Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
NKD Firmengruppe Logo

NKD 
Firmengruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 182 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei NKD Firmengruppe die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 457 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NKD Firmengruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
NKD Firmengruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

182 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    36%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

  • Sich ausnutzen lassen

    Umgang miteinanderModern

    33%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

nur streng

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man alleine im Laden ist, keiner aus anderen Filialen Kontrollanrufe tätigt, man die miese Unternehmenskultur aus dem Kopf verdrängt und seinen besten Kunden dient, kann die Arbeit an sich sehr angenehm sein.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Quasi nicht vorhanden. Aber Telefonterror auf dem Privathandy, das können manche Kolleginnen gut.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man weiß nie wirklich, wem zu trauen ist.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In Teilzeit? Ja, aber mit einem großen Aber: Minusstunden werden hier offenbar bewusst provoziert, um Mitarbeiter als "Reserve" zu haben. Das ist ein absolutes No-Go und hat mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance nichts zu tun.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe in diesem Unternehmen Erfahrungen mit Vorgesetzten gemacht, die an Unprofessionalität und Respektlosigkeit kaum zu überbieten sind.

-Krankmeldung: wer ist zuständig?
Als ich mich aufgrund von Krankheit telefonisch in der Filiale meldete, konnte mir niemand weiterhelfen. Die Filialleitung war im Urlaub, andere Kollegen nicht erreichbar. Also wandte ich mich an die nächst höhere Instanz, was jedem einleuchten sollte. Ihre Reaktion? Empörung! Sie sei "nicht zuständig", das müssten die Mitarbeiter "unter sich regeln".
Sie sagte mir quasi, dass es mein Job ist, ihren Job zu machen.

-Willkürliche Kündigung und unprofessionelle Beurteilung
Meine Kündigung erfolgte ohne Angabe von Gründen, lediglich mit der pauschalen Aussage, meine Leistung würde "nicht den Erwartungen entsprechen". Eine detaillierte Begründung auf Anfrage wurde mir verweigert.
Besonders befremdlich ist, dass die Führungskraft mich nie bei der Arbeit gesehen hat. Da man in diesem Unternehmen hauptsächlich alleine arbeitet, ist eine Beurteilung meiner Arbeitsleistung auch durch Kollegen kaum möglich. Wie kann eine Führungskraft also eine Beurteilung fällen, ohne sich selbst ein Bild zu machen?

Bewertung lesen
Anmelden