Eine lehrreiche und tolle Zeit im Wärmeteam – Praktikum in der Unternehmensberatung für Tiefengeothermie und Fernwärme
Arbeitsatmosphäre
Ein sehr junges und motiviertes Team, das mit viel Engagement und Fachwissen an innovativen Lösungen für die Energiebranche arbeitet. Die offene und kollegiale Atmosphäre hat den Austausch gefördert und mir ermöglicht, schnell Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Einblicke in die Praxis der Tiefengeothermie und Fernwärme zu gewinnen.
Kommunikation
Das Team hat eine offene Kommunikationskultur gelebt, in der man Probleme jederzeit ansprechen konnte. Fragen wurden stets ernst genommen, und durch den offenen Austausch konnten Lösungen schnell gefunden werden. Diese Transparenz hat nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch zu einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre beigetragen.
Kollegenzusammenhalt
Auch außerhalb der Arbeit gab es viele gemeinsame Aktivitäten, die den Teamzusammenhalt gestärkt haben. Ob eine gemeinsame Skifreizeit, entspannte Abende auf der Dachterrasse oder ein geselliger Ausflug zum Oktoberfest – das Miteinander im Team war nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch darüber hinaus spürbar.
Work-Life-Balance
Das Team hat großen Wert darauf gelegt, dass man als Praktikant nicht zu viele Überstunden aufbaut. Falls doch einmal Mehrarbeit anfiel, gab es stets die Möglichkeit, diese flexibel abzubauen. Diese ausgewogene Arbeitskultur hat zu einer angenehmen Work-Life-Balance beigetragen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren äußerst interessant und abwechslungsreich, wodurch jeder Tag neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bot
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr faires Gehalt für einen Pflichtpraktikant