Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Roche 
in 
Deutschland
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 414 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Roche in Deutschland die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 1182 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Roche in Deutschland
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Roche in Deutschland
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die meist gewählten Kulturfaktoren

414 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    52%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    45%

  • Stolz auf sein Unternehmen sein

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Wird immer schlechter.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Nach oben buckeln nach unten treten

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Ist eine richtige Katastrophe geworden. Keiner fühlt sich mehr wohl. Nicht genug Schreibtisch Arbeitsplätze für alle. Mehrere Kollegen müssen sich einen Schreibtisch teilen. Das Arbeitspensum ist nicht mehr zu bewältigen und trotzdem soll man immer mehr Aufgaben übernehmen. Man arbeitet für drei verschiedene Stellen da die nicht besetzt sind für einen unfairen Lohn.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Die Kommunikation findet nur über verschiedene Chat 'sstatt, die wichtigsten Informationen muss man sich daraus zusammenstellen. Wenn man auf Grund von Schichten an einem Teammeeting nicht teilnehmen kann wird einem die Informationen nicht weitergeleitet. Alle Kollegen haben einen unterschiedlichen Wissensstand ein gemeinsames abholen und dafür sorgen,dass alle auf dem selben Stand sind findet nicht statt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Mit manchen Kollegen klappt es gut

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Durch überraschend eingeführtes Schichtmodel,absolut keine Work-Lofe-Balance. Würde am liebsten 0 Sterne vergeben.

Bewertung lesen
Anmelden