Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

NORMA 
Lebensmittelfilialbetrieb 
Stiftung 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 3.2.2025

Die Bewertungen für "NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG" zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als angespannt und stressig beschrieben, wobei viele Mitarbeiter:innen den hohen Druck und die ständige Belastung kritisieren. Dennoch gibt es auch positive Stimmen, die den Teamgeist und die angenehme Atmosphäre in den Filialen loben. Das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend negativ bewertet, mit Berichten über mangelnde Kommunikation, Respektlosigkeit und unprofessionelles Verhalten. Einige wenige positive Bewertungen heben jedoch die Möglichkeit hervor, über alles sprechen zu können und respektvoll behandelt zu werden.

Die Work-Life-Balance wird als problematisch empfunden, da viele Mitarbeiter:innen über ständige Verfügbarkeit und unbezahlte Überstunden klagen. Die Aufgaben werden oft als monoton und wiederholend beschrieben, was zu Unzufriedenheit führt. Das Gehalt wird unterschiedlich bewertet; während einige Mitarbeiter:innen es als angemessen empfinden, kritisieren andere die niedrige Bezahlung im Verhältnis zur Arbeitsbelastung. Das Image des Unternehmens wird überwiegend negativ wahrgenommen, mit Berichten über veraltete und heruntergekommene Filialen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Teamgeist und kollegiale Unterstützung in den Filialen
  • Angemessene Gehälter und Zusatzleistungen für einige Mitarbeiter:innen
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Reduzierung des hohen Drucks und der ständigen Belastung
  • Verbesserung der Kommunikation und des Verhaltens der Vorgesetzten
  • Bessere Work-Life-Balance und Berücksichtigung privater Interessen
Zusammenfassung nach Kategorie

946 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

946 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

412 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 468 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gar nicht mal so geil

3,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Volkach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen und Feierabend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Ziemlich viel

Arbeitsatmosphäre

Wird nur gemeckert

Image

Keine Meinung deshalb 3 sterne

Work-Life-Balance

Was ist das?

Karriere/Weiterbildung

Eigentlich ganz gut wenn man sich unterwerfen lässt

Gehalt/Sozialleistungen

Zu wenig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Meinung deshalb 3 Sterne

Kollegenzusammenhalt

Viele können nur Frühschicht und geben bei Krankheitsfall nicht rechtzeitig bescheid

Umgang mit älteren Kollegen

Wunderbar, es wird darauf geachtet

Vorgesetztenverhalten

Je nach RL (Bereichsleiter) entweder perfekt oder katastrophal

Arbeitsbedingungen

Furchtbar

Kommunikation

Verbesserungsfähig

Gleichberechtigung

Jeder wirklich jeder wird eingestellt

Interessante Aufgaben

Es geht . Nichts besonderes

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Norma is das beste

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Waldmünchen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Keine , alles super


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn ihr laufen könnt dann lauft und wenn ihr rennen könnt dann erst recht: RENNT!!!!!

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Gerolzhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein Team war super. Aber das war’s auch schon.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nahezu alles. Sorry.

Verbesserungsvorschläge

Eine dringende Sanierung. Elektronische Preisschilder. Nicht immer jede Woche die gleiche Werbung. Mit dem Trend mitgehen.

Image

Brauch ich nicht viel zu sagen. Sind sie selbst schuld sorry. Aldi und Lidl konnten mithalten indem sie von Grund aus saniert haben und ein neuen Stil eingeführt haben. Norma ist da leider stehen geblieben weil? Zu geizig.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Teilzeitvertrag doch arbeite teilweise wie eine Vollzeitkraft aber warte? Nö, einen vollzeitvertrag wollte man mir nicht geben. Ich mach die ganzen Arbeiten eines stellvF's doch auch diesen Vertrag wollte man mir nicht geben. Nur hingehalten wird man. Ich brauchte abends ein Bad um wieder runterfahren zu können!!!!!

Karriere/Weiterbildung

Wie schon gesagt wird man nur hingehalten. Total schlimm. Man muss ewig betteln um mal weiterzukommen und wenn man dann weiterkommt schlechte Bezahlung. Einfach nur traurig. Aber Hauptsache stunden sparen & der Laden muss stimmen. Und wehe dieser passt nicht dann passt nur auf.

Gehalt/Sozialleistungen

Komplett für den … ich darf hier garnicht schreiben was ein Filialleiter oder die Stellvertretung verdient. Weil sonst würdet ihr weinen. Einfach nur peinlich. Peinlich peinlich. Einzig gute sind Gutscheine aber die gleichen den Stress nicht aus.

Kollegenzusammenhalt

Dieser ist zwar filialabhängig in meiner war dieser aber super. Nichts auszusetzen

Vorgesetztenverhalten

Keine Kommunikation. Wird sich schön ins Büro gesetzt und dann noch einen frechen Kommentar abgegeben wie’s denn läuft. Obwohl der Laden unter Chaos stand. Und ich im dauerstress.

Arbeitsbedingungen

Ständig irgendwas kaputt.. aber sie sind zu geizig reparieren zu lassen. Komplett veraltete Technik. Keine elektronischen Preisschilder. Total alte Filiale. Norma sollte doch bitte dringend eine Sanierung ihrer Filialen vornehmen. Irgendwann kann norma sonst nicht mehr mit anderen mithalten. Aber wieder mal zu geizig für.

Gleichberechtigung

Es werden viele Mütter eingestellt die nur früh's oder zu einer bestimmten Zeit können & in den Ferien & die anderen ohne Kinder müssen dann schuften schuften schuften zu jeder Zeit. & dann werden ständig neue Leute eingestellt ohne richtige Einarbeitung & dann wird sich gewundert warum der Laden aussieht wie … ! Andere müssen wieder die doppelte Arbeit machen. Zudem wird Sorry.. aber wird jeder … eingestellt. Unmöglich.

Interessante Aufgaben

Man hat zwar jede Woche den gleichen Ablauf doch trotzdem machen die Aufgaben Spaß.. naja wenns nicht unter dauerstress wäre..


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber mit sehr guten Karrierechancen

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Gerolzhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gestaltungsspielräume

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unfairer Umgang in Kritikgesprächen,
Nachtragender Umgang bei Fehlern

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation ausbauen, Umgang auf Augenhöhe fördern

Arbeitsatmosphäre

Wie in allen anderen Firmen auch gestaltet man seine Arbeitsatmosphäre zum großen Teil selbst


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Albtraum Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei norma in Aschaffenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir gerade überhaupt nichts ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die ganze Ignoranz wirklich mal strukturierte Abläufe zu zulassen und den Angestellten etwas zu erleichtern

Verbesserungsvorschläge

Die Herrschaften Führungskräfte sollten sich endlich mal ein realistisches Bild des Unternehmens vor Ort machen. Wenn sie mit anpacken würden,bekämen sie vielleicht eine Ahnung davon,womit wir uns da jeden Tag rumschlagen müssen

Arbeitsatmosphäre

Viel zu viel Arbeit für zu wenig Personal, meistens nur 2 Mitarbeiter,völlig gestresst

Work-Life-Balance

Arbeitsplan ist ein gedrucktes Papier,das nichts wert ist. Verfügbarkeit jeder Zeit wird vorausgesetzt und auch missbraucht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alles in eine Tonne bzw. Sack. Für solche Spielereien ist keine Zeit

Kollegenzusammenhalt

Den Ernst der Lage, das es nur ein Miteinander gibt,ist von den längerangestellten Mitarbeitern noch nicht erkannt worden. Nur Schwächen werden "gewertschätzt".

Umgang mit älteren Kollegen

Sind die die die Filialen am Laufen halten-noch

Vorgesetztenverhalten

Ohne Kommentar

Arbeitsbedingungen

Teilzeitverträge die in Vollzeit ausarten.

Kommunikation

Es gelten die eigenen Regeln

Interessante Aufgaben

Die Angebote wechseln alle 3 Wochen und es ist nicht alles verkauft. Man wird Meister im Zusammenbauen der Reste,die dann wieder einer Lieferung entsprechen. Auf die Abverkaufszahlen wird überhaupt nicht geachtet


Gleichberechtigung

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

An jeden der ernsthaft mit dem Gedanken spielt - lasst die Finger von diesem AG

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Gerolzhofen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Konsequentes Umdenken, vor allem was den Umgang mit Mitarbeitern - egal ob Filialpersonal oder junge Führungskräfte - angeht. Eine Atmosphäre der Angst ist nicht förderlich. Weiterhin sollten Hygienestandards erstens eingehalten und zweitens kontrolliert werden.

Arbeitsatmosphäre

Fehler werden häufig mit Strafen von Seiten der Führungskräfte geahndet. Urlaub gibt es nur sehr eingeschränkt: Zitat "Meine Mitarbeiter brauchen keinen Urlaub". Es herrscht eine Atmosphäre der Angst - vor allem vor dem Niederlassungsleiter. Jeder, der am Besuchstag das Weite suchen kann, sucht das Weite.

Image

Ist zurecht so enorm schlecht. Sofern in der GF kein Umdenken stattfindet, bezweifle ich, dass sich das Unternehmen langfristig noch halten kann, vor allem in Anbetracht der Konkurrenz.

Work-Life-Balance

Komplette Katastrophe , die ist nicht vorhanden. 70-80 Arbeitsstunden pro Woche sind normal. Weiterhin wird es nicht gern gesehen, wenn man seinen verdienten freien Tag wirklich macht. Oder Pausen, das wird auch nicht gerne gesehen. Wenn der Laden nicht 100%ig picobello aussieht und die Mitarbeiter gerade Pause machen, dann gibts ein Donnerwetter. So extrem, dass sich Kunden einmischen und anweisen, dass so nicht mit Mitarbeitern umgegangen werden kann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hygienestandards werden konsequent missachtet. Kühlketten werden nicht eingehalten und unterbrochen. Und das, obwohl Vorgesetzte davon wissen.

Karriere/Weiterbildung

Sehr undurchsichtig und willkürlich. Man wird damit gelockt, dass man nach 2-3 Jahren in die nächsten "Klassen" aufsteigt, jedoch gibt es viele Alteingesessene, welche seit Jahrzehnten hart arbeiten und nicht befördert werden. Weiterbildungen gibt es keine.

Kollegenzusammenhalt

Naja - mehr oder weniger. Es arbeiten alle Filialen als Konkurrenz zueinander, somit ist ein kollegialer Zusammenhalt fast nicht möglich. Jüngere Mitarbeiter (vor allem in Führungspositionen) werden von den Alteingesessenen ausgegrenzt - ganz dem Motto "Wieso ist der in diesem Alter bereits in der gleichen Position, wofür ich 10 Jahre arbeiten musste". Mit Glück hat man nette BereichsL in der Nähe, mit denen man sich gut versteht.

Vorgesetztenverhalten

Unterste Schublade. Menschenverachtend.

Arbeitsbedingungen

Wie bereits geschrieben, Menschenverachtend. Es wird nicht gerne gesehen, wenn Pausen gemacht werden, es wird nicht gerne gesehen, dass Mitarbeiter krank sind. Es wird nicht gerne gesehen, wenn Mitarbeiter in den wohlverdienten Urlaub gehen. Oft wird dieser Urlaub hin und her geschoben, wie es gerade passt. Ob bereits Reisen gebucht wurden oder nicht, ist dem AG egal. Auch bei wichtigen OPs wird durch Vorgesetzte gebettelt, ob die nicht verschoben werden könnten und ob sie wirklich notwendig sind. Außerdem werden ungewollte Mitarbeiter rausgeekelt. Ich bin mir sicher, dass es keinen Mitarbeitermangel geben würde, wenn man seine Mitarbeiter vernünftig behandeln würde. Aber anscheinend hat Norma ja genügend Auswahl im hart umkämpften Arbeitsmarkt.

Kommunikation

Wie bereits gesagt, es herrscht eine Atmosphäre der Angst. "Ich muss nur ein Wort zum Chef sagen und Sie sind morgen weg" oder ähnliche Aussagen von Vorgesetzten. Aufgrund der strengen Hierarchie werden Probleme nur über ewige Kommunikationswege angesprochen, i.d.R. NLL -> VKL -> BereichsL -> Filiale . Absolut Inefizient

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt klingt erstmal viel, für den enormen Aufwand und die Bedingungen ist es allerdings zu wenig. Man kann es als Schmerzensgeld betrachten. Ganz nach dem Motto "Es wird viel gezahlt, also wird mit dir auch umgegangen, wie das die Geschäftsführung für richtig erachtet". Man wird behandelt als wäre man deren Eigentum.

Interessante Aufgaben

Eher weniger. Mein Studium habe ich nicht wirklich benötigt. Es ist alles sehr veraltet, man verschwendet sehr viel Zeit mit Arbeiten, die in modernen Unternehmen von Programmen erledigt werden. Aber was will man erwarten, wenn das go-to Kommunikationsmittel das Fax ist.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Finger weg !!!

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co KG in Sonthofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, 36 Tage Urlaub, Mitarbeitergutscheine , Urlaubsgeld , großzügiges Weihnachtsgeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Null Kommunikation.
Null Verständnis.
Wann muss ich alles alleine arbeiten, wenn man keinen Ansprechpartner hat.
Einarbeitungen sind in 2 Stunden durch obwohl man dafür viele Sternchenstunden bekommt.
Danach muss der neue zusehen, wie er klarkommt. Denn es bleibt auch bei Einarbeitung bei einer 1:1 Besetzung.
Man sollte den Laden zu zweit betreten und auch zu zweit wieder verlassen. Mindestens drei Mitarbeiter pro Schicht. Häufiger, die Non-Food Produkte wechseln.

Verbesserungsvorschläge

Wo soll man da anfangen?
Nicht das Geld zählt, sondern die Freizeit.
Die ist hier nicht gegeben, da hier chronischer Personalmangel herrscht.
Entweder es werden Leute eingestellt, die nichts können oder die Nichtskönner von Bereichsleiter ekeln alles raus, was nicht schnell genug rennen kann.
Nicht nur gut zahlen, sondern auch auf die Mitmenschen achten. Den Mitarbeitern die Stunden geben, für die sie auch arbeiten möchten bzw angestellt sind.
Zeiterfassung einführen.
Moderner werden.
Sehr guten Filialleitern die Möglichkeit geben auf Weiterbildungen, Ausbildungen zur Bereichsleitung.
Denn genau die sind es, die wissen, wie es laufen muss und nicht die, die gerade von der Schulbank gepurzelt sind.

Arbeitsatmosphäre

Ständig wird man überwacht und ausspioniert von VKL und RL

Image

Wenn man sich die Bewertungen der letzten Monate anguckt, weiß man, wo der Trend hingeht.

Work-Life-Balance

Wie bitte was ? Leute , bitte lasst euch nicht übern Nuckel ziehen wenn es um „Teilzeit“ geht . Das gibt es bei Norma nicht. Durch das ständige Personalchaos könnt ihr euer Privatleben an den Nagel hängen. Reagiert ihr nicht und springt nicht ein für Kollegen, die blau machen oder wirklich krank sind, seid ihr abgeschrieben!! Das bekommt er auch zu spüren, in dem niemand mehr mit euch spricht.

Karriere/Weiterbildung

Uns wurden keine Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Mit dem Gehalt kann man leben, wenn man mit reichlich Berufserfahrung und einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann punktet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das sollte man dieser Firma noch mal erklären, was Umwelt und Sozialbewusstsein bedeutet.
Es wird nichts gespendet. Mülltrennung interessiert keinen.

Kollegenzusammenhalt

Sobald man nur noch halbe Kraft fahren kann ist man abgeschrieben

Umgang mit älteren Kollegen

Will man dort nicht. Generell stellt man nur Leute ein, die keine Ahnung von der Materie haben. Die Älteren lässt man langsam aussterben.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell.

Arbeitsbedingungen

Billige Arbeitsklamotten. Billige Arbeitsschuhe. Billige Arbeitsutensilien.
Die Messer kann man nach fünf Kartons in die Ecke schmeißen. Handschuhe, die nach einmal packen ausgeleiert sind.
Generell auch die Ausstattung der Filialen, das billigste vom billigen.

Kommunikation

Lästereien aus den oberen Reihen sind Tagesordung inklusive lustig machen über die Filialmitarbeiter

Gleichberechtigung

Kommt jemand besser mit der Regionalleitung zurecht, verdient man auch mehr Geld und steigt schneller in der Gehaltsklasse.

Interessante Aufgaben

Jede Woche wiederholt sich alles, sogar die Angebote.

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Keine Empfehlung! Völlig veralteter Führungsstil und Strukturen. Bitte nicht nur auf das Geld achten (Schmerzensgeld)

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Gerolzhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Geld
mehr kann man nicht nennen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absolute Mitläufer in den Führungspositionen, die nicht ändern wollen und große Angst vor dem Niederlassungsleiter haben.
Hygiene: Nicht vorhanden.. Hier sollte das Gesundheitsamt häufiger hinschauen und mehr Kontrollen stattfinden.

Verbesserungsvorschläge

- Mehr auf die Arbeitnehmer eingehen.
- Kommunikation einbauen
- Mit der Konkurrenz gehen. Alles ist völlig veraltet

Image

Das Image ist begründet so schlecht.

Work-Life-Balance

Es wird erwartet 24/7 zu arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Weiterbildung oder Seminare.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut, jedoch auf die Stundenleistung bezogen extrem schlecht. Würde es eher als Schmerzensgeld bezeichnen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Absolute Katastrophe. Mülltrennung usw nicht vorhanden!

Vorgesetztenverhalten

Autoritärer Führungsstil. Es wird nur mit Angst machen gearbeitet.

Kommunikation

Keine Kommunikation vorhanden. Vorgesetzten haben keinen Bezug zur Realität.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Bewertung des Arbeitsgeber Normas

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG in Traunreut gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich Bescheid sagen kann falls ich in einer Woche mal an bestimmten Tagen nicht kann

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das ich Angst habe, mich krank zu melden wenn es mir mal schlecht geht

Verbesserungsvorschläge

Den Arbeitsplan nicht wöchentlich, sondern mindestens monatlich zu machen, da man sich sonst nicht gut an den Plan anpassen kann. Außerdem wäre ein Mitarbeiterrabatt ganz cool, vorallem da ich dieses Jahr nichts zu weihnachten bekommen habe


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dort zu arbeiten geht nur, wenn man ein dickes Fell hat

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2023 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co.KG in Leipzig abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

• Faire Arbeitszeiten (auch das Schlüssel-holen werten)
• wenn Kolleginnen ausfallen, sollte das niemals die Schuld derjenigen sein, die krank sind
• offene Kommunikation, keine versteckten Einkäufe machen und diese dann in Babywagen verstecken, dass man als kassierer*in blöd dasteht

Arbeitszeiten

Ja, man konnte angeben, wann man arbeiten möchte. Jedoch habe ich zum Anfang der Ausbildung in der Nähe (knapp 40 Minuten zu Fuß) gewohnt und sollte dann öfter mal nach Dienstschluss oder auch an freien Tagen dort hin marschieren und den Schlüssel für den Laden abholen. Dies wurde natürlich NICHT als Arbeitszeit gewertet

Ausbildungsvergütung

Ich musste die Ausbildung verkürzen und habe daher nur 6h statt 8h täglich gearbeitet. Jedoch war die Vergütung deutlich geringer, als bei der "normalen" Ausbildungszeit

Die Ausbilder

Ich hatte 2 Ausbilderinnen und einen Ausbildungs-Ansprechpartner, der für mehrere Azubis zuständig war. Im Hintergrund wurden merkwürdige Dinge besprochen, wie z.B. dass ein anderer Azubi (aus meiner Klasse) mit mir tauschen wollte, weil in seiner Firma weniger kundenfluss war, als in meiner. Am Ende hat er jeder Person gesagt, dass ich zwangsversetzt wurde, was ja nicht gestimmt hat.

Spaßfaktor

Trotz der vielen unterschiedlichen Aufgabenbereiche, war ich tatsächlich zum Ende hin nur noch an der Kasse.

Aufgaben/Tätigkeiten

Kassieren, Kasse vorbereiten, laden putzen/ aufräumen, neue Preise kleben

Variation

Wir hatten einen Ordner mit Aufgaben, der wurde im ersten Lehrjahr auch befolgt. Ab dem zweiten Lehrjahr waren wir Azubis einfach nur noch "billige Kassenkräfte"


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Respekt

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 997 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 997 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 997 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden