44 Bewertungen von Bewerbern
44 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
44 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich habe mich Ende 2024 für die Journalistenschule der Rheinischen Post beworben. Eine Einladung zum Auswahltag folgte sehr zügig und per Telefon. Der Auswahltag selbst war fordernd (zwei Texte schreiben, Bewerbungsgespräch und Gruppendiskussion), aber das Team der RP sowie die allgemeine Atmosphäre war herzlich, wertschätzend und angenehm (was definitiv nicht immer der Fall ist). Fragen zu stellen war auch immer möglich.
Die Rückmeldungen bezüglich Zu-/Absage kam binnen 10 Tagen. Ein wenig negativ zu bewerten, war einerseits, dass nicht für April, sondern auch schon für Oktober Bewerber*innen gesucht wurden (was vorher nicht deutlich gemacht wurde). Außerdem wurde auch der Aufbau der Journalistenschule nicht ganz genau geschildert (z. B. wann welche Stationen, wie oft Theoriemodule).
Persönliches Vorstellungsgespräch gehabt.
NIe wieder danach ein Feedback bekommen.
Sehr schwach @Rheinische Post
Nach einem ausführlichen ersten Gespräch kam leider eine Copy&Paste-Absage. Verständlich, aber für Bewerber*innen, egal wie routiniert, immer auch emotional unzureichend. Bei Bewerber*innen mit nach eigener Aussage bester Empfehlung für die nächste Runde vielleicht doch lieber ein oder zwei individuellere Zeilen schreiben? So als Wertschätzung?
Die Stellenanzeige ist noch immer online, obwohl es hieß, die Stelle sei vergeben. Wie viele Menschen bewerben sich, obwohl sie keine Chancen haben? Ist das etwa ein respektvoller, wertschätzender Umgang mit Menschen?
Das Gespräch war sehr angenehm und mir wurde erklärt, dass man den gesamten Prozess sehr offen und schnell durchläuft und nicht lange auf eine Antwort warten muss. Nach dem ersten Bewerbungsgespräch wurde mir dann gesagt, dass ich bis Ende der nächsten Woche eine Rückmeldung zu dem weiteren Vorgehen bekomme - das war vor 4 Wochen. Sehr enttäuschend, weil man sich vorher anders dargestellt hat.
Frage mich, was für Nuancen gefehlt haben, da ich aktuell genau auf der anderen Seite die gleichen Tätigkeiten mache.
Für den Fachbereich nicht gut genug, lachhaft
Der Auswahltag war sehr gut organisiert und transparent. Nicht zuletzt aufgrund des durchweg wertschätzenden und herzlichen Umgangs habe ich mich dort sehr willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Für die zu bearbeitenden Probeaufgaben war ausreichend Zeit und bei Unklarheiten gab es jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Ein Verbesserungsvorschlag wäre, die einzelnen Stationen der Journalistenausbildung etwas konkreter zu erläutern (z.B. Reihenfolge und Dauer der jeweiligen Stationen).
Darüber hinaus wäre eine kleinere Runde bei der Gruppendiskussion aus meiner Sicht sinnvoller (beispielsweise zwei kleinere Gruppen).
Ich habe mich während des gesamten Auswahlverfahrens sehr wohl und wertgeschätzt gefühlt.
Die Gruppendiskussion hätte man allerdings sicher in einem kleineren Rahmen organisieren können.
Gruppendiskussion in kleinerer Runde
Kein Feedback nach Bewerbungsgespräch trotz Rückfrage meinerseits. Das Gespräch liegt jetzt zwei Monate zurück.
Daher kann ich hier die obige Frage ob es zu einer Absage kam "offiziell" gar nicht beantworten. Die Stelle ist mittlerweile jedoch nicht mehr im Karrierebereich online.
Eine Frechheit was sich dieser Arbeitgeber hier erlaubt.
So verdient kununu Geld.