590 Bewertungen von Bewerbern
590 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
590 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Stelle war erneut ausgeschrieben und ich entschied, mich diesmal zu bewerben. 2 Wochen nach Bewerbung habe ich eine nichtssagende Standardabsage erhalten.
Allerdings verstehe ich den Grund für die Absage nicht. Ich erfülle sämtliche Anforderungen, bringe die Berufserfahrung und alle notwendigen Qualifikationen mit (und noch mehr). Das Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen sind auf einem hohen professionellen Niveau.
Auf meine Nachfrage per E-Mail, woran es gelegen hat, wurde nicht mehr reagiert.
Trotzdessen ist die Stelle weiterhin ausgeschrieben.
--> es sollte eine nachvollziehbare Begründung gegeben werden, ggfs. telefonischer Austausch ermöglicht werden
--> Kommunikation zum Bewerber sollte sichergestellt werden
--> die Stelle sollte nicht ausgeschrieben werden, wenn sie nicht besetzt werden soll
…das wäre suchen von der „Nadel im Heuhaufen“
Stand der Bewerbung ist leider nicht einsehbar da es kein Bewerberportal gibt, ansonsten alles sehr gut.
Telefonisch besser erreichbar sein
Seit 4 Jahren bewerbe ich mich regelmäßig als Servicetechniker im Außendienst. Erst über den Umweg eines Mitbewerbers konnte ich meine Ansprechpartner bei Rheinmetall kennenlernen und mein Ziel erreichen.
Es werden sehr viele wertvolle Bewerber im Vorfeld aussortiert, die mir die Möglichkeit hatten mit den jeweiligen Abteilungsleitern zu sprechen um sich vorzustellen. Schade.
Das Erstgespräch hat im Format eines Videocalls stattgefunden. Dazu ist das Tool "WebEx" verwendet worden. Es hat auch alles technisch einwandfrei funktioniert, allerdings ziehe ich MS Teams oder Zoom vor, wobei das selbstverständlich Geschmackssache ist.
Im Vorfeld hat man die Möglichkeit, anstatt eines Anschreibens einen Fragebogen auszufüllen. Das hat mir gut gefallen, weil es eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Anschreiben bietet und die Möglichkeit gibt, sich auf eine unkonventionelle und kreative Weise zu präsentieren.
Technische Verbesserungen bei Online-Interviews:
Für virtuell stattfindende Gespräche könnten kleine Hinweise zur Nutzung der Plattform oder ein Probelauf für technische Fragen im Vorfeld angeboten werden. Das würde Unsicherheiten reduzieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Sehe ich noch keine.
So verdient kununu Geld.