653 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
395 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 207 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Spannende Aufgaben, aber immer zu viel zu tun.
4,2
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern bei Rödl & Partner GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr vielseitige Aufgaben, langweilig wird es nie.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Arbeit, schlechte Work-Life -Balance
Verbesserungsvorschläge
Kapazitäten ausbauen, mehr auf Work Life Balance der Mitarbeiter achten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt sehr gute, aber leider auch sehr schlechte, mit keinem guten Verhalten.
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben und uns weiterempfehlen.
Es freut uns, dass Sie bei uns zufrieden waren und vor allem auf den Kollegenzusammenhalt, Ihre Aufgaben und unsere Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten positiv zurückblicken.
Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir ernst und arbeiten seit einigen Jahren kontinuierlich an zahlreichen Möglichkeiten, um Arbeit und Privatleben besser in Einklang bringen zu können. Ich denke dabei an mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie unsere Angebote für Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Auch wenn wir hier noch nicht am Ende sind, sind wir meines Erachtens auf einem guten Weg.
Ich wünsche Ihnen für Ihre persönliche und berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Justina Schröder
T +49 911 9193 1602 justina.schroeder@roedl.com
Eine lehrreiche und tolle Zeit im Wärmeteam – Praktikum in der Unternehmensberatung für Tiefengeothermie und Fernwärme
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2025 bei Rödl & Partner GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ein sehr junges und motiviertes Team, das mit viel Engagement und Fachwissen an innovativen Lösungen für die Energiebranche arbeitet. Die offene und kollegiale Atmosphäre hat den Austausch gefördert und mir ermöglicht, schnell Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Einblicke in die Praxis der Tiefengeothermie und Fernwärme zu gewinnen.
Work-Life-Balance
Das Team hat großen Wert darauf gelegt, dass man als Praktikant nicht zu viele Überstunden aufbaut. Falls doch einmal Mehrarbeit anfiel, gab es stets die Möglichkeit, diese flexibel abzubauen. Diese ausgewogene Arbeitskultur hat zu einer angenehmen Work-Life-Balance beigetragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr faires Gehalt für einen Pflichtpraktikant
Kollegenzusammenhalt
Auch außerhalb der Arbeit gab es viele gemeinsame Aktivitäten, die den Teamzusammenhalt gestärkt haben. Ob eine gemeinsame Skifreizeit, entspannte Abende auf der Dachterrasse oder ein geselliger Ausflug zum Oktoberfest – das Miteinander im Team war nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch darüber hinaus spürbar.
Kommunikation
Das Team hat eine offene Kommunikationskultur gelebt, in der man Probleme jederzeit ansprechen konnte. Fragen wurden stets ernst genommen, und durch den offenen Austausch konnten Lösungen schnell gefunden werden. Diese Transparenz hat nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch zu einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre beigetragen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren äußerst interessant und abwechslungsreich, wodurch jeder Tag neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bot
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie auf Ihre Zeit bei Rödl & Partner in München so positiv zurückblicken und uns weiterempfehlen. Dass Sie die offene und transparente Kommunikation im Team, gesunde Work-Life-Balance sowie die kollegiale Arbeitsatmosphäre in München erlebt haben, ist wunderbar.
Ich wünsche Ihnen für Ihre persönliche und berufliche Zukunft alles Gute. Vielleicht denken Sie nach Ihrem Abschluss wieder an Rödl & Partner - wir würden uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen Justina Schröder
T +49 911 9193 1602 justina.schroeder@roedl.com
Traumatisierend und definitiv abzuraten / Berliner Niederlassung
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung bei Rödl und Partner in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Standort und Anbindung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
einschüchterndes Auftreten und Verhalten der Führungskraft, toxisches Arbeitsumfeld, Gehalt könnte mehr sein
Verbesserungsvorschläge
meiner Meinung nach sind Werte wie Respekt und Achtsamkeit nicht innerhalb einer Schulung für Führungskräfte lernbar, daher ist ein Wechsel vermutlich das Beste; Ausarbeitung einer Willkommenskultur für die Niederlassung in Berlin, Festlegen wer für entsprechende Teile der Einarbeitung zuständig ist,
Arbeitsatmosphäre
angespannt und unlocker, zumindest in der Niederlassung Berlin fand ich es so
Image
Nach außen wirkt es gut denke ich
Work-Life-Balance
Mich hat der künstlich erzeugte Druck sehr gestresst und das Vorgesetztenverhalten hat meiner Meinung nach die Work-Life-Balance sehr negativ beeinträchtigt
Kollegenzusammenhalt
meine direkte Kollegin war überwiegend im HO, von Einarbeitung keine Spur - meiner Meinung nach hatte sie weder Motivation zur Einarbeitung und auch keine Sinn wie so etwas abläuft. Es gibt einen Stern für eine Kollegin aus einem anderen Bereich, die mich während der Zeit im Unternehmen besonders auf menschlicher Ebene zur Seite stand
Vorgesetztenverhalten
ich fand die Vorgesetzten cholerisch und total überreizt; Meiner Meinung nach ist es unprofessionell sich über vorherige Mitarbeitende bei den Mitarbeitern auszulassen und neuen Angestellten Dinge aufzuzwängen, nur weil es dabei mit Vorgängern ein Problem gab - ich finde dieses Verhalten wenig differenziert. Behandlung wie eine Schülerin, da ich es unangemessen finde von einer Fachkraft das Auswendiglernen von Mandaten zu erwarten, noch dazu ohne sie zu kennen. Wenn man für so inkompetent gehalten wird, warum wurde ich dann eingestellt? Ich fand nichts an meiner Führungskraft wohlwollend
Arbeitsbedingungen
Der ausgeübte Druck hat für mich alles überschattet, des weiteren fand ich die Ausstattung Standard, normaler Schreibtisch und Stuhl
Kommunikation
Ich hatte keine Meetings oder Teamsitzungen, am ersten Tag wurde ich nur in das Büro der Führungskraft zitiert um zu hören, ich hätte alle Mandate auswendig zu lernen, weil die vorherige Besetzung der Stelle diese angeblich nicht konnte; seitens der Führungskraft konnte ich nur Forderungen und keinen persönlichen Austausch auf Augenhöhe erkennen
Gleichberechtigung
Meine direkte Kollegin glänzte mit Abwesenheit und hatte mir die Aufgaben übergelassen auf die sie keine Lust hatte meiner Meinung nach oder wie sie es nannte "das kann ich nicht"; Ich fand hier die Gleichberechtigung schon im Äußeren nicht gegeben, da sie meiner Meinung (und auch derer anderer Kollegen) nach eine unpassende Garderobe und für eine Wirtschaftsprüfung hatte und auch Körperpflege äußerst mangelhaft vorhanden war. Ich habe mich frage, wie so etwas geduldet werden kann. Noch dazu, da ich komplett unter Druck gesetzt und in meiner Fachlichkeit ab der ersten Sekunde herabgesetzt wurde... während bei dieser Person nicht mal ein Mindestmaß im äußeren Erscheinungsbild gefordert wurde....
Interessante Aufgaben
ich fand es überwiegend unpassend, da ich das von dem gleichgestellten Teammitglied hätte machen sollen, was überhaupt nicht meiner Befähigung entspricht. Ich kenne es so, dass man unliebsame Aufgaben zwischen allen aufteilt und nicht einfach "der Neuen" zuschiebt
2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn Ihre Zeit bei Rödl & Partner schon einige Jahre zurückliegt. Seitdem hat sich einiges getan. Wir bedauern, von Ihren Erfahrungen bei uns lesen zu müssen und möchten Ihnen anbieten, uns persönlich zu kontaktieren, um Ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge auszutauschen.
Besonders bedauerlich finden wir Ihre Schilderungen zum Vorgesetztenverhalten, zur Kommunikation und zur Gleichberechtigung. Auch wenn es sich hierbei überwiegend um subjektive Erfahrungen handelt, nehmen wir Ihr Feedback sehr ernst. Für solche Erfahrungen und auch um eine offene Kommunikation zu ermöglichen, haben wir eine interne Vertrauensstelle eingerichtet, an die sich unsere Kolleginnen und Kollegen jederzeit anonym wenden können, um ihre Anliegen zu äußern und Verbesserungen zu bewirken. Die Vertrauensstelle vermittelt auch bei Konflikten und steht allen Kolleginnen und Kollegen offen. Über unsere Plattform „Mein Kümmerer“ stehen auch externe Psychologinnen und Psychologen zur Beratung und Vermittlung bei Konflikten zur Verfügung.
Auf einen Aspekt Ihrer Verbesserungsvorschläge möchte ich an dieser Stelle dennoch eingehen, da ich der Meinung bin, dass wir hier bereits einiges leisten. Ihr Vorschlag, eine Willkommenskultur zu entwickeln", hat mich überrascht. Unser Welcome Day findet seit einigen Jahren mehrmals im Jahr in Nürnberg statt und steht allen neuen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland offen. An diesen Tagen laden wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen gerne ein, um sich gegenseitig und Rödl & Partner kennenzulernen. Darüber hinaus haben wir einen umfangreichen Onboarding-Prozess eingeführt. Feste Ansprechpartner sowie ein individueller Einarbeitungsplan sind uns sehr wichtig, um den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten. Schade, dass Sie das nicht so erlebt haben.
Abschließend möchte ich mich noch einmal für Ihr Feedback und die Schilderung Ihrer Erfahrungen bedanken. Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Justina Schröder
T +49 911 9193 1602 justina.schroeder@roedl.com
Toller abwechslungsreicher Job
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart gearbeitet.
Naja HaseTeam Employer Branding | Global Function People & Development
Liebe Kollegin, Lieber Kollege,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Es ist schön zu hören, dass Sie mit vielen Aspekten durchaus zufrieden sind und uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Gerne biete Ich Ihnen an, mich persönlich zu kontaktieren, um uns über Ihre Verbesserungsvorschläge und Erfahrungen auszutauschen.
Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen Naja Hase
T +49 911 9193 1280 naja.hase@roedl.com
Wird immer schlechter…
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Rödl & Partner in Nürnberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bildet eure Manager aus! Und legt wert auf Qualifikation und Eignung in der Personalentwicklung. Die kennen ihre eigenen “Programme” nicht.
Image
Besser als die Realität
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Feigenblatt
Karriere/Weiterbildung
Nach Nasenfaktor. Die Personalentwicklung entwickelt vor allem ihre eigenen Karrieren. Es gibt keine transparente und nachvollziehbare Entwicklung.
Kommunikation
Sehr mies. Ende Januar kommt eine E-Mail und informiert über ein Hundeverbot ab Februar. Kollegen sind deshalb in Tränen ausgebrochen. Einige sind wegen der Hund-im-Office-Regelung überhaupt erst zu Rödl gekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
max 3 % pa, kein Tarif und kein Betriebsrat
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Es tut mir leid zu erfahren, dass Sie derzeit mit uns als Arbeitgeber nicht zufrieden sind und der Meinung sind, dass es "immer schlimmer" wird. Abgesehen von Ihrer positiven Bewertung des Kollegenzusammenhalts bewerten Sie einige andere Aspekte deutlich schlechter. Leider ist hier nicht der Platz, um auf alle diese Punkte einzugehen. Dennoch möchte ich zu Ihren Schilderungen Stellung nehmen.
Wir wollen Ihre Verbesserungsvorschläge ernst nehmen und gemeinsam herausfinden, was zu Ihren Schilderungen geführt hat. Gleich zu Beginn möchte ich jedoch anmerken, dass wir das Führungsverhalten schon seit einiger Zeit als einen wichtigen Aspekt für die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter identifiziert haben. Deshalb haben wir gemeinsam über alle Karrierestufen und Geschäftsbereiche hinweg ein modernes Führungsleitbild entwickelt. Die Schulungen, die wir dazu mit allen unseren Führungskräften durchgeführt haben, und das regelmäßige Feedback unserer Kolleginnen und Kollegen zeigen uns, dass wir beim Thema Führungskultur große Fortschritte gemacht haben. Insofern hat mich Ihre deutliche Kritik an dieser Stelle schon sehr überrascht, auch wenn ich natürlich keinen Einblick in Ihre individuellen Erfahrungen habe. Auch die Karriereentwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dazu haben wir ein bereichsübergreifendes Karrieremodell eingeführt, das auf klaren Kriterien basiert. Für Fragen dazu stehen wir jederzeit zur Verfügung. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, in allen Bereichen unseres Unternehmens Entwicklungsperspektiven zu bieten und einheitliche Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Mit der Einführung des internen Karrieremodells im vergangenen Jahr haben wir aus meiner Sicht einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Im Bereich der Kommunikation arbeiten wir aktiv an Transparenz und Offenheit. Im Zuge der Umstrukturierung unserer internen Abteilung hoffen wir, dies weiter auszubauen und die Kommunikationswege zu verkürzen. Darüber hinaus möchte ich anmerken, dass mich Ihre Aussage zu unserem Umwelt- und Sozialbewusstsein sehr überrascht. Für uns ist unsere ökologische und soziale Verantwortung weit mehr als ein Feigenblatt. Das zeigen nicht zuletzt unsere zahlreichen Maßnahmen, um als Unternehmen verantwortungsbewusster zu handeln. Sicherlich ist das Engagement gerade in diesem Bereich immer ausbaufähig, denn man kann immer noch mehr tun. Dennoch haben wir gerade in den letzten Jahren bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit unterstreichen. So haben wir beispielsweise unsere Dienstwagen auf Elektroantrieb umgestellt, beziehen an allen deutschen Standorten Strom aus erneuerbaren Energien und fördern die nachhaltige Mobilität unserer Kolleginnen und Kollegen durch Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr und das Leasing von Dienstfahrrädern. Auch unsere Mitarbeiterstiftung für Kinderhilfe unterstützt seit vielen Jahren zahlreiche soziale Projekte weltweit. Auch wenn es immer noch besser geht: Wir sind auf einem guten Weg! Ihre Einschätzung zum Thema Gehalt/Sozialleistungen nehmen wir sehr ernst, möchten aber betonen, dass wir unsere Vergütung stets marktgerecht gestalten.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich persönlich mit uns im Employer Branding in Verbindung setzen, um Ihre Erfahrungen näher zu besprechen. Alternativ steht Ihnen unsere interne Vertrauensstelle jederzeit anonym zur Verfügung.
Ich hoffe, dass Sie schon bald die von uns angestrebten Verbesserungen spüren und mit uns als Arbeitgeber zufriedener sind.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Justina Schröder
T +49 911 9193 1602 justina.schroeder@roedl.com
Besser als zuvor - Fortschritte sind erkennbar
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Rödl Global Digital Services GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Das man keine Hunde mehr ins Büro nehmen darf zumindest in den Standorten in Nürnberg
Verbesserungsvorschläge
Die jüngeren Personen im Team verdienen mehr Anerkennung für ihre Arbeit. Transparente Gehaltsklassen wären Wünschenswert in der Zukunft. Die GDS muss ihre Marktposition stärken um mit anderen IT-Anbietern in der Branche mithalten zu können. Ein angemessenes Gehalt, das dem Branchenstandard entspricht, ist ein wichtiger Faktor, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Eine klare Karriereperspektive bieten, die die Weiterentwicklung und das Lernen der Mitarbeiter unterstützt. Eine offene und transparente Kommunikation pflegen, die das Vertrauen und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter stärkt.
Image
Das Image in der Branche ist überragend
Work-Life-Balance
Ich kann private Termine ohne Probleme wahrnehmen
Karriere/Weiterbildung
Eventuell wird es ab diesem Jahr wieder möglich sein Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt wurde in Absprache mit mir kurzfristig nach dem Jahreswechsel angepasst zu einer Summe die für mich zufriedenstellend ist
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird mehr auf E-Autos gesetzt
Kollegenzusammenhalt
Das Team arbeitet intern sehr gut zusammen, aber bei der Zusammenarbeit mit anderen Teams hängt der Erfolg von der jeweiligen Abteilung ab.
Vorgesetztenverhalten
War bis jetzt immer sehr gut
Arbeitsbedingungen
Wir kriegen immer die neuste Hardware falls wir diese benötigen hier wird nicht unnötig diskutiert
Kommunikation
Um die Kommunikation zu optimieren und alle auf dem Laufenden zu halten, gibt es monatliche Meetings für die IT. Unsere Abteilung kommuniziert täglich miteinander durch Dailys
Interessante Aufgaben
Die Lernmöglichkeiten sind vielfältig, aber die Arbeitsbelastung ist hoch und die Aufgabenaufteilung ist nicht immer ausgeglichen. Deshalb müssen einige Personen immer dieselben Aufgaben übernehmen, während andere sich nicht dafür als zuständig sehen.
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für die Überarbeitung Ihrer Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Es freut uns zu erfahren, dass Sie mit uns als Arbeitgeber zufrieden sind und vor allem die Aspekte Kollegenzusammenhalt, Arbeitsstandort, Mobiles Arbeiten und Ihre Aufgaben schätzen.
Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir sehr ernst und möchten Sie ermutigen, uns im Employer Branding persönlich zu kontaktieren, um dataillierter über Ihre Anliegen zu sprechen. Gemeinsam können wir Verbesserungen erwirken. Ich möchte aber auch anmerken, dass wir in einigen Punkten bereits auf einem guten Weg sind. Zu Ihren Ausführungen zum Gehalt möchte ich betonen, dass wir uns hier immer am Branchenstandard orientieren. Darüber hinaus arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer Kommunikation. Mit jedem neuen Kommunikationskanal werden wir offener und transparenter. Darüber hinaus haben wir mit der Einführung eines internen Karrieremodells im vergangenen Jahr einen großen Schritt zur Vereinheitlichung der Karriereperspektiven getan.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute bei uns.
Mit freundlichen Grüßen Justina Schröder
T +49 911 9193 1602 justina.schroeder@roedl.com
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir nehmen Ihre konstruktive Kritik gerne an.
Liebe Grüße
Carolina Habermann T +49 911 9193 1611 SE Personalentwicklung Employer Branding
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Tolles Team, Viel Eigenverantwortung
4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Rödl & Partner in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
You decide. Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt hier jede Möglichkeit, das wird dann auch wertgeschätzt.
Karriere/Weiterbildung
Sicherlich besonders für Vollzeit mitarbeitende noch besser
Umgang mit älteren Kollegen
Ich denke lange Unternehmenszugehörigkeit wird belohnt
Kommunikation
Immer auch abhängig von den jeweiligen Mitarbeitern
Interessante Aufgaben
Wer will kann sich überall einbringen und sehr viel sehen (sehr coole Mandantenstruktur die dies ermöglicht). Niemand wird gezwungen mehr zu machen als er will, demnach sehr abhängig von den eigenen Ansprüchen.
Naja HaseTeam Employer Branding | Global Function People & Development
Liebe ehemalige Kollegin, Lieber ehemalige Kollege,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Sie mit Rödl & Partner als Arbeitgeber so zufrieden waren und uns weiterempfehlen würden. Insbesondere freut es uns, dass Sie die Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzubilden schätzen. Ebenso freut es uns, dass Sie insbesondere die Interessanten Aufgaben und den Umgang mit älteren Kolleginnen und Kollegen als besonders positiv hervorheben.
Für Ihre private und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen Naja Hase
T +49 911 9193 1280 naja.hase@roedl.com
Schlechtester Arbeitgeber bis jetzt - bitte ernst nehmen und keine Zeit verschwenden!
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Recht / Steuern bei Rödl & Partner gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Personalabteilung sollte aktiv auf die vielen negativen Bewertungen eingehen und nachforschen wieso es hinter den Kulissen nicht so rosig läuft, anstatt alles schön zu reden.
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Naja HaseTeam Employer Branding | Global Function People & Development
Liebe ehemalige Kollegin, Lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Erfahrung bei Rödl & Partner unzufrieden waren und es ist schade zu hören, dass Sie uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen würden.
Da Sie neben den Sternebewertungen leider keine konkreten Begründungen für Ihre Bewertung angegeben haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mich direkt kontaktieren, um Ihre Erfahrungen näher zu erläutern.
Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Naja Hase
T +49 911 9193 1280 naja.hase@roedl.com
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Top Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Rödl & Partner in München gearbeitet.
Naja HaseTeam Employer Branding | Global Function People & Development
Liebe Kollegin, Lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für solch ein wertschätzendes Feedback genommen haben und uns mit 5 Sternen bewerten! Es freut uns, dass Sie viele Aspekte wie die Arbeitsatmosphäre, die Work-Life-Balance und den Kollegenzusammenhalt bei Rödl & Partner schätzen und hervorheben.
Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und möchten Ihnen anbieten, sich bei weiterem Gesprächsbedarf jederzeit für einen persönlichen Austausch bei uns zu melden.
Für Ihre persönliche und private Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen Naja Hase
T +49 911 9193 1280 naja.hase@roedl.com
Eher in höheren Positionen interessant!
4,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterevents wie Skifreizeit, Weihnachtsfeiern; Bikeleasing, Kantinenzuschuss
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Projektverteilung (teamabhängig), Gehalts- und Tantiemenverhandlung sehr schwierig, veraltete und nicht standardisierte Arbeitsabläufe
Justina SchröderEmployer Branding | Global Function People & Development
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen, obwohl Ihr Feedback eigentlich ziemlich positiv ausfällt. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Angeboten wie dem Ski-Wochenende, unserem Campino und weiteren Benefits zufrieden sind. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir ernst, auch wenn sie zum Teil auf sehr individuellen Erfahrungen beruhen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und hoffen, dass Sie bald noch zufriedener mit uns als Arbeitgeber sind.
Für einen persönlichen Austausch stehen wir vom Employer Branding oder unsere interne Beratungsstelle jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Basierend auf 743 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Rödl & Partner durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte). 64% der Bewertenden würden Rödl & Partner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 743 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 743 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Rödl & Partner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.