Tolle Möglichkeiten, wenn man selbst Initiative zeigt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt definitiv Möglichkeiten zum Networken und man kann sich sehr coole Rotationen suchen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Einsatz für Nachwuchskräfte. Es wird immer gesagt man sei offen für junge und frische Ideen, aber im Endeffekt bekommt man nicht wirklich die Chance seine Ideen zu teilen. Der Konzern richtet sich eher an die Ideen von langjährigen Führungskräften. Hier bitte mehr Offenheit, denn Pro7/ Joyn will ja jung bleiben, dann muss man auch mal auf junge Leute hören.
Verbesserungsvorschläge
Auf jeden Fall mehr Transparenz, wenn es um die Übernahmechancen oder die Karriere allgemein geht. Es gab Zeiten in denen wurde man als Volo nicht als vollwertiger Arbeitnehmer wahrgenommen, obwohl man Vollzeit und auch von den Aufgaben her wie ein bereits ungebildeter Redakteur oder Redakteurin gearbeitet hat.
Die Ausbilder
Sowohl im Eigenen Team, als auch im HR-Management Bereich Volontariat braucht es einfach mehr Motivation und Engagement. Die meisten „tollen“ Rotationen musste ich mir selbst heraussuchen und allgemein wird man eher zur Selbstständigkeit geführt.
Spaßfaktor
Wenn man sich selbst tolle Aufgaben oder Bereiche erarbeitet kann man viel Spaß und Erfahrungen im gesamten Konzern sammeln.
Aufgaben/Tätigkeiten
Um Abwechslung zu bekommen musste man sich Rotationen suchen. Den Rest der Zeit im Stammteam hatte man wenig Abwechslung und neue Ideen wurden eher abgewehrt.
Respekt
Als Volo wird man in einigen Redaktionen direkt als vollwertige Arbeitskraft wahrgenommen, in anderen Abteilungen muss man sich Respekt erst erkämpfen oder bekommt ihn niemals.
Karrierechancen
Da ich und auch mindestens 10 andere Volos, die ich kenne keine Übernahmenöglichkeit hatten, sind die Karrierechancen eher schlecht. Hier muss sich mehr für Nachwuchskräfte eingesetzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Teams an. Aber gerade im Jahr 2024 hat man viel Druck und weniger Motivation in sämtlichen Teams gespürt. Die Leichtigkeit muss definitiv neu erschaffen werden.
Ausbildungsvergütung
Grundsätzlich gut in der Branche, aber Luft nach oben ist immer da.
Arbeitszeiten
Flexibel und wenig Überstunden.