Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

NORMA 
Lebensmittelfilialbetrieb 
Stiftung 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score992 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,5Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 2,9Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.11.2024

Basierend auf seit Oktober 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Arbeiten bei NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG kann eine Herausforderung sein. Die Arbeitsatmosphäre wird oft als stressig und unter Druck stehend beschrieben, wobei die Stimmung je nach Team und Filiale variiert. Es gibt Berichte über Mobbing und respektloses Verhalten, insbesondere von Vorgesetzten. Die Kommunikation zwischen den Kolleg:innen wird als gut bewertet, jedoch wird die Kommunikation mit der Leitungsebene als schwierig empfunden.

Die Aufstiegschancen sind begrenzt und oft von persönlicher Sympathie abhängig. Dennoch gibt es Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die allerdings oft an eine Versetzung in eine andere Filiale gebunden sind. Das Gehalt wird als durchschnittlich bis zufriedenstellend angesehen, mit positiven Erwähnungen von Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Die Aufgaben sind abwechslungsreich, jedoch gibt es auch wiederholende Tätigkeiten. Der Kollegenzusammenhalt ist generell nicht gut, es gibt jedoch einige positive Ausnahmen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Gute Kommunikation zwischen den Kolleg:innen
  • Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Arbeitsatmosphäre
  • Bessere Kommunikation mit der Leitungsebene
  • Mehr Aufstiegsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 941 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    26%26
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • RabatteRabatte
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • CoachingCoaching
    7%7
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • InternetnutzungInternetnutzung
    4%4
  • HomeofficeHomeoffice
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1
  • KantineKantine
    1%1
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich bekomme ca. 0,36€/Stunde mehr als ein Quereinsteiger (2 Jahre Ausbildung)
Eigentlich ist das ja kein Guter Punkt aber mit fällt nichts positives zu Norma ein.
Die Bezahlung und die Vergünstigungen. Wenn man einmal die Abläufe verstanden hat, kann man sich auch zeitlich gut einteilen.
Man wird super in das Team integriert
Man kommt mit allen sehr gut aus
Mann kann jederzeit zum Chef kommen wenn etwas ist
Bewertung lesen
Viele nette Kollegen, man kann in seinem Tempo arbeiten, 1h Pause (bei Vollzeit), flexibler Arbeitsplan
Bewertung lesen
Ich finde alles gut, nette Begrüßungen, zusammen Kaffee trinken und lachen einfach nur perfekt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich war am Ende so unzufrieden mit allem, dass ich so froh war, dass es vorbei war. Eine Last ist von meinen Schultern gefallen und ich würde das niemanden weiterempfehlen. Ich musste oft einspringen, länger bleiben oder früher zur Arbeit kommen. Auch an freien Tagen wurde man zu bombardiert und wenn man nein gesagt hat, hat man das die nächsten Tage über gemerkt. Man wurde unverschämt, wenn ich meine Termine mitgeteilt habe. Oft wurde gesagt „Kann doch nicht sein, dass ...
Bewertung lesen
Schlecht bei NORMA ist das so gut wie nicht vorhandene Mitgefühl für Mitarbeiter. Es wird nichts hinterfragt. Niemand nimmt sich die Zeit und es interessiert auch einfach keinen warum ein Mitarbeiter tut was er tut, oder eben nicht mehr tut.. Das einzige was zählt, ist Leistung.
Leistest du nicht mehr deine 100 % aus gesundheitlichen Gründen etc. Dann lautet hier die Devise aus den Augen aus dem Sinn.
Kündigt dieser Mitarbeiter, dann wird auch nichts weiter hinterfragt. Man nimmt es ...
Bewertung lesen
Es werden Steine in den Weg gelegt, man wird ins kalte Wasser geschmissen und man steht ständig unter Druck mehr Umsatz zu machen. Freizeit oder pünktlich Feierabend ist selten drin. In der Chefetage werden Fehler gemacht für die man dann selber verantwortlich ist. Ware wird nicht geliefert weil das Lager Mist baut und man ist dafür schuld. Für die Mitarbeiter gibt es keine Benefits. Fehlt Personal wird von einem erwartet Überstunden zu machen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wo soll man da anfangen?
Nicht das Geld zählt, sondern die Freizeit.
Die ist hier nicht gegeben, da hier chronischer Personalmangel herrscht.
Entweder es werden Leute eingestellt, die nichts können oder die Nichtskönner von Bereichsleiter ekeln alles raus, was nicht schnell genug rennen kann.
Nicht nur gut zahlen, sondern auch auf die Mitmenschen achten. Den Mitarbeitern die Stunden geben, für die sie auch arbeiten möchten bzw angestellt sind.
Zeiterfassung einführen.
Moderner werden.
Sehr guten Filialleitern die Möglichkeit geben auf Weiterbildungen, ...
Bewertung lesen
Mehr Personal einstellen, es gibt sehr oft vorallem on der Früh, eine 0/1 Besetzung.
Das bedeutet, man macht um 5:00 morgens den Laden alleine auf, muss alles alleine vorbereiten und sollte was passieren bekommt es keiner mit. Absolutes No Go. Um 11:00 Uhr kommt meistens erst eine zweite Person dazu.
Bewertung lesen
Der Verkaufsleiter sollte mal darüber Gedanken machen wieso von 9 ausgebildeter nur 2 geblieben sind‼️‼️‼️
Wieso werden Mitarbeiter, die nicht mal eine Ausbildung haben FLÄ oder FL
Wieso läuft mehrere Filiale ohne FLÄ oder teilweise sowohl ohne FLÄ als auch FL! Sorry aber sowas gibt es nur bei Norma
Bewertung lesen
Schnellere Zeitanpassung..
Norma hängt immer hinterher was die Modernisierung angeht.
Was andere Discounterketten schon seit 5-10 Jahren erfolgreich verwenden(Zeiterfassung,Kassen,Warenwirtsxhaftsystem,Diebstahlsicherung etc.) wird beim norma wahrscheinlich erst in 10-20 Jahren so umgesetzt.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,4

Der am besten bewertete Faktor von NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung ist Kollegenzusammenhalt mit 3,4 Punkten (basierend auf 269 Bewertungen).


Kollegen sind bereit zur Kooperation, wenn eigener Vorteil rausspringt ist jeder auf sich allein gestellt
3
Bewertung lesen
Es gibt einige die gerne hinterm Rücken über einen lästern und sich bei den Chefs einschleimen
4
Bewertung lesen
Kann mir natürlich immer auf die Filiale und das Team an. Bei uns ist alles super!
5
Bewertung lesen
Es wird als Team gearbeitet nicht nur einer arbeitet und andere schaun zu
5
Bewertung lesen
Jeder steht für jeden ein, zusammen sind wir stark
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung ist Work-Life-Balance mit 2,5 Punkten (basierend auf 257 Bewertungen).


Kein privates Leben mehr… egal ob du krank bist oder frei oder Urlaub hast. Musst du immer erreichbar sein oder bereit bist einzuspringen. tut man das
nicht? Dann auf einmal hassen dich alle, denn alle so von Chef manipuliert worden…
WhatsApp Gruppe gibt es auch nach dem Feierabend, da merkt entweder dein Chef oder irgendwelche Kollegen die selber nicht mal das machen was sie in der
Gruppe von dir verlangen
Alle positive Erfahrungen, die man hier liest kommt von denen ...
1
Bewertung lesen
Inventuren zu Silvester(teilweise bis 22 uhr) oder zwischen den Feiertagen sind Standart.
Man muss ständig verfügbar sein,auch an freien Tagen und im Urlaub.Es könnte ja sein,dass jemand spontan krank wird.
Es wird selten Rücksicht auf Termine (z.b. Arzt) genommen bzw. soll man solche Termine am besten im Urlaub oder garnicht wahrnehmen.
Arbeitszeiten von 10 Stunden plus x sind keine Seltenheit.
Man soll 30 Minuten vor offiziellen Schichtbeginn da sein und natürlich schon anfangen zu arbeiten.
1
Bewertung lesen
Komplette Katastrophe , die ist nicht vorhanden. 70-80 Arbeitsstunden pro Woche sind normal. Weiterhin wird es nicht gern gesehen, wenn man seinen verdienten freien Tag wirklich macht. Oder Pausen, das wird auch nicht gerne gesehen. Wenn der Laden nicht 100%ig picobello aussieht und die Mitarbeiter gerade Pause machen, dann gibts ein Donnerwetter. So extrem, dass sich Kunden einmischen und anweisen, dass so nicht mit Mitarbeitern umgegangen werden kann.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 241 Bewertungen).


Ich kann aus eigener Erfahrung berichten. Nach einer guten abgeschlossen Ausbildung, hat man gute aufstiesmöglichkeiten, zeitnah z.b zur filalvertretung oder sogar Filalleitung. Läuft dies sehr gut und man bringt eine Menge Engagement mit rein, kann man bei Norma dann ebenfalls Zeitnah den Handelsfachwirt machen. Alles ist sehr zeit intensiv das eine neue Leitung eine filale inordnung bringt und täglich von 6 bis 19/20 Uhr im Laden ist Tag täglich war keine Seltenheit. Wenn man dies in kaufnimmt, kann man es ...
5
Bewertung lesen
Leider zuwenig. Es gibt genügend FL‘s die auch ihre Ausbildung bei Norma gemacht haben. Von den Unternehmen teilweise mehr wissen als die bl ‘s aber nicht gefördert werden. Bzw keine Chance haben weiter zu kommen ohne Studium oder priv. Den Handelsfachwirten zu machen
2
Bewertung lesen
Wenn die Nase passt geht’s gut voran, es geht nicht um die Arbeitserfolge sondern die Nase muss gefallen das ist mehr Wert wie Unternehmerische Erfolge
2
Bewertung lesen
Gibt schon möglichkeiten zum aufsteigen aber ich verdiene aktuell als Quereinsteiger mehr als ein Filialleiter bei Norma
Möchte man z.B. einen Betriebswirt/duales Studium machen, werden von der Geschäftsleitung Steine in den Weg gelegt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 992 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 476 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung als eher traditionell.
Anmelden