22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
guter Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer pünktlich das Gehalt, flexible Arbeitszeit, Wechsel von Büro und Homeoffice, wenn gefeiert wird, dann richtig
Verbesserungsvorschläge
Besseres Zeitmanagement bei Projekten, bessere Zusammenarbeit/Abstimmungen unter den einzelnen Bereichen. Neue Systeme nicht ohne Einbeziehung der Mitarbeiter einführen.
Image
Ich arbeite gerne da, leider ist das Image in der Außenwahrnehmung nicht so gut.
Work-Life-Balance
Die Aufgaben werden immer mehr, jeder muss selbst auf die Balance achten.
Karriere/Weiterbildung
Könnte besser sein, leider verlassen oft gerade die Kollegen die Firma, welche vorher eine Weiterbildung bekommen haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Seit wir zur SV-Gruppe gehören, gibt es zumindest kleine aber regelmäßige Gehaltserhöhungen, was vorher leider gar nicht üblich war.
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr respektvoll
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro ist manchmal etwas stressig, Mobiliar veraltet. Technische Ausstattung ist top.
Gleichberechtigung
Bei den Gehältern gibt es glaube ich große Unterschiede.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich, jeder kann sich einbringen.
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Während meiner Zeit wurde die SVZ vom Nordkurier aufgekauft. Innerhalb weniger Monate haben bis auf wenige Ausnahmen alle gekündigt. Jeden Tag galt was anderes. Kolleg*innen wurden hingehalten, wie es um ihre Zukunft steht. Journalistische Standards waren passé und wurden lächerlich gemacht.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein traditionsreicher Verlag
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ist denke ich schon oft genug erwähnt worden
Verbesserungsvorschläge
Hier sind einige Verbesserungsvorschläge:
Gerechte Bezahlung: Vergütet die Mitarbeitenden fair und anerkennt ihre Leistungen angemessen. Ideenvielfalt fördern: Nehmt nicht nur die Ideen der Vorgesetzten an, sondern unterstützt auch die Vorschläge der Mitarbeitenden. Vielfalt und Positives hervorheben: Gebt Reportern, die über Vielfalt und positive Themen berichten möchten, eine größere Bühne. Angstfreie Berichterstattung: Vermeidet es, den Lesern Angst vor dem Fremden zu machen, und berichtet objektiv und ausgewogen. Junge Leser ansprechen: Holt die jüngeren Leser ab, indem ihr zeitgemäße Inhalte und ansprechende Formate bietet. Website verbessern: Optimiert eure Website, um eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten und modern zu wirken.
Arbeitsatmosphäre
Schwieriger Einstieg für Neue: Alteingesessene prägen frustrierende Stimmung in den meisten Abteilungen
Image
Es wird immer schlechter. Nach der Übernahme von Schwäbisch Media versucht man, den Leuten nach dem Mund zu reden. Der Verlag driftet in ein stark konservatives Blatt ab, was sich so in Neubrandenburg nicht mehr viele Jahre halten wird
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance fehlt, wenige Benefits: Teure Snacks in Form von trockenen Brötchen im Büro, kaum Rabatte im internen Restaurant. Homeoffice möglich, aber ausbaufähig
Karriere/Weiterbildung
Als Azubi, der nach der Ausbildung seine Ideen einbringen und angemessen entlohnt werden möchte, ist es sehr schwer, sich weiterzuentwickeln. Etwa 80 Prozent der Auszubildenden verlassen das Unternehmen nach der Ausbildung, da sie sich gezwungen fühlen
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt wird gespart, da das Geld oft für Projekte ausgegeben wird, die letztendlich im Sande verlaufen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durchschnitt
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt: Man kennt und schätzt sich, Abschiede sind schwer
Umgang mit älteren Kollegen
Top, gibt ja auch kaum junge Kolleginnen und Kollegen, da viele das Unternehmen schnell verlassen
Vorgesetztenverhalten
Teilweise überheblich von oben, schwer, ein offenes Ohr zu finden; Einwände werden oft abgewiesen
Arbeitsbedingungen
Durchschnitt
Kommunikation
Kommunikation durchschnittlich: Bei Bedarf kann man nachfragen
Gleichberechtigung
Ich kann mir vorstellen, dass Männer beim Gehalt möglicherweise bevorzugt werden, ist nur eine Vermutung
Interessante Aufgaben
Positiv ist, dass man sich hier, wenn man möchte, wertvolles Wissen aneignen kann, das sich gut bei einem professionellen Medienunternehmen anwenden lässt
Viel Freiraum und enger Kontakt mit Geschäftsführung bei Good Stock
3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Drang der Geschäftsführung, Veränderungen voran zu treiben. Das ist ein sehr guter Anfang in die richtige Richtung und wird bei Kontinuität auch Erfolg finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Fokus auf die Finanzen ist zwar wirtschaftlich notwendig, aber ein wenig sollte man auch die Qualität bevorzugen. Hoffentlich erhält dies bald mehr Aufmerksamkeit.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter haben ein wenig den Glauben verloren. Das nagt an der Performance und der Motivation. Es muss wirklich jede einzelne Abteilung gut durchleuchtet werden, um den jahrelangen Missmut zu überwinden. Eine "offene Tür" reicht da nicht mehr. Meines Erachtens sollte die Hilfe von Experten herangezogen werden. Da steht sehr viel Arbeit an.
Arbeitsatmosphäre
Viel Freiraum für eigene Ideen
Image
Da merkt man, dass wirklich viel Nachholbedarf besteht und keine Personalabteilung existiert. Es wird kein gutes Wort über die Firma verloren - innerhalb wie außerhalb.
Work-Life-Balance
spät anfangen, spät aufhören - man selber muss auf die Balance achten, dass es nicht zu oft zu spät wird.
Karriere/Weiterbildung
Ist in jedem Fall möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt, wenig Fokus auf Provision
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird wenig Wert darauf gelegt
Kollegenzusammenhalt
Viele Mitarbeiter wirken demotiviert und antriebslos. Mit den Lagerarbeitern wird nur wenn nötig kommuniziert. Freundlich ist dennoch jeder.
Umgang mit älteren Kollegen
Es herrscht ein hohes Durchschnittsalter, weshalb Ältere natürlich respektiert werden.
Vorgesetztenverhalten
Man kann jedes Thema ansprechen und es wird professionell behandelt.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist sehr kahl. Der Essensraum ist leider in einem unmöglichen Zustand. Die Kaffeemaschine ist ganz nett.
Kommunikation
Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr und ist über sämtliche Kanäle gut zu erreichen
Gleichberechtigung
Alle MA sind absolut gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
Auch viel Zuarbeit in Excel gewollt, aber das gehört wohl dazu. Trotzdem geht der Fokus auf seine eigentliche Tätigkeiten damit etwas verloren.
Unternehmen im Wandel mit stetig wachsendem Potential
3,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den meisten ist bewusst, wie sehr sich das Unternehmen gerade verändert. Wer dazu etwas beitragen will, wird immer besser gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Organisationsstruktur ist vollkommen unverständlich. Mal gibt es überhaupt keine, dann wieder extrem starre und vor allem unfassbare komplizierte Hierarchien und Abhängigkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr externe Kompetenz, um den Umbau zu einem Modernen Konzern zu schaffen! Zu viele Mitarbeiter, gerade in der Führung, haben einfach nicht genug bzw. die falsche Erfahrung
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen versucht seit Längerem, sich vom miefigen Zeitungsverlag zum vielseitigen Dienstleister zu wandeln - das gelingt je nach Firmenteil mal besser, mal weniger gut
Arbeitsbedingungen
Es darf angeblich keine Mikrowellen geben, auch ist die Bürotechnik zum Teil völlig veraltet.
Geld lieber für Verbesserung im Unternehmen als für irgendwelche dummen Werbeaktionen ausgeben.
Karrierechancen
Weiterbildung möglich, auch Duales Studium möglich. Unternehmen der groß aufgefächert, dadurch auch Karrierechancen innerhalb der Firma in anderen Berufen.
Arbeitszeiten
Normale 40 Stundenwoche.
Ausbildungsvergütung
700€ Brutto sind standardmäßig per Tarifvertrag für alle Azubis geregelt. Leider nicht genug um eine Wohnung zu finanzieren oder sonstiges. Netto sind das ca. 550€. Fahrtkosten und Unterkunft für Berufsschule werden bezahlt.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind meist sehr nett und hilfsbereit. Bei Fragen wird einem gerne geholfen und auch Fehler werden schnell verziehen. Nur selten kommen doofe Kommentare oder ein genervter Blick.
Spaßfaktor
Nette Ausbilder, vielfältige Aufgaben und gute, lockere Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben/Tätigkeiten
Leider viele "Lehrlingsaufgaben", d.h. Aufgaben die sonst niemand machen will und die nur zur Beschäftigung da sind. Gerade wenn Werbeaktionen sind heißt das eben mal tausende Briefe oder Werbemittel packen. Die Aufgaben an sich machen aber ansonsten meist Spaß und sind recht interessant. Man sollte aber eigenes Interesse einbringen.
Variation
Mein Ausbildungsberuf ist der vielfältig und abwechslungsreich. Einsatz in allen Abteilungen in verschieden Abständen. Auch mach einem Jahr immer wieder neues dabei. Es wird viel erklärt, jedoch nur wenn man danach fragt.
Respekt
Sehr freundliche Mitarbeiter die einen stets Willkommen heißen und auch für Gespräche da sind. Bei Problemen ist immer unsere Ausbilderin zu sprechen die sich sehr gern um die probleme kümmert und ihr bestes tut.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schöne Arbeitsatmosphäre. Ich mag das Großraumbüro. Alle sind kollegial und helfen sich. Der Chef lobt und motiviert seine Mitarbeiter. Man kann jederzeit um Rat fragen und benötigt nicht erst einen Termin.
Work-Life-Balance
Nichts zu bemängeln. Gleitzeit mit Arbeitszeiten, die völlig angebracht sind.
Kollegenzusammenhalt
Alle helfen sich gegenseitig und unterstützen sich
Umgang mit älteren Kollegen
Dazu kann ich keine Angaben machen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter bezieht Mitarbeiter ein. Mitarbeiter werden motiviert und gelobt.
Arbeitsbedingungen
Ein Abzug für das Großraumbüro. Lärmpegel ab und an etwas hoch :)
Kommunikation
Kommunikation ist hervorragend. Jeden Tag wird sich in kleiner Runde besprochen. Kurze Wege bei Fragen. Daran ist nichts zu bemängeln.
Basierend auf 25 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Nordkurier Mediengruppe durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Nordkurier Mediengruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 25 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 25 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Nordkurier Mediengruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.