Ein großartiger Arbeitgeber mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Team
- Erreichbarkeit
- Vertrauen
- Offenheit
- Respekt
Verbesserungsvorschläge
Kontinuierliche Weiterentwicklung der RIMC-eigenen APP, um die Mitarbeiter weiterhin anzusprechen und auf dem neuesten Stand zu halten.
Arbeitsatmosphäre
Hier kann ich nur Positives berichten. Da vieles zentral läuft, bemühen sich alle in der Zentrale, den Kontakt zu halten und die Hotels zu besuchen. Auch der Respekt untereinander ist ein toller Aspekt.
Kommunikation
Die Kommunikation läuft sehr gut und die "Open Door Policy" hat immer bestens funktioniert. Ein weiterer Mehrwert ist der kontinuierliche Austausch, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt hat sich in den letzten fünf Monaten sehr verbessert. Man setzt auch besonders auf Kollegen, die nicht unbedingt aus der Hotellerie kommen und eine ganz andere Perspektive mitbringen. Dadurch werden viele Prozesse überdacht.
Work-Life-Balance
Ich denke, die Work-Life-Balance hängt auch vom Arbeitnehmer ab. Wenn man seine Arbeitszeit und seine Projekte gut einteilt, hat man Zeit für sich und seine Familie. Es ist auch einfach zu kommunizieren, wenn das Privatleben ruft und man sich Zeit dafür nehmen muss oder kann.
Vorgesetztenverhalten
Hier wird auf Augenhöhe kommuniziert und das wichtigste ist, dass man nach der eigenen Meinung gefragt wird, und mit ins Boot geholt wird.
Interessante Aufgaben
Ich finde meine Arbeit sehr interessant. Jeder Tag ist anders und ich lerne immer etwas Neues dazu. Außerdem werde ich von meinen Vorgesetzten gefordert. Ein wichtiger Faktor, um sich persönlich weiterzuentwickeln.
Gleichberechtigung
Hier konnte ich nichts negatives feststellen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin relativ jung und respektiere meine älteren Kollegen, so wie es die Werte der RIMC vorgeben und leben.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind geschaffen, um effizient zu arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich denke in den meisten Hotels und Firmen ist hier noch Luft nach oben. Man merkt aber, den Trend sich hier anzupassen und zu verbessern. Auch bin ich froh diesen Prozess mitzuerleben, wie zum Beispiel ein Teil von GreenSign zu werden und das Umweltbewusstsein zu hinterfragen und Maßnahmen zu ergreifen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer meckert nicht gerne über mehr Gehalt..
Hier kann ich nur sagen, dass die Gehaltsgespräche fair und professionell ablaufen.
Wichtige Punkte:
- Feedback-Gespräche
- Gemeinsame Ziele definieren
- Selbsteinschätzung
- Wahrnehmung des Arbeitgebers
Image
Das Image eines Unternehmens wird meist durch Unzufriedenheit in seinem eigenen Job weitergetragen. Ich habe sehr oft erlebt, dass viele Mitarbeiter und Kollegen unzufrieden sind. Sei es aus privaten Gründen oder aus arbeitsbezogenen Themen, die jeden Tag wieder auftauchen. Hier gilt es dann, diese Probleme eigenständig anzugehen und mit den Vorgesetzten in den Austausch zu gehen. Oft ist es so, dass das nicht passiert und einige Kollegen dann ein demotivierender Faktor sind und andere Kollegen mitziehen, auch ich war davon betroffen. "Natürlich hat das Unternehmen Schuld und man selbst fühlt sich vom Arbeitgeber verletzt". Darunter leidet das Image des Unternehmens.
Ich spreche hier aus der Erfahrung meiner früheren Arbeitgebern und Kollegen. Ich habe diese Hürde überwunden und reflektiere mich, meine Arbeitskollegen und den Arbeitgeber neu und gehe aktiv in den Austausch mit meinen Vorgesetzten, um meine eigene Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu beseitigen und mit Freude in die Arbeit zu gehen. Das klappt bei RIMC bisher sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde in eineinhalb Jahren dreimal befördert. Die Aufstiegschancen in der RIMC sind groß und die Hierarchien flach.
Natürlich gilt wie überall: "Ohne Fleiß kein Preis".
Ich habe bei meinem Feedbackgespräch nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines externen Kurses gefragt und dieser wurde ohne zu überlegen angenommen.