Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    NTI 
    Deutschland 
    GmbH
    Unternehmenskultur

    Kulturkompass - traditionell oder modern?

    Basierend auf Daten aus 18 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei NTI Deutschland die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    NTI Deutschland
    Branchendurchschnitt: IT

    Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

    Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

    Work-Life Balance
    JobFür mich
    Umgang miteinander
    Resultate erzielenZusammenarbeiten
    Führung
    Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
    Strategische Richtung
    Stabilität sichernVeränderungen antreiben
    NTI Deutschland
    Branchendurchschnitt: IT

    Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

    Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

    Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

    Heiko Schönefeld, Personalreferent
    Heiko SchönefeldPersonalreferent

    Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, offenen Dialog und Teamzusammenhalt. Wir fördern den Austausch auf Augenhöhe und schätzen es, wenn sich Mitarbeitende aktiv einbringen. Uns ist es wichtig, dass unsere Teams Unterstützung von Vorgesetzten sowie Kollegen e ...

    Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

    Heiko Schönefeld, Personalreferent
    Heiko SchönefeldPersonalreferent

    In Zukunft wollen wir die Transparenz weiter verbessern, insbesondere bei der Kommunikation von Unternehmenszielen und Entscheidungen. Wir arbeiten an der Harmonisierung von Regelungen über alle Standorte hinweg. Auch das Thema Anerkennung und Wertschätzung soll weiter gestärkt werden, indem geziel ...

    Die meist gewählten Kulturfaktoren

    18 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

    • Für sein Team arbeiten

      Umgang miteinanderModern

      50%

    • Mitarbeiter im Stich lassen

      FührungModern

      44%

    • Mitarbeitern nichts zutrauen

      FührungModern

      44%

    • Ohne klare Abläufe arbeiten

      Strategische RichtungModern

      44%

    • Kollegen helfen

      Umgang miteinanderModern

      44%

    • Sich kollegial verhalten

      Umgang miteinanderModern

      44%

    Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

    Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

    1,0
    ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Nach dem Zusammenschluss zur NTI wurden klare Umsatzziele vorgegeben, die die Arbeitsleistung deutlich steigerten. Zu Beginn herrschte in den einzelnen Unternehmen eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre, doch diese veränderte sich im Laufe der Zeit.

    Bewertung lesen
    1,0
    KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Die Aufgabenverteilung erfolgte klar von oben nach unten, ohne viel Raum für Feedback oder Mitbestimmung.

    Bewertung lesen
    3,0
    KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Die Kollegen haben untereinander gut zusammengehalten, was das Arbeitsklima anfangs positiv prägte.

    Bewertung lesen
    2,0
    Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Die Work-Life-Balance lässt leider sehr zu wünschen übrig. Beginnt man den Tag sehr zeitig, wird man beim frühen Gehen oft schief angeschaut. Überstunden werden kaum gewertschätzt, was zu Frustration führt.

    Bewertung lesen
    2,0
    VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Das Verhalten der Vorgesetzten war abhängig von der Abteilung, was zu unterschiedlichen Erfahrungen im Umgang mit Führungskräften führte.

    Bewertung lesen
    4,0
    Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Kein Tag war wie der andere, und die Aufgaben waren abwechslungsreich, was für viele eine motivierende Herausforderung darstellte.

    Bewertung lesen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder