Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
proLogistik GmbH Logo

proLogistik 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 68 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei proLogistik die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 122 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
proLogistik
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
proLogistik
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

People & Culture, Referent People & Culture
People & CultureReferent People & Culture

Unsere Firmenkultur ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Engagement und Fairness. Dabei sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets dazu aufgerufen ihre Ideen und Kreativität miteinzubringen. Verantwortungsbewusstes Handeln im partnerschaftlichen Umgang miteinander, gehört fest zu unserer ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

People & Culture, Referent People & Culture
People & CultureReferent People & Culture

Als mittelständisches stark wachsendes Unternehmen steht für uns das verantwortliche nachhaltige Handeln heute und in Zukunft im Vordergrund. Wir investieren in nachhaltige Personalprojekte und umweltbewusste Ressourcenplanung.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

68 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    51%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    46%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Super gut - totale Hilfsbereitschaft und offene klare konstruktive Kommunikation bei Fehlern

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Noch nie so positiv in meinen letzten 10 Jahren in einer softwarebranche erlebt - der CEO ist wie du und ich - kein Gesieze - keine künstlichen Barrieren- keine Geheimnistuerei von oben - im Gegenteil

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut ABER es gibt leider Abteilungen die verstehen nicht dass Zusammenarbeit auch über die eigene Abteilung hinaus sinnvoll ist - 1 Stern Abzug

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist einer Werte der ProLogistik oder d wird sich ernst gemeint - typisches Projektgeschäft mit Hochs und Tiefs - man kann Überstunden in Ausgleichstage umwandeln - praktisch für Eltern mit Kindergartenkindern wo alle Nase lang die Kitas nur Notbetreuung anbieten !

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut - klare Aufgaben , Regelmeetings neben den normalen Sprints

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre ist grundsätzlich in Ordnung, solange man nicht vor Ort ist, weil sich niemand kennt (ca. 10 Unternehmen in der Group). "Hallo und welches Unternehmen gehörst du an?"
Im Homeoffice kann die Arbeit störend werden, insbesondere bei kontinuierlichen Meetings (5-8 Stunden pro Woche je nach dem), die wenig Raum für eigenständiges Arbeiten lassen.

Bewertung lesen
Anmelden