Let's make work better.

Otto Building Technologies GmbH Logo

Otto 
Building 
Technologies 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 158 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Otto Building Technologies die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 122 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Otto Building Technologies
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Otto Building Technologies
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

158 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

ungemütliches Gebäude, schlechte Klimatisierung

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

schlechte Kommunikation mit der Verwaltung

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

sehr gespalten

2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

für diejenigen, die am Ort der Arbeit wohnen, vielleicht

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

der Manager interessiert sich vor allem für seinen Hund, der von seiner Sekretärin ausgeführt werden muss...seltsam

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Einen Tarifvertrag gibt es nicht, nur eine von der Geschäftsführung festgesetzte Gehaltserhöhung die jedes Jahr unter der allgemeinen Lohnentwicklung liegt.
Teamleiter, Technische Leiter, Bereichsleiter sind davon AUSGENOMMEN! So etwas fängt normalerweise erst ab Prokurist an.
Man ist vollkommen abhängig von der Willkür des Vorgesetzten. Egal wie hoch die Inflation ist, man wird abgekanzelt. Davor möchte ich Bewerber warnen.
Während Krankheit wird man gedrängt von zu Hause zu arbeiten, Krankschreibung wird nicht akzeptiert. Dann werden die Kollegen aufgefordert anzurufen, in der Annahme daß man denen nicht absagen will. Also muss man Notlügen erfinden daß man NICHT arbeiten kann um sich und seine Gesundheit zu schützen.
Wer als vermeintliche "Führungskraft" bei Otto anfängt muss damit rechnen nicht gut behandelt zu werden. Wertschätzung ist Fehlanzeige. Auch die Fluktuation hat nichts daran geändert.

Anmelden