50 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Philipps-Universität Marburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt wurde ich überall positiv aufgenommen, ich konnte mich schnell einfinden, alles war sehr unkompliziert. Ich denke gerne an die Zeit zurück, somit hat der Arbeitgeber und der Fachbereich einiges richtig gemacht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts, mir hat alles gefallen
Arbeitsatmosphäre
durchweg sehr angenehm, großes Lob, ich habe mich sehr wohl gefühlt
Image
der Fachbereich und die Universität haben eine guten Ruf, wie ich finde durchaus berechtigt.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund von kurzer Befristung waren nicht wirklich Karrieremöglichkeiten gegeben, aber es war eine gute Stelle und Option zur Zwischenfinanzierung
Vorgesetztenverhalten
Da ich sehr selbstständig gearbeitet habe, arbeiten durfte, hatte ich eigentlich keinen wirklichen Vorgesetzten. Man hatte mir den maximalen Gestaltungsspielraum ermöglicht. Mein "formaler" Vorgesetzter war stets sehr freundlich und immer korrekt. Dementsprechend kann ich hier ein Lob aussprechen !
Arbeitsbedingungen
Alte aber schöne Räumlichkeiten. Netter Ausblick. Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten, ein Dank hierfür.
Kommunikation
Insgesamt konnte ich sehr selbstständig arbeiten und war auch nur eine kurze Zeit an diesem Standort, daher war nur wenig Kommunikation mit Vorgesetzten oder Kolleginnen und Kollegen notwendig. Dennoch: diese war immer korrekt, man war hilfsbereit und freundlich. Bei Fragen und Problemen wurden einem an verschiedenen Stellen weitergeholfen, dies hat ein sehr schnelles Eingewöhnen und Zurechtfinden ermöglicht und zum überaus positiven Gesamteindruck beigetragen.
Interessante Aufgaben
großer Gestaltungsspielraum, somit konnte ich mir meine Aufgaben selbst sehr interessant gestalten. Es hat großen Spaß gemacht, und ich denke gerne hieran zurück.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Philipps-Universität Marburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man sehr herzlich aufgenommen wird und jederzeit Unterstützung bekommt, wenn man sie benötigt
Arbeitsatmosphäre
Beinahe familiäre Atmosphäre
Arbeitszeiten
Gleitzeit, aber 40 Stunden.
Ausbildungsvergütung
Sehr gut, da TVAÖD
Die Ausbilder
Ausbilder*innen sehr freundlich, verständnisvoll und geduldig - wie es sein sollte!
Spaßfaktor
Je nachdem, ob der Beruf passt. Bei mir passt es perfekt
Wenig Gehalt und gleichzeitig übersteigerte Erwartungshaltung.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Philipps-Universität Marburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So gut wie keine Digitalisierung. Extrem rigide und wenig flexible Arbeitsprozesse.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Philipps-Universität Marburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alte Strukturen in den verschiedenen Abteilungen, hier ist großer Handlungsbedarf.
Verbesserungsvorschläge
Sich der freien Wirtschaft etwas anpassen. Viele Strukturen sind sehr veraltet und sollten durchdacht werden. Die Abläufe vereinfachen und nicht den "90" er hinterherhängen.
Familienfreundlich sein bedeutet, den Beruf und Familie vereinbaren zu können, egal ob Hund, Kind oder die Großeltern.
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Philipps-Universität Marburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Familienfreundlichkeit! Von extra Mutter/Vater-Kind Räumen in der Bibliothek bis hin zu Ferienbetreuung der Kinder von Beschäftigten.. als ich die Wahl zwischen mehreren Ausbildungsorten hatte, war der Aspekt für mich der Ausschlaggebenste die Universität zu wählen.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell sind wir an der gesamten Universität etwa 90 Auszubildende.
Die Teambildung erfolgt durch vielerlei Festlichkeiten, wie Sommerfeste, Betriebsausflüge, etc., die oft auch nur wir Azubis planen und umsetzen - so bleiben wir besonders gut in Erinnerung. ;-)
Karrierechancen
Die meisten Auszubildenen werden mindestens befristet übernommen. Ich erhalte aufgrund des Ehrenamts in der JAV die unbefristete, unmittelbare Übernahme.
Jedoch ist natürlich all das immer abhängig davon, wie viele Stellen zur Verfügung stehen bzw. inwiefern die für einen zufriedenstellend sind.
Arbeitszeiten
Wir haben Gleitzeit - was will man mehr!
Überstunden können gemacht aber auch flexibel wieder abgebaut werden. Sofern es aus dienstlichen Gründen nicht notwendig ist Überstunden zu machen, ist zeitig Feierabend und die Möglichkeit auf Freizeitausgleich, ebenfalls am Wochenende.
Ausbildungsvergütung
Das Geld ist definitiv fair, wenn ich überlege, wie wenig andere verdienen in der Ausbildung.. wir erhalten zudem noch Weihnachtsgeld, kann also nicht klagen und alles kommt immer pünktlich. :-))
Die Ausbilder
Die derzeitige Ausbilderin hat auch nach Feierabend ein offenes Ohr für jeden, setzt sich besonders für die Auszubildenden stark ein, enormes Empathievermögen und hat eine Persönlichkeit, die einen sofort das Gefühl gibt „Wow, was eine Frau - ich hoffe sie mag mich!“.
Spaßfaktor
Spaß mit Studenten/ Studentinnen, Kollegen/ Kolleginnen, den höheren Instanzen und ja, sogar auch mit unserem neuen Präsidenten. Da man nicht immer förmlich sein muss, macht es sehr viel Spaß und es besteht eine entspannte, lockere Atmosphäre zwischen z. B. dem Präsidenten und einer Auszubildenden.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr vielfältig. Doch so enorm wie die Aufgaben sein mögen, alle Kollegen/ Kolleginnen zwingen einen fast schon zum Lernen (ich habe im Mai Abschlussprüfung). Mein Opa ist letztes Jahr verstorben, weswegen ich eine seelische Auszeit brauchte. Alle waren verständnisvoll, hatten Anteilnahme und übernahmen freiwillig meine Aufgaben.
Variation
In den 3 Jahren der Ausbildung wechselt man alle 2-3 Monate die Abteilung. Wir sehen also ganz viele unterschiedliche Bereiche, wie z. B. Finanzen u. Budgetplanung, den Familienservice, den International Office (welcher z. B. Auslandspraktika ermöglicht), die Personalabteilung, die Universitätsbibliothek, die unterschiedlichen Fachbereiche, Institute, uvm. Man kommt über die 3 Jahre ganz gut rum, was einen für den ggfs. nächsten Arbeitgeber vorbereitet und Vorteile verschafft.
Respekt
Respekt ist an der Uni sehr wichtig. Gegenüber jedem, egal welche Herkunft, welches Aussehen, welches Verhalten, was er auch mitbringt: jeder ist gleich zu behandeln bzw. unterschiedlich abgestimmt auf seine Stärken und Schwächen!
Unsere Personalvertretungen, wie die Jugend-und Auszubildendenvertretung, die vielen Fachschaften, die Fachbereichsräte, der Personalrat.. an all die kann man sich wenden, wenn es Probleme jeglicher Art gibt. Wir sind auch eng mit verdi verknüpft und nutzen dessen Fortbildungsangebote. Die JAV war z. B. letztes Jahr auf einem JAV-Grundlagen-Seminar, welches verdi anbietet.
Chaotisch, unorganisiert aber im Sommer gibts Eis!
3,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei UNIVERSITÄT MARBURG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mit meinen direkten Kollegen sehr sehr gut, aber mit Kollegen außerhalb des Teams merkt man schon, dass die uns Werkstudenten nicht ernst nehmen.
Image
Die Mitarbeiter wissen schon, wie es um die Firma steht, da sind alle ganz ehrlich.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeit besteht, jedoch nicht immer
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt, Urlaubsgeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja naja, so gut wie minimal möglich
Kollegenzusammenhalt
s.o.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht viel zu sagen, da ich in einem Werkstudi Team arbeite
Vorgesetztenverhalten
Meine Direktevorgesetzte ist die Beste (s. vorherigen Antworten), Ihre Vorgesetzten nicht.
Arbeitsbedingungen
Faire Zeiten, Bezahlungen, Räumlichkeiten ebenfalls ok
Kommunikation
Auch hier, innerhalb des Teams sehr gut, nur außerhalb haderts noch. Aber dafür ist unsere direkte Vorgesetzte immer bereit sich für uns stark zu machen was faire Behandlung angeht.
Basierend auf 54 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Philipps-Universität Marburg durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden Philipps-Universität Marburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 54 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 54 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Philipps-Universität Marburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.