KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für Novum Hospitality zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral bewertet, wobei positive Aspekte wie ein gutes Team und eine entspannte Atmosphäre hervorgehoben werden. Allerdings gibt es auch viele negative Kommentare, die auf eine angespannte Stimmung, unzureichende Personalstruktur und mangelnde Wertschätzung hinweisen. Das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend negativ bewertet, mit Kritik an inkonsistenten Führungspraktiken und einem ineffektiven Managementstil. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird ebenfalls negativ gesehen, mit häufigen Beschwerden über fehlende oder unklare Informationen und eine schlechte interne Kommunikation.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als unzureichend empfunden, mit vielen Kommentaren über niedrige Löhne und fehlende Zusatzleistungen. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls negativ bewertet, da von den Mitarbeitenden ständige Verfügbarkeit erwartet wird und Überstunden die Regel sind. Der Kollegenzusammenhalt wird gemischt bewertet; während einige die Zusammenarbeit im Team loben, gibt es auch Berichte über Misstrauen und mangelnde Solidarität. Die Arbeitsbedingungen und das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens werden überwiegend negativ bewertet, wobei veraltete Technik und mangelnde Nachhaltigkeitsmaßnahmen kritisiert werden. Das Image des Unternehmens wird sehr negativ wahrgenommen, mit vielen Kommentaren, die auf eine Diskrepanz zwischen dem äußeren Erscheinungsbild und der internen Realität hinweisen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gutes Team und entspannte Atmosphäre in einigen Bereichen
- Pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit für Home Office auf Anfrage
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Inkonsistente und ineffektive Führungspraktiken
- Mangelnde Kommunikation und Transparenz
- Unzureichende Gehälter und Sozialleistungen, sowie schlechte Work-Life-Balance