Immer noch ein guter Arbeitgeber, war aber schon besser
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigene Kantine, Tarifsystem, gute Sozialleistungen, Option Homeoffice tageweise, der Betriebsarzt ist wirklich gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
AT Bezahlsystem für Führungskräfte und Fachkräfte wurde in den letzten Jahren immer schlechter, Kantine wird immer teurer. Ständige Umstrukturierung, Homeoffice wird immer kritischer gesehen.
Verbesserungsvorschläge
Kümmert Euch mal wieder um Euren AT Bereich, ihr braucht gute Führungskräfte, die nicht ausbrennen. Führt endlich die Zeiterfassung für alle ein, kümmert Euch darum, dass auch Teilzeitkräfte sich weiterentwickeln können, sonst schließt ihr viele aus und bitte hört auf die Kantine zwanghaft weitestgehend fleischfrei zu machen, dafür sind die Preise einfach zu hoch. Das war vor Corona deutlich besser.
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr auf die Abteilung an. Durch ständigen Personalabbau gibt es eine hohe Arbeitslast und viel Fluktuation in einigen Bereichen.
Kommunikation
Sehr viele Infomails. Leider will man oft besser kommunizieren, aber es klappt dann nicht. Aussagen zur weiteren Kommunikation werden nicht eingehalten.
Kollegenzusammenhalt
Hängt sehr von einzelnen Team oder Gruppen sowie den Vorgesetzten und Kollegen ab. Oftmals super, manchmal auch total unkollegial.
Work-Life-Balance
Als Führungskraft oftmals viele Überstunden dirch hihe Arbeitslast, die mit dem Gehalt abgegolten sind. Zeiterfassung ist nicht erwünscht. Als Tarifler hat man es da viel besser.
Vorgesetztenverhalten
Stark vom jeweiligen Virgesetzten abhängig
Arbeitsbedingungen
Durch die Option zum tageweisen Homeoffice hat es deutlich verbessert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie arbeiten daran
Gehalt/Sozialleistungen
Im AT Vereich zusehends schlechter mit dem Tarifbereich verglichen. Lächerliche Gehaltserhöhung während der starken Inflation von meist 2-3%. Dier Tarifbereich bekam deutlich mehr. Die alte AT Vereinbarung hat man dann seitens Betriebsrat aufgekündigt, ewig für eine neue gebracht und die neue ist schlechter: kein Mindestabstand von Tarif zum AT Bereich mehr usw. Der Betriebsrat tut auch wenig für den AT Bereich.
Karriere/Weiterbildung
Hier werden einzelne stark gefördert.