Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rödl & Partner Logo

Rödl 
& 
Partner
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 336 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Rödl & Partner die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 645 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rödl & Partner
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Rödl & Partner
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

336 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

Es gibt sehr gute, aber leider auch sehr schlechte, mit keinem guten Verhalten.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Praktikant/in

Ein sehr junges und motiviertes Team, das mit viel Engagement und Fachwissen an innovativen Lösungen für die Energiebranche arbeitet. Die offene und kollegiale Atmosphäre hat den Austausch gefördert und mir ermöglicht, schnell Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Einblicke in die Praxis der Tiefengeothermie und Fernwärme zu gewinnen.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationEx-Praktikant/in

Das Team hat eine offene Kommunikationskultur gelebt, in der man Probleme jederzeit ansprechen konnte. Fragen wurden stets ernst genommen, und durch den offenen Austausch konnten Lösungen schnell gefunden werden. Diese Transparenz hat nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch zu einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre beigetragen.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Praktikant/in

Auch außerhalb der Arbeit gab es viele gemeinsame Aktivitäten, die den Teamzusammenhalt gestärkt haben. Ob eine gemeinsame Skifreizeit, entspannte Abende auf der Dachterrasse oder ein geselliger Ausflug zum Oktoberfest – das Miteinander im Team war nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch darüber hinaus spürbar.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Praktikant/in

Das Team hat großen Wert darauf gelegt, dass man als Praktikant nicht zu viele Überstunden aufbaut. Falls doch einmal Mehrarbeit anfiel, gab es stets die Möglichkeit, diese flexibel abzubauen. Diese ausgewogene Arbeitskultur hat zu einer angenehmen Work-Life-Balance beigetragen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Praktikant/in

Die Aufgaben waren äußerst interessant und abwechslungsreich, wodurch jeder Tag neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bot

Bewertung lesen
Anmelden