurde nicht richtig gelesen, dies hat sich im Gespräch herausgestellt
- für eine angenehmere Gesprächssituation sorgen
- Termine erst nehmen; Gesprächsbeginn war in meinem Fall mehr als 30min (!!!) nach dem vereinbarten Termin --> zumal man als Bewerber meist eh schon früher vor Ort ist und wenn sich ein Gespräch derart verspätet zeugt das für mich von mangelnden Respekt gegenüber dem Bewerber!
So verdient kununu Geld.