Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Logo

Rosenberger 
Hochfrequenztechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

259 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 76%
Score-Details

259 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

197 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine Firma mit Zukunft

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr kriesensicher

Verbesserungsvorschläge

Es gibt ein paar Ecken an denen gefeilt werden muss. Zb Sozialleistungen oder Altersteilzeit.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Abteilung besser oder schlechter. Von gegenseitiger Hilfe bis absoluter Konkurrenzkampf.

Image

Zukunft orientiert

Work-Life-Balance

Soweit ganz gut selbst in der Schicht.

Karriere/Weiterbildung

Wenn benötigt wird viel möglich gemacht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist ganz gut die Sozialleistungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden staatliche Vorgaben eingehalten, besonders bei den Sozialleistungen.

Kollegenzusammenhalt

Wie bei der Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird Erfahrung geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Vorgesetzten sind top gibt aber immer noch einige schwarze Schafe.

Arbeitsbedingungen

Wo es möglich ist wird viel getan. Klar geht immer etwas mehr aber im großen und ganzen passt alles.

Kommunikation

Infos werden bereitgestellt aber wenn man selbst nicht aktiv nachfragt bekommt man nur die Hälfte mit.

Gleichberechtigung

Absolut Vorurteilsfrei jeder wird nach Fähigkeiten beurteilt.

Interessante Aufgaben

Eine gute Mischung zwischen Kontinuität und Abwechslung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitsgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Junges Team mit viel Freizeitgestaltung falls gewollt

Work-Life-Balance

Durch Gleitzeit machbar

Kollegenzusammenhalt

Regelmäßige Team und Firmen Events

Vorgesetztenverhalten

Respektvoll und freundlich

Arbeitsbedingungen

Technik auf dem neuesten Stand, Höhenverstellbare Schreibtische

Kommunikation

Gute Kommunikation zu anderen Abteilungen. Gestärkt durch Firmen Events.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Welches Team ist die Frage

3,5
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist freundlich, miteinander. Kleinere Teams die sich untereinander gut kennen und jede Gruppe hat einen Kopf. Strukturiert.

Image

Familiär

Work-Life-Balance

4 Schicht. Durch die angesammelten freien Tage kann man einen längeren Urlaub planen. Man muss sich zwar auf Kollegen mit Kindern abstimmen jedoch ist es bei disem großen Betrieb gut möglich.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Möglichkeiten und die Türen stehen mit einwenig Einsatz auch offen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Schichtarbeit bringt schon einiges ein. Eine Direktanstellung ist natürlich eine gute und sichere Einnahmequelle. Es gibt Bonuszahlungen Ende des Jahres.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wurde bei der Einarbeitung aufgeklärt wo sich, für was Behälter befinden .

Kollegenzusammenhalt

Jedes Team hat sich die Arbeit anders aufgeteilt. Ich hatte das Glück eine gute Führungskraft bekommen zu haben mit einem starken Team in das ich mich gut itablieren konnte. Jeder Kollege war bereit zu helfen solange seine Arbeit nicht darunter lit.

Umgang mit älteren Kollegen

Die meisten ältere Kollegen die ich kennenlernte haben auch in diesem Betrieb gelernt und wurden dementsprechend respektiert.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetztenverhalten ist auf Augenhöhe

Arbeitsbedingungen

Im Sommer kann es bei den Maschienen schon etwas warm werden doch generell wird man da zum Thema Sicherheit top ausgestattet und geschult.

Kommunikation

Die Kommunikation war ehrlich und direkt. Die wichtigsten Informationen über den Betrieb hat man durch regelmäßige kurze Treffen oder Informationsaushänge bekommen.

Gleichberechtigung

Die Produktion war schon sehr Männerdominiert.

Interessante Aufgaben

CNC und Kurvengesteuerte Maschienen kosten viel Geld, desto höher die Produktionszahlen desto größer die Verantwortung das die Maschiene sauber läuft. Das mit Messinstrumenten zu überprüfen war sehr interessant. Weniger vielleicht die Maschiene sauber zu halten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Safe Space für den alten weißen Mann.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele motivierte Mitarbeiter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Langsamer Fortschritt, zu schneller Wachstum.

Verbesserungsvorschläge

Männlich geprägte Strukturen aufbrechen, Frauen fördern, Teilzeitkräfte wertschätzen, Prozesse weiter fördern. C-Level sollte sich ein besseres Bild der aktuellen Zustände in der Firma machen.
Bessere work-life-balance bieten, Sorgen der Mitarbeiten ernst nehmen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr hohe Arbeitslast.

Image

Wird schlechter.

Work-Life-Balance

Überstunden gehören zur Tagesordnung.

Karriere/Weiterbildung

Externe Weiterbildungen gibt es aktuell nicht, intern wird wenig angeboten und von Führungskräften nicht gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Man nähert sich der IG Metall an, ist aber dennoch weit davon entfernt. EG Einstufung fernab der IG Metall.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Könnte besser sein.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt ist stark.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Altersteilzeit, keine Betriebsrente.

Vorgesetztenverhalten

Hängt stark vom Vorgesetzten ab, es gibt kaum Prozesse aus der Führungsebene. Teils sehr unqualifizierte Führungskräfte, mit fehlenden Führungsqualitäten.

Arbeitsbedingungen

Sind grundsätzlich gut, Ausstattung super, aber Überstunden gehören zum Alltag.

Kommunikation

Es gibt kaum Kommunikation und Information. Webcasts und selten Intranetberichte.

Gleichberechtigung

Es gibt kaum weibliche Führungskräfte, es gibt wenige Teilzeitstellen, Vereinbarung von Familie und Beruf ist teils schwierig. Der Safe Space des alten weißen Mannes.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind abwechslungsreich, Micromanagement gehört aber zum Alltag und wird durch die Familie Rosenberger bis in jede Hierarchiestufe getrieben.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Super Arbeitgeber - tolles Miteinander - interessante Aufgaben

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Rosenberger HF-Technik GbmH und Ko. KG in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Miteinander und interessante Aufgabengebiete. Hier geht man wirklich gerne in die Arbeit.

Verbesserungsvorschläge

Anbieten von Wellpass als Benefit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

------

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rosenberg in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

-


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Yvonne HelmbergerPersonalabteilung

Vielen Dank für deine Bewertung und dafür, dass Du dir die Zeit für ein Feedback genommen hast.
Für uns wäre es sehr hilfreich, wenn Du Deine Kritik weiter ausführst, damit wir noch besser verstehen können, an welchen Stellen wir noch etwas verbessern können.

Wir würden uns über einen vertrauensvollen und persönlichen Austausch freuen.

Rosenberger ist eine sehr qualitative, familiäre Firma! Ich kann für jede herzlich empfehlen!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-familiäre Atmosphäre
-finanzielle Zusatzleistungen
-35 Stundenwoche
-regelmäßige Mitarbeiterbeurteilung
-interne Stellenausschreibungen, Schulungen, Kurse
-Familiennachmittags
und und und ☺️

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Da habe ich absolut nichts zu sagen! ☺️

Verbesserungsvorschläge

- heiße Bereiche verbessern
- mehr Chance geben für unausgebildete (mindestens für einen Probetag) *Man kann nicht jede eine 2-3 jährige Ausbildung leisten, aber hat potenziell und Wille

Arbeitsatmosphäre

familiäre

Image

es ist abhängig von Abteilungen und Arbeitsbedingungen… man kann nie jede zufrieden sein, aber allgemein mit Vergleich mit anderen Firmen ist sehr sehr gut!

Work-Life-Balance

mit 3 Schichtsystem ist top! 35 Stunden Woche, im Spätschicht nur 4 Tage Arbeit

Karriere/Weiterbildung

Sehr gut!

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktlich bezahlt, viel extra Bezahlungen (Leistungsprämie nach Punktesystem, Zusatzzahlungen, Inflationsausgleich,Gewinnbeteiligung usw.)

Sehr qualitative Betriebsrestaurant mit fairen Preise!

Viel Veranstaltungen - Abteilungsfeier, Weihnachtsmarkt, Gesundheitstage, Familiennachmittag, kostenlose Fitnessraum, sportliche Veranstaltungen (Fußball,Laufen, Schwimmen, Ski, Fahrrad fahren, Golf) usw

Firmenhütte in Berge

Umwelt-/Sozialbewusstsein

sie achten auf alles, es kommen ständig Verbesserungen

Kollegenzusammenhalt

bei meinem Bereich ist sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

top!

Vorgesetztenverhalten

besser könnte nicht sein!

Arbeitsbedingungen

Wegen der laufenden Maschinen in der Produktion ist im Sommer bei älteren Gebäuden viel zu heiß, es könnte besser sein. Ansonsten kommen immer wieder Verbesserungen!

Kommunikation

tägliche Kommunikation mit Chef, flüssige Schichtübergabe, regelmäßige Betriebsversammlungen, täglich aktive Intranet

Gleichberechtigung

Allgemein ist gut!
Kleine Kritik wegen dem Punktabzug: es wurde zu viel Wert auf Ausbildung gelegt… so ist es halt in Deutschland leider… manche Leute haben keine Interesse auf ihre Arbeit (leisten wenig, lernen sehr langsam oder nicht vollständig ein usw) bekommen trotzdem weitere Chancen und mehr Aufmerksamkeit, weil sie ein Zettel in ihrer Hände haben

Interessante Aufgaben

jede hat andere Einstellung, mir ist mit der Zeit bisschen einseitig geworden, aber sowas bei der Produktion kann öfter vorkommen…

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Yvonne HelmbergerPersonalabteilung

Herzlichen Dank für Deine positive Bewertung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Du Deine Erfahrungen bei uns als so angenehm empfindest.

Wir wünschen Dir auch in Zukunft viel Spaß und Erfolg im Team und hoffen, dass du dich weiterhin wohl fühlst.

Rosenberger Fridolfing

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Arbeitsklima; familiäres Umfeld; sehr flexibel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen sind dünn
Kommunikation ist ausbaufähig
Teilweise sind die Führungskräfte komplette Pfeifen

Verbesserungsvorschläge

Bei Führungskräften mehr darauf achten, dass diese was von Führung verstehen. Fachliche Kompetenz ist dabei weniger relevant. Sich von bekanntermassen schlechten Führungskräften auch mal trennen und nicht da belassen, weil sie ja schon so lange da sind.

Arbeitsatmosphäre

Generell ein sehr gutes Arbeitsklima

Image

War schon besser

Work-Life-Balance

Man ist schon recht flexibel

Karriere/Weiterbildung

Inzwischen wird in die Richtung gedacht

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz ok
Nicht berühmt aber wirklich nicht schlecht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf dem Papier vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Top

Umgang mit älteren Kollegen

Top

Vorgesetztenverhalten

Kommt ganz drauf an. Teilweise eine Katastrophe. Teilweise top.

Arbeitsbedingungen

Modernes Umfeld

Kommunikation

Teilweise etwas mau. Ist schon viel besser geworden.

Gleichberechtigung

Konnte keinerlei Diskriminierung feststellen

Interessante Aufgaben

Kommt auf den Bereich drauf an. Generell wenig Automatismen, insofern einiges an manueller Arbeit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Änderungen unerwünscht, Optimierung leider auch.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG in Fridolfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wird pünktlich gezahlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Betriebsrat, wäre schon schön, wenn der bei einer ernsthaften Diskussion auch hinter der Person und nicht hinter dem Unternehmen steht, ist ja per Definition ein Arbeitnehmervertreter!
Fehlende Kappa und fehlende Einsicht in den oberen Etagen.
Die derzeitige Umsetzung der Telearbeit.

Verbesserungsvorschläge

Überstunden ab der 9. Stunde mit einem Zuschlag zu vergüten, wenn man schon seit Jahren so massiv Personalaufstockungen vermeidet.
Jede Stunde auf dem Langzeitkonto wird vergütet.
Ein ernst gemeintes Verbesserungsvorschlagswesen etablieren.
Wenn Mitarbeiter sagen das etwas nicht funktioniert, dann auch ernst nehmen (ja es wurde mit diversen Vorgesetzten gesprochen sogar mit der Personalabteilung z.B. warum ist die Mitarbeiterfluktuation so hoch, was soll man da noch machen? Die Punkte liegen auf der Hand genauso wie die Q-Probleme, symptomatische Behandlung bringt eben nichts).
Etablierung von SAP, warum sollen wir unsere Projekte besser in just-in-time machen, wenn die Firma Ihre wichtigsten Prestigeprojekte absolut nicht im Griff zu haben scheint?
Geschäftsführung und alle anderen Vorgesetzten parken wie jeder andere Mitarbeiter auch, wo Platz ist, dann bekommt man ein Gefühl dafür, wie es ist so zu parken und die Geschäftsführung kann sich entsprechende ... Sprüche auf der Betriebsversammlung sparen.

Arbeitsatmosphäre

Unter Kollegen oft gut, aber sehr abteilungsabhängig. Überlastung wird vom oberen Management gezielt gefördert. Rufe nach notwendigem Kappa werden gezielt ignoriert und Mitarbeiter für schlechte Qualität verantwortlich gemacht, ohne dass z.B. dem Entwicklungsteam die Möglichkeit gegeben wird, es besser zu machen. Bei Fragen in Form eines Webcasts wird einfach abgewunken, Fragen werden im Live Webmeeting gezielt und nur taktisch beantwortet. Im Großraumbüro laut noise cancelling Geräte werden vom Chef genehmigt nur um dann von der IT abgelehnt zu werden. Soll man sich doch privat kaufen. Verbesserungsvorschläge werden vom Betriebsrat in Frage gestellt (wer, wenn nicht der Betriebsrat, soll für die Mitarbeiter da sein?)

Image

Ist im Sinkflug bei den Kunden, durch diverse Verschiebungen auf Projektebene, weil einfach die Kappa in der Planung, Konstruktion, QM Prozessentwicklung, F&E und vielen anderen Unterabteilungen massiv fehlt. Wenn zum x-ten Mal Produktionsaufträge einfach verschoben werden müssen, weil die Kappa nicht da ist und dadurch weitere Eskalationen in anderen Projekten der Kollegen notwendig werden.
Auf dem Flur dominieren oft zynische Bemerkungen über die Unfähigkeit, die eigentlichen Probleme unternehmensweit zu lösen.

Work-Life-Balance

Überstunden: Erzwungenes Übel durch fehlende Kappa überall, vieles muss durch Sondereskalationen und Priorisierungen kompensiert werden, weil die Firma sich nicht in der Lage sieht, das halbwegs gut zu planen und Kapazitäten bereit zu stellen, und wenn man das nicht bringt und macht, geht es in den Projekten direkt den Bach runter.
Viele Kollegen fangen schon an das am Wochenende auszugleichen, dass kann nicht das Ziel sein und spricht nicht für Work-Life-Balance!

Homeoffice: naja angeblich 50%, aber man muss bei jeder Eskalation in der Firma sein und am besten immer Montag und Freitag und überhaupt, es wird unterschwellig klar kommuniziert das man besser da sein soll und das wird auch von Chefs mit entsprechenden Bemerkungen untermauert.

Urlaub: kann man meistens nehmen wenn die Vertretungen da sind, aber wenn man auf bis zu 3 Kollegen Rücksicht nehmen muss, dann wird es schon schwierig. Gleitzeit max. 1 Tag pro Woche.

Ansonsten gibt es Gleitzeit.

Karriere/Weiterbildung

Theoretisch ja, aber nur, wenn es bereits eine Schulung dazu gibt, intern und dann oft nur für neue Kollegen und nicht für bestehende.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird pünktlich gezahlt. Sonderzulagen gibt es.
Gerechte Entlohnung: gemessen an dem was man machen muss und was gezahlt wird, das Verhältnis hinkt stark. Wer die Eierlegende-Wollmilchsau erwartet muss auch mehr zahlen.
Punkteverteilung-Leistungsbewertung ist wie immer ein Witz und das seit Jahren.
Klassensprung nur wenn Gefahr besteht das man die Fa. verlässt oder man z.b. man den Arbeitgeber das Jobangebot der Konkurrenz auf den Tisch legt. Ansonsten wird alles versprochene einfach immer auf die lange Bank geschoben gerne auch mal Jahrelang.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf dem Papier wird das alles unterstützt, Umsetzung im detail, naja.

Kollegenzusammenhalt

Mit den direkten Kollegen sehr gut, mit den anderen Fachabteilungen, den Abhängigen meist auch sehr gut.
Nur haben die Fachabteilungen auch keinen Hut, der wesentlich hilft.
Es hilft einfach nicht, wenn man das Projekt "C" angeboten bekommt, das man priorisieren kann und dafür das Projekt "B" "F" "J" wieder monatelang hinten anstehen muss, die Kollegen wollen ja, nur die Kappa die gibt es eben nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Ja die gibt es, die meisten Kollegen sind jüngeren Baujahres. Rosenberger Urgesteine, ja die gibt es und die werden geschätzt und auch entsprechend in den Ruhestand verabschiedet, wenn es soweit ist.
Ansonsten gibt es auch Jubiläen Betriebszugehörigkeit 10 Jahre 20 usw.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich, der eine Vorgesetzte stärkt einem den Rücken, der andere schickt einen weg, wenn man etwas anmerkt und eskaliert, nennt nur einen Namen, wo man noch mehr abklären soll, was selten etwas bringt und nur zu einer erneuten Vorstellung führt, also bei vielen Chefs wird nicht geholfen, sondern es wird zusätzliche Arbeit erzeugt. (es lebe der Eskalationsprozess XD)

Arbeitsbedingungen

Bemerkenswert ist auch der Parkplatz, der nicht einmal mehr am anderen Ende des Betriebes ist, sondern noch weiter weg, vielleicht wäre es einmal sinnvoll, dass alle Chefs und auch die oberen Etagen, genau dort parken bzw. wo es noch Parkplätze gibt, solange ein CEO bei der Betriebsversammlung sowas sagt und das nicht selbst mit macht, dass (...) jeder doch mittlerweile einen Smartwatch/Schrittzähler hat und man doch einfach weiter gehen müsse, es also zur Fitness gehöre und er das daher nicht mehr hören will ("das ist kein wörtliches nur ein sinngemäßes Zitat") (...) wird der das auch nie verstehen.
Lärmpegel, mag den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, aber Großraumbüro ist einfach eine Nummer für sich und Noise Cancelling wird abgelehnt.
Licht in den neuen Gebäuden ist gut in den älteren überschaubar und Gebäude abhängig.
Klima, viele Gebäude sind mittlerweile klimatisiert, aber natürlich immer das gleiche Problem, der eine friert der andere schwitzt (hat wohl ne Eskalation am laufen).
EDV ist schön wenns funktioniert und nicht immer daraus rausgeredet wird das z.b. bei Home-office man das Problem sein soll, wenn man bereits mehrfach bewiesen hat das man es nicht ist.

Kommunikation

Über die Strategie des Unternehmens wird wenig gesagt. Auch nicht über Abhilfemaßnahmen bei bekannten Problemen, es wird immer nur gesagt "ja das ist bekannt" "(...) wir arbeiten schon daran". Im Grunde eine reine Hinhaltetaktik. Was positiv ist und in der Abteilung, im Bereich läuft, wird nicht gesagt, höchstens was nicht funktioniert. Das muss man selbst einfordern und aktiv verfolgen.

Gleichberechtigung

Je nach Abteilung sind in vielen Bereichen mehr oder deutlich weniger Frauen vertreten.
Aufstiegschancen sind vorhanden, aber es ist auffällig, wer aufsteigt, man muss einfach die richtigen Kontakte im Vorfeld haben.
Wiedereinstieg wird zumindest von den direkten Kollegen gewünscht, von den Vorgesetzten weiß man es nicht.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsaufgabe ist zumindest bei mir sehr interessant.
Verständlicherweise ist das sehr Aufgabenbezogen und Abteilungsbezogen.
es wird aber sukzessive uninteressanter, man wird überall immer mehr Mr./Ms. Eskalation das nimmt bereits mehr Zeit ein als die eigentliche Aufgabe selbst.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber und sicherer Arbeitsplatz

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH in Fridolfing gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist in unserer Abteilung sehr groß. Das hilft enorm durch stressige Zeiten, die durchaus vorkommen.

Work-Life-Balance

Wir sind durch die Gleitzeit sehr flexibel und können im Sommer z.b. auch um 14:30 Uhr Feierabend machen

Kollegenzusammenhalt

Unser Team - Spirit ist enorm hoch. Wir halten zusammen und unternehmen auch privat einiges.

Vorgesetztenverhalten

Schwankt je nach Abteilung - wir haben Glück und haben ein offenes und gutes Verhältnis in beide Richtungen.

Arbeitsbedingungen

Wir haben ein angenehmes Büro

Kommunikation

Die Kommunikation und der Informationsfluss könnten durchaus besser sein!

Interessante Aufgaben

Die Branche ist sehr interessant und bringt immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Yvonne HelmbergerPersonalabteilung

Vielen Dank für Deine Bewertung.
Wir freuen uns, dass Du Rosenberger weiterempfehlen kannst.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 294 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Rosenberger Hochfrequenztechnik durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 81% der Bewertenden würden Rosenberger Hochfrequenztechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 294 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 294 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Rosenberger Hochfrequenztechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden