Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft eG Logo

P.E.G. 
Einkaufs 
- 
und 
Betriebsgenossenschaft 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score29 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Verantwortung von Mitarbeitern einfordern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

PEG - Gemeinsam I Nachhaltig I Erfolgreich

Wer wir sind

Die P.E.G. eG, mit Sitz in München, zählt ca. 650 Miteigentümer und betreut über 3.200 Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Der Schwerpunkt der genossenschaftlichen Tätigkeit liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung von Beschaffungs- und Behandlungskosten sowie der Bereitstellung umfassender Service- & Dienstleistungen. Wir unterstützten die Gesundheits- und Sozialeinrichtungen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität – umweltbewusstes Wirtschaften und nachhaltiges Beschaffungsmanagement sind deshalb bei allen Entscheidungen von zentraler Bedeutung.

Kennzahlen

Mitarbeiter50

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • FirmenwagenFirmenwagen
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • RabatteRabatte
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    36%36
  • CoachingCoaching
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Miteinander im Kollegenkreis, die gute Atmosphäre und Stimmung, die regelmäßigen Get-together-Veranstaltungen, die regelmäßige Information des Vorstands an die Mitarbeitenden, spannende Aufgabengebiete und die Chance, etwas bewegen zu können.
Bewertung lesen
Ist wie eine große Familie, dennoch professionell geführt. Hohe Kompetenz auf allen Positionen. Sehr transparent in den Entscheidungen. Nette Kollegen die auch zum größten Teil hilfsbereit sind.
Bewertung lesen
eher modernes Arbeitsverhältnis, "DU-Atmosphäre"
Bewertung lesen
Die Größe der Firma gefällt mir, man kennt Jeden hat hin und wieder auch Kontakt zur Geschäftsleitung und das Miteinander ist sehr familiär. Der neue Personalchef hat viel für die Mitarbeiter durchgesetzt, was vorher noch nicht ausgeschöpft wurde.
Bewertung lesen
Das Unternehmen trägt mit der Nachhaltigkeit eine wichtige Botschaft nach draußen und schärft somit das Bewusstsein unserer Kunden und Mitglieder für dieses Thema. Eine wunderschöne und wichtige Aufgabe
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

die aufgeblähten Hierarchien, die schlechte Kommunikation, es gibt keine Transparenz, es findet keine Wertschätzung statt, die MA werden je nach Sympathie behandelt.
Bewertung lesen
Die nicht stattfindende Kommunikation, die mangelnde Führung und das Fehlen der Wertschätzung für die Mitarbeiter. Die Abteilungsleiterebene ist sehr weit weg von den Mitarbeitern und die Zusammenarbeit kaum von Vertrauen geprägt.
Bewertung lesen
Durch Personalknappheit zu viel Arbeit auf einzelne Personen.
Bewertung lesen
Auch wenn es flache Führungsstrukturen gibt, so wird doch in einigen Bereichen eher hierarchisch geführt.
Bewertung lesen
Die derzeitige Situation im Umgang mit den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Viele gute Entscheidungen sind getroffen worden, damit sich das Unternehmen für die Zukunft neu aufstellt. Die Mitarbeitenden sollten dabei gut informiert werden. Des Weiteren muss sich das Unternehmen auch intern zeitgemäß und modern aufstellen. Da spürt man teilweise Widerstand.
Bewertung lesen
Man sollte offen mit der Situation der Firma umgehen. Es ist nicht förderlich, wenn eine anonyme Kununu Bewertung beim Mitarbeitermeeting von höchster Stelle kommentiert und der anonyme Mitarbeiter im Kreise aller zur Kündigung aufgefordert wird, wenn es ihm nicht gefällt und er noch für die Firma arbeiten sollte. Kununu dient als Sprachrohr, soll den Ungehörten eine Stimme geben und zum Nachdenken anregen. Die Aufarbeitung von Problemen und Selbstreflektion kann helfen, Situationen für alle zu verbessern. Die zur Zeit stattfindende Mitarbeiterbefragung ...
Bewertung lesen
Ich finde es manchmal schade, dass die Geschäftsführung die Mitarbeiter zu sehr unter Druck setzt, wenn es nicht so gut läuft. Ich habe den Eindruck, dass die meisten ihr Bestes geben und oft noch darüber hinaus. Dass die Zahlen nicht stimmen, kann durch äußere Umstände (Corona, Ukrainekrieg, Inflation etc.) nicht immer beeinflusst werden. Natürlich wird das seitens der Geschäftsführung auch angemerkt, aber die Stimmung ist nach den Ansprachen in Mitarbeitermeetings oft im Keller (ist aber vielleicht nur mein persönlicher Eindruck). ...
Bewertung lesen
Ausbau der internen Kommunikation, eine wirksamere Vertretungsregelung, mehr Entlastung durch mehr Personal.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Wir arbeiten gern und bewusst in altersgemischten Teams. So können alle ihre Stärken, ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Lebensphasen in ihre Arbeit einbringen und das Team der P.E.G. mit vielen Facetten bereichern. Das macht uns so lebendig und menschlich.
5
Bewertung lesen
Die Altersstruktur ist gut gemischt, der Umgang mit allen ist klasse
5
Bewertung lesen
Das Alter, spielt keine Rolle
5
Bewertung lesen
Guter Mix aus langjährigen Mitarbeitern und neuen jungen Kollegen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Kommunikationsstrukturen teilweise vorhanden. Updates zum Unternehmen unregelmäßig. MA-Befragungen werden durchgeführt und präsentiert - Danach passiert nichts.
2
Bewertung lesen
kommuniziert wird hauptsächlich per Email oder Chat. Abteilungsübergreifende Kommunikation findet kaum statt. Eine Abteilung weiß nicht was die andere tut. Durch aufgebauschte Hierarchien ist eine Kommunikation zu den Vorständen kaum möglich, da meist noch ein Teamleiter und/oder ein Abteilungsleiter dazwischen sitzen, und das bei einer Firmengröße von ca. 50 MA.
1
Bewertung lesen
Kommuniziert wird kaum direkt, meist per Mail oder Chat. Es gibt keine Kommunikationskultur in der Firma, sowohl nach außen, als auch nach innen nicht. Die beamtenähnlichen Strukturen machen schnelle Entscheidungen unmöglich. Man findet meist Gründe, anstatt Wege.
1
Bewertung lesen
Könnte teilweise besser sein.
3
Bewertung lesen
derzeit entsteht zu viel Flurfunk, weil Informationen zu spät intern verteilt werden
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Karrieremöglichkeiten kaum vorhanden, über Weiterbildung wird nur gesprochen
2
Bewertung lesen
Jeder darf und kann gefördert werden.
5
Bewertung lesen
Es gibt keine Weiterbildung im Unternehmen. Die letzten Jahre wurde dies nicht mehr durchgeführt. Dies zeigt auch die Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber. Vereinzelt werden Weiterbildungen wohl genehmigt, meist bei Vorgesetzten oder nach Sympathie.
1
Bewertung lesen
Um Fort- und Weiterbildungen muss man sehr lange betteln, werden aber meist trotzdem abgelehnt. Aufstiegschancen so gut wie nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden nur vereinzelten Kollegen gewährt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei P.E.G. Einkaufs - und Betriebsgenossenschaft als eher modern.
Anmelden