14 von 239 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
14 Mitarbeiter:innen, die bei Pilz eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
12 Auszubildende empfehlen Pilz als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Top Ausbildung
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Vielen Dank für deine Bewertung. Über dein lobendes Feedback freuen wir uns sehr, denn es ist uns wichtig, unseren Azubis und dualen Studenten/-innen bestmögliche Arbeitsbedingungen und Karrierechancen bieten zu können. Für deinen Jobeinstieg im Fachbereich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung wünschen wir dir alles Gute und viel Spaß!
Viele Grüße Dein HR-Team
Ganz Gut
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Der oder die Ausbilder könnten versuchen Wissen zu vermitteln.
Arbeitsatmosphäre
Meistens gut
Karrierechancen
Gut
Arbeitszeiten
40 Stunden
Ausbildungsvergütung
Gut
Die Ausbilder
Bald gibt es einen neuen Ausbilder hoffentlich wird es besser mit der fachlichen Kompetenz.
Spaßfaktor
Macht Spaß
Aufgaben/Tätigkeiten
In den Fachabteilungen top, in der azubi Werkstatt nicht sehr sinnvoll. Man könnte da so viel mehr machen
Liebe(r) Auszubildende(r), herzlichen Dank für deine persönliche Bewertung. Wir freuen uns sehr über dein positives Feedback, da uns die Zufriedenheit unserer Azubis ein großes Anliegen ist. Damit wir uns in den von dir angesprochenen Punkten noch weiter verbessern können, würden wir uns freuen, wenn du uns vertraulich kontaktierst und die Hintergründe zu deiner Bewertung genauer erläuterst.
Dein HR-Team
Guter Ausbildungsbetrieb
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sich die GL um die Firmenangehöhrigen kümmert. Sehr familiär alles.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Parkplatzsituation: Ab 8:00 Uhr kann man meistens nicht mehr auf dem Betriebsgelände parken.
Verbesserungsvorschläge
keine 40h/woche in der Ausbildung
Arbeitsatmosphäre
nette Kollegen kein Stress
Karrierechancen
Pilz bildet für sich selbst aus. Es werden nur Ausbildungsstellen besetz die später auch gebraucht werden. Mir ist kein Fall bekannt in dem ein/eine Azubi nach seiner/ihrer Ausbildung keine Übernahme angeboten wurde.
Arbeitszeiten
pro: Gleitzeit neg: 40 h/Woche
Ausbildungsvergütung
sehr gut
Die Ausbilder
Immer ein offenes Ohr
Spaßfaktor
Soviel Spaß halt eine Arbeit machen kann.
Aufgaben/Tätigkeiten
Von Anfang an viele verschiedene Aufgaben mit Bezug zur Realität . Zudem wird die Arbeit wertgeschätz. Die Aufgaben sind nicht erfunden sonder und man hat nicht das Gefühl man macht etwas umsonst.
Variation
sehr hoch
Respekt
Man wird auch als Azubi/Student ernst genommen. Der Umgang mit den Kollegen ist sehr gut.
Ex-Auszubildende:rHat 2018 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Probleme werden von Mensch zu Mensch besprochen und gelöst, auch über Hierarchieebenen hinweg. Man ist eben noch ein Mensch und nicht irgend eine Nummer.
Verbesserungsvorschläge
35 Wochenstunden
Karrierechancen
Ein Jahr befristete Übernahme, im Anschluss in der Regel unbefristete Übernahme.
Arbeitszeiten
40 Wochenstunden. Theoretisch flexibles Arbeitszeitenmodell, doch alles was über 10 Stunden hinausgeht wird bei Azubis und dualen Studenten am Monatsende gelöscht.
Ausbildungsvergütung
gleiches Gehalt wie beim Tarifvertrag, aber 40 statt 35 Wochenstunden. 5€ Essenszulage pro Monat. Bisher jedes Jahr Gewinnbeteiligung, sowie ein 13. Gehalt im November und Urlaubsgeld erhalten. Stand 2018
Die Ausbilder
fachlich in Ordnung, persönlich top!
Variation
Man durchläuft viele Abteilung, bekommt dort aber nicht unbedingt überall Lerninhalte vermittelt. Ab dem dritten Lehrjahr werden die Abteilungen sowie die dort bearbeiteten Aufgaben interessant.
Gute Ausbildung wenn man sich anstrengt und für manche Lerninhalte selbst einsetzt.
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Respektvoller Umgang unter Kollegen, auch Abteilungsübergreifend. Azubis sind in den meisten Abteilungen gern gesehen und werden nicht als günstige Arbeitskraft benutzt.
Verbesserungsvorschläge
35 Stunden/Woche
Arbeitszeiten
Gleitzeit, allerdings bei mehr als 10 Stunden plus am Monatswechsel wird alles über den besagten 10 Stunden gekappt und verfällt.
Ausbildungsvergütung
Ausbildung wird vergütet wie im IG Metall Tarifvertrag, aber da Betrieb nicht Tarifgebunden werden 40 anstatt 35 Stunden gearbeitet.
Die Ausbilder
In manchen Teilbereichen etwas wenig Fachkompentenz, die aber in anderen Abteilungen dann gefunden werden kann. Menschlich Top!
Aufgaben/Tätigkeiten
Für Mechatroniker aufgrund der vielen Elektronik im Unternehmen etwas wenig Mechanik.
Meistens gut aber zu wenig praktisches Wissen bei den Ausbildern
3,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Abteilungen geben sich mühe Wissen weiter zu geben
Verbesserungsvorschläge
Besser geschulte Ausbilder und die Auszubildenden nicht wegen Aufbauten für die Schulungsabteilung von Abteilungen abziehen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte mehr mit eigenen Produkten arbeiten und nicht mit Produkten von einem Konkurrenten.
Arbeitsatmosphäre
Meine Kollegen waren super nett, Ausbilder ebenfalls.
Karrierechancen
Kenne keinen der nicht übernommen worden ist.
Arbeitszeiten
Man hat eine 40 Stunden Woche aber Gleitzeit, muss es zwar abklären.
Ausbildungsvergütung
Als Azubi doch eine gute Vergütung
Die Ausbilder
Längste Zeit mit einem Ausbilder gelernt, mittlerweile ist ein zweiter dazugestoßen.
Spaßfaktor
Am Spaß musste man nie Zweifeln.
Aufgaben/Tätigkeiten
In Abteilungsläufen, oft sehr gute Aufgaben und sehr lernreich. In der Auszubildendenwerkstatt oft Leerlauf und auch oft gleiche Aufgaben.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Arbeitszeiten
Da PILZ nicht im Arbeitgeberverband haben die Mitarbeiter also auch die Azubi´s eine 40 Stunden Woche bekommen allerdings nur das Gehalt für eine 35 Stunden Woche.
Ausbildungsvergütung
Da PILZ nicht im Arbeitgeberverband haben die Mitarbeiter also auch die Azubi´s eine 40 Stunden Woche bekommen allerdings nur das Gehalt für eine 35 Stunden Woche. Da Pilz sich aber an der IGM orientiert ist das Gehalt im vergleich zu anderen Branchen in Ordnung.
Ex-Auszubildende:rHat 2011 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vom Azubi bis hin zum Ingenieur, nach der Ausbildung direkt weiter gemacht und nebenher gearbeitet. Vollste Unterstützung durch den Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Maschinenpark ein bisschen zu klein. Gerade für die Ausbildung könnte man da noch etwas ausbauen.
Arbeitsatmosphäre
Ganz gut in der Ausbildung, jetzt in der Fachabteilung noch viel besser. Guter Umgang mit Kollegen, gegenseitiger Respekt.
Karrierechancen
Nach meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit mich direkt weiterzubilden. So gab mir die Firma Pilz die Möglichkeit nebenbei als Teilzeitkraft weiter zu arbeiten, und das in meiner Wunschabteilung. Dies war nötig um meine Fachhochschulreife(1jähriges Berufskolleg) zu absolvieren und ein Studium in Mechatronik Fachrichtung Automatisierungstechnik anzufangen. Bin nun im 2 Semester, und hab bis dahin ununterbrochen bei der Firma Pilz gearbeitet. Das funktioniert so: - Plus Stunden, zb wärend den Semesterferien ansammeln - Diese werden während der Studienzeit wieder abgebucht. -So kann ich mich ganz aufs Studium konzentrieren und komme wahlweiße einen Nachmittag in der Woche und oder in den Schul/bzw jetzt in den Semesterferien.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit so den Techniker an einer Techniker Schule zu machen (Teilzeitstelle oder 400€ Job, und Vollzeit die Technikerschule zu besuchen)
Arbeitszeiten
Durch ein Gleitzeitkonto, hat man die Möglichkeit flexibel Stunden auf und Abzubauen. -Sehr sinnvoll, Freizeitplanung, Termine etc Zum Schutz der Auszubildenden aber auf max 10 Stunden begrenzt.
Ausbildungsvergütung
Gute Bezahlung, Branchenbedingt. Lediglich ein kleines manko, die Arbeitszeit beträgt nicht wie üblich 35 sondern 40 Stunden. Jedoch gewöhnt man sich schnell, dafür gibts dann aber auch je nach Wirtschaftslage eine Mitarbeiterbeteiligung sowie ein 13. Monatsgehalt(Weihnachts/Urlaubsgeld)
Die Ausbilder
Ganz gut, wenn es mal Probleme gab konnte man mit dem Meister darüber sprechen.
Spaßfaktor
Ja definitiv, jemand der sich für Technik interessiert genau das richtige. Bei der Firma Pilz benötigt man aber auch jeden einzelnen Bereich der Mechatronik, das heißt viel Abwechslung und direktes anwenden des gelernten Stoffes.
Aufgaben/Tätigkeiten
-Projekte: Planen, Einkauf, Zusammenbau und, Endabnahme, Beispiel Schulungwürfel für Produkt Schulungen. -Abteilungsdurchlauf: Mitarbeiten in fast allen Abteilungen, dazu gehören: Die Fertigung, Produktionstechnik, sowie die verschiedensten Entwicklungsabteilungen etc.
Variation
Abteilungsdurchlauf, man lernt die Firma gut kennen, Interessante Azubi Projekte
Respekt
Gutes Miteinander mit anderen Azubi Kollegen, sowie mit dem Meister
Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Pilz durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 51 der Bewertenden würden Pilz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 14 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Pilz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.