Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Logo

SBK 
Siemens-Betriebskrankenkasse
Bewertungen

Top
Company
2025

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025

Die Bewertungen für SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral empfunden, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte hervorgehoben werden. Während einige Mitarbeiter:innen die kollegiale und unterstützende Teamumgebung loben, kritisieren andere die mangelnde Transparenz und den autoritären Führungsstil. Die Kommunikation wird ebenfalls als neutral bewertet, mit gemischten Erfahrungen hinsichtlich der Informationsweitergabe und der Offenheit der Führungskräfte. Der Kollegenzusammenhalt wird hingegen überwiegend positiv bewertet, wobei die Unterstützung und der Teamgeist hervorgehoben werden.

In Bezug auf die Vorgesetztenverhalten gibt es starke negative Rückmeldungen, insbesondere hinsichtlich der sozialen Kompetenz und des Umgangs mit Mitarbeiter:innen. Dennoch gibt es auch positive Stimmen, die die Unterstützung und das Feedback der Führungskräfte loben. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an der Monotonie und dem hohen Arbeitsdruck. Die Work-Life-Balance wird gemischt bewertet, wobei flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv hervorgehoben werden, jedoch auch Überstunden und hohe Verfügbarkeit bemängelt werden. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden überwiegend positiv bewertet, insbesondere aufgrund der Tarifbindung und der zusätzlichen Leistungen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Kollegialer Zusammenhalt und Teamgeist
  • Interessante und vielfältige Aufgaben
  • Gute Gehälter und Sozialleistungen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Transparenz und Kommunikation der Führungskräfte
  • Umgang mit Arbeitsdruck und Überstunden
  • Soziale Kompetenz und Unterstützung durch Vorgesetzte
Zusammenfassung nach Kategorie

448 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

448 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

320 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 111 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bist du gut im Vertrieb kannst du überall hin aufsteigen

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Siemens Betriebskrankenkasse in München absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Fachliche Fähigkeiten sind wichtiger oder gleichzusetzen mit dem Vertrieb

Arbeitsatmosphäre

vieles im Wandel gerade und daher teilweise nicht so gute Stimmung

Karrierechancen

Wer im Vertrieb gut ist kann überall hin aufsteigen

Arbeitszeiten

Homeoffice sollte verstärkt eingeführt werden für 5 Sterne

Ausbildungsvergütung

Nur Polizei und Bundeswehr zahlen mehr


Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Umgang,Gehalt ok

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Siemens Betriebskrankenkasse in Erfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fairness

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Spartenwechsel sehr abprupt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit sehr starker Vorständin.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Siemens Betriebskrankenkasse in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die starke Qualifizierung der Mitarbeitenden sehr gut! Man lernt enorm viel und muss nichts können, wofür man nicht gut weitergebildet würde

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas unflexibel aber eigentlich nichts.

Verbesserungsvorschläge

Etwas flexiblere Gestaltung der Aufgaben und Verantwortung wäre gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als Zwischenstopp in Ordnung

3,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SBK in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Kolleg:innen & Work Life Balance. Wenn man möchte, kann man sich in vielen Projekten einbringen und gestalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man möchte innovativ sein, aber in der Geschäftsleitung agieren die Manager:innen so, wie sie es schon immer getan haben.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte jüngeren & vor allem auch externen Kolleg:innen, die Chance geben sich weiterzuentwickeln und Managementaufgaben zu übernehmen. Das Top Management besteht überwiegend aus langjährigen Mitarbeiter:innen, die nie etwas anderes als die SBK (oder eine andere Kasse) gesehen haben. Man versucht, frischen Wind von draußen reinzuholen, aber diese Kolleg:innen kommen nicht weit nach oben und verlassen das Unternehmen irgendwann wieder, wenn sie ambitioniert sind.

Image

Eher angestaubt - man eifert der TK nach und bemüht sich, als modernes "Unternehmen" wahrgenommen zu werden.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Fair, Flexibel, Persönlich

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Siemens Betriebskrankenkasse in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gesamtpaket, Außenwirkung

Verbesserungsvorschläge

...keine, da ich sehr zufrieden bin

Arbeitsatmosphäre

Hängt wie in jeden Unternehmen mit den Rahmenbedingungen, den eigenen Bedürfnissen, Personalressourcen und den Workload zusammen - die Rahmenbedingungen und die Vielfältigkeit der Aufgaben tragen zu eine gemeinsamen Miteinander bei

Image

ich bin stolz von meinen Arbeitgeber berichten zu können und das neue Logo und die neuen Farben... echt stylisch!

Work-Life-Balance

Gleitzeitabbau, Vertrauensarbeitszeit, Mobiles Arbeiten, Mobile technische Ausstattung tragen zu einer Balance hervorragend bei

Karriere/Weiterbildung

Fachwirt, Betriebswirt, Entwicklungsprogramme, etc... alles was man sich wünscht, wenn man die Fähigkeiten hat und auch ein Maß an Flexibilität und Mobilität mitbringt

Gehalt/Sozialleistungen

...mehr als fair! Im Branchenvergleich 5 Sterne Plus

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die SBK engagiert sich im Bereich Nachhaltigkeit und ist eng im Austausch mit seinen Mitarbeitenden und nimmt die Belange auch Ernst.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe das Gefühl das wir alle in einem Boot sitzen :-)

Umgang mit älteren Kollegen

...ich fühle mich nicht benachteiligt ;-)

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten ist was persönliches und steht und fällt individuell mit jeder Person - jede Führungskraft hat die Möglichkeit sich kommunikativ weiterzubilden und zu einem guten Kommunikationsverhalten beizutragen.

Arbeitsbedingungen

kann ich für meinen Arbeitsplatz als TOP bewerten

Kommunikation

Durch ein internes Mitarbeiterportal haben alle Mitarbeitende die Chance auf (fast) alle Informationen! Meetings und Mitarbeitendegespräche tragen ebenfalls zu einer guten Kommunikation bei.

Interessante Aufgaben

Definitiv - keine "Einzelbearbeitung" von Aufgaben, sondern vielfältige tägliche Möglichkeiten


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bester Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei siemens betriebskrankenkasse mülheim in Mülheim (Ruhr) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Transparenz die geschaffen wird im internen Portal

Arbeitsatmosphäre

Alle Kollegen & Kolleginnen begegnen einem herzlich & zuvorkommend

Work-Life-Balance

Uns wird das was möglich zu machen ist, möglich gemacht

Kollegenzusammenhalt

Der beste den ich je hatte

Kommunikation

Top, alle werden mit offenem Ohr angehört und ernstgenommen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal, Experte Personalmarketing
PersonalExperte Personalmarketing

Liebe*r Bewerter*in,

vielen Dank für Ihr Feedback! Es spricht für sich!

Herzliche Grüße,
Ulrich Winkler

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

sehr guter Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Siemens Betriebskrankenkasse SBK in Augsburg-Innenstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

+ flache Hierarchien: jeder ist gut ansprechbar
+ IG-Metalltarif (Gehalt und Vertrauensarbeitszeit)
+ Jobrad

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

es gibt meiner Meinung nach nichts wirklich schlechtes

Arbeitsatmosphäre

ich fühle mich seit meinem ersten Tag als Teil einer starken Gemeinschaft, die im Wesentlichen an einem Strang zieht um unsere Kunden gut zu betreuen. Führungskräfte und auch unsere Vorständin sind einfach ansprechbar. Das Verhältnis zwischen Vertrauen und Kontrolle passt für mich persönlich sehr gut und ist wie in jedem Unternehmen auch abhängig von der persönlichen Perfomance.

Work-Life-Balance

für mich persönlich sehr gut. man kann im Rahmen der Servicezeiten 8-18Uhr seinen persönlichen Einsatz vorausschauend planen. Zeit für Beruf & Familie, Hobbies etc. ist immer da. natürlich gibt es im Laufe eines Jahres mal Lastspitzen. eigenes Organisationsgeschick & eine gute Priorisierung ist hilfreich

Karriere/Weiterbildung

es gibt eine sehr große Auswahl an persönlichen & digitalen Weiterbildungsmaßnahmen. man wird regelmäßig in Abstimmung mit der Führungskraft am Arbeitsplatz begleitet und trainiert. bei allem kann man selbst das Ziel vorgeben, was ich persönlich den besten Wege finde

Gehalt/Sozialleistungen

IG Metall-Tarif :-)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. finde ich sinnvoll

Kollegenzusammenhalt

hier kann jeder Mensch sein. keiner braucht sich zu verstellen. alles beginnt mit der eigenen, persönlichen Einstellung. es gibt natürlich immer mal wieder "normale" persönliche Konflikte, die mit einer direkten Ansprache gut geklärt werden. Man steht für einander ein und unterstützt sich gerne

Umgang mit älteren Kollegen

wirkt auf mich wertschätzend und respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Erwartungen sind klar und realistisch. persönlich erlebe ich meine Führungskraft als sehr engagiert & kompetent. ich bekomme regelmäßig positives Feedback und aber auch wertvolle Impulse wo ich mich weiterentwickeln kann. Danke dafür :-)

Arbeitsbedingungen

moderne Räumlichkeiten & Ausstattung fürs mobile Arbeiten

Kommunikation

ich erhalte alle relevanten Informationen zeitnah. das interne Mitarbeiterportal hält uns auf dem Laufenden gepaart mit Infos über die Führungskräfte in Meetings. Das Prinzip sich selbst aktiv zu informieren finde ich persönlich sehr gut weil es in Summe ressourcenschonend ist. Leider funktioniert das nicht für alle Mitarbeitenden gleichermaßen.

Gleichberechtigung

beim Gehalt und bei den Aufstiegschancen vollkommene Gleichberechtigung. das ist für mich top. so sollte es überall sein

Interessante Aufgaben

in der Kundenberatung und in der Zusammenarbeit gibt es von A-Z viele verschiedene und spannende Themen. Aufgrund der Aufgabenvielfalt lerne ich auch nach vielen Jahren täglich neue Dinge


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal, Experte Personalmarketing
PersonalExperte Personalmarketing

Liebe*r Bewerter*in,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der SBK als Teil einer starken Gemeinschaft fühlen und die flachen Hierarchien sowie die offene Kommunikation schätzen. Besonders Ihr Lob für die Work-Life-Balance, die Wertschätzung älterer Kolleg*innen und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zeigt, dass unsere Bemühungen in diesen Bereichen wahrgenommen werden.
Wir wissen, dass es immer Potenzial zur Verbesserung gibt – falls Sie konkrete Anregungen haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese mitteilen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen!

Herzliche Grüße,
Ulrich Winkler

Die Realität wird gut verschleiert

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SBK in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass auch der Betriebsrat nur so kocht, wie`s für ihn am besten schmeckt. Insgesamt ein sehr eingespielter Verein der wenig Sympathie weckt. Und schaut man sich an, wer da heute teils in voller Freistellung drin sitzt und wie diese Personen früher agiert haben. Viel Glück Belegschaft, ihr werdet es brauchen. Wer dort arbeitet, sollte sich mit Intrigen und Bosheiten auskennen. Leute mit Sozialkompetenz sollten sich einen anderen Arbeitgeber suchen.

Verbesserungsvorschläge

Ich weiß nicht, ob der Vorstand wirklich weiß, was innerhalb der SBK so läuft. Was ich schlimm finde, es gibt einzelne Personen nicht nur in München, die sind schon lange beschäftigt und haben in Wirklichkeit mehr zu sagen als die Führungskräfte. Sie ziehen sehr raffiniert im Hintergrund die Fäden. Und das sollte man schleunigst abschaffen.

Arbeitsatmosphäre

Vorab - ich glaube nicht, dass die vielen positiven Bewertungen hier von selbst kommen, sondern mit freundlicher Arbeitgebermotivation von innen.

Atmosphäre - hängt jeweils vom Team ab aber insgesamt sehr angespannt. Extremes Konkurrenzdenken zwischen den Teamleitungen und auch innerhalb der Teams.

Image

Man klebt sich gern das Siemens Emblem vorne drauf - aber kann man darauf stolz sein? Die schönen Employer Branding Fotos im Netz mit jungen, hübschen Frauen in schicken Blazern gaukeln ein Image vor, dass es nicht gibt. Die Wahrheit ist, innerhalb der SBK herrscht ein knallhartes, sozialdarwinistisches Wirtschaftsdenken. Und dass so eine Bewertung dem HR nicht schmeckt ist auch klar. Aber was soll es auch dazu sagen?

Der Kommentar zu dieser Bewertung ist auch nicht sonderlich qualifiziert, genau so, wie zu anderen kritischen. Passt dir etwas nicht, passt du halt einfach nicht zu uns und brisante Umstände haben hier nix verloren.
So einfach kann man sich die Welt auch malen.

Leute, die hier Kritik äußern sind oder waren mittendrin und das ist was Anderes als in der Personalabteilung dabei.

Work-Life-Balance

Die wird gern propagiert aber faktisch gibt es sie nicht. Das Anspruchsdenken der SBK bzgl. Verfügbarkeit ist extrem hoch. Zudem herrscht auf den meisten Stellen ein enormer Arbeitsdruck mit hoher Belastung. Teilweise wurde eine Erledigung bestimmter Arbeiten in der privaten Freizeit verlangt.

Karriere/Weiterbildung

Auch das hängt stark von Position und Beziehungen ab.

Gehalt/Sozialleistungen

Man muss es im Gesamtverhältnis sehen. Es gibt Kassen mit weniger Stress, besserem Arbeitsumfeld und besseren Verdienstmöglichkeiten. Wer schon länger da ist, hat Gehaltsklassen, von denen neue Mitarbeiter nur träumen können. Eine gerechte Gehaltspolitik erschließt sich mir nicht, auch hier zählt m. E. Vitamin B.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu Umwelt kann ich nichts sagen - was Sozialbewusstsein angeht, vielleicht mit einem Beispiel. Wer Star Trek kennt, kennt auch die Borg. So denkt man innerhalb der SBK. Mitarbeiter werden nicht als Menschen gesehen sondern als Faktoren, die man möglichst billig einkaufen will und auspressen was geht. Bei der kleinsten Abweichung von den teils absurden Vorstellungen werden die Faktoren entsorgt. Oder anders gesagt - man wird nicht vorrangig als Mensch betrachtet. Dafür muss man der Typ sein.

Kollegenzusammenhalt

In manchen Teams gut aber insgesamt eine seltsam frostige Atmosphäre. Die schon lange da sind, bilden eine eigene Kaste mit Privilegien und Blick nach unten auf die Neuen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gut mit denen, die länger da sind und ihre Beziehungen haben. Mit den anderen nicht.

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch. Das Problem, dass Leute als Führungskraft (Team- oder Abteilungsleitung) eingesetzt werden, wobei ich nicht alle über einen Kamm scheren will, die weder Sozial- noch die Persönlichkeitskompetenz dafür haben. Motivation ist oft Geld und Macht. Erfährt man per Flurfunk, wie und warum jemand Führungskraft geworden ist wundert auch nichts. O-Ton: man hat nichts Besseres gefunden, die hat mit einem auf den oberen Etagen angebandelt.

Schlimm, die Arroganz und Bosheit gegenüber älteren Mitarbeitern, Intrigen weiblicher vs. männliche Führungskräfte und die Teilung in Ost und West. Die Mauer ist weg aber in der SBK arbeitet der Osten als eigenes, sehr skrupelloses Grüppchen. Bsp: Treffen sich zwei Führungskräftinnen vor dem Team der einen zum Kaffeeklatsch. Über eine ältere Mitarbeiterin, die man rausgeekelt hat: "Ist sie endlich weg? Ja, ich hab den Platz schon entseucht." Spricht man so über Menschen vor Mitarbeitern? Aggressives Hierarchigebaren, Launen, Druck um Inkompetenz zu verstecken. Sorry, eine Ausbildlng bei der AOK Sachsen + Jodeldiplom der VWA machen noch keine Führungskraft. Erkenntis - Frauen sind sicher nicht automatisch die besseren Führungskräfte.

Arbeitsbedingungen

Technisch ist man gut ausgestattet - ansonsten lebt man in einem Überwachungsstaat. Gläserne Wände zwischen den Büros und Arbeitsplätze, an denen man aus jedem Winkel beobachtet wird. Kein Umfeld, in dem man sich wohl fühlt.

Kommunikation

Vieles wird schlecht oder gar nicht kommuniziert. Vor allem von Seiten der Teamleitungen aber auch Abteilungsleitung. Mein Eindruck - jede Teamleitung kocht ihr eigenes Süppchen.

Gleichberechtigung

Nur weil viele Frauen da arbeiten muss das noch lange nichts heißen. Es gibt eine bestimmte Schicht, die genießt Sonderprivilegien. Mein Eindruck war - wer gut kann mit Leuten aus den höheren Etagen hat auch ein gutes Leben - ansonsten ist man mehr oder weniger zum Abschuss freigegeben.

Interessante Aufgaben

Mit den richtigen Beziehungen. Ich würde eine Krankenkasse auch heute nicht mehr als Ausbildungsberuf empfehlen, da viel zu einseitig. Einmal drin, gibt es wenig Möglichkeiten auch mal etwas anderes zu machen. Die Arbeit wird auf Dauer einfach monoton und man bekommt auch nie Einblick, in das "reale" Berufsleben.

3Hilfreichfinden das hilfreich11Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal, Experte Personalmarketing
PersonalExperte Personalmarketing

Liebe*r Bewerter*in,

vielen Dank für Ihre aktualisierte Bewertung, auch nach Ihrem Ausscheiden.
Es ist bedauerlich, dass Sie Ihre Zeit bei der SBK in dieser Weise wahrgenommen haben. Besonders Ihre pauschale Kritik am Personalrat halte ich für unangemessen. Unser Personalrat nimmt eine wichtige Rolle ein und setzt sich engagiert für die Interessen unserer Mitarbeitenden ein.
Ich habe den Eindruck, dass hier Eigen- und Fremdwahrnehmung stark auseinandergehen. Wir verstehen, dass im Wandel nicht jeder Aspekt eines Unternehmens jedem Mitarbeitenden gleichermaßen zusagt, doch Ihre Darstellung spiegelt nicht das wider, was wir intern erleben. Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Für Ihre berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße,
Ulrich Winkler

Der schlimmste Arbeitgeber, den ich je hatte

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SBK in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

so ziemlich gar nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

so ziemlich alles

Verbesserungsvorschläge

Es muss sich sehr viel ändern, vor allem in der Belegschaft. Nirgendwo wurde ich derart schlecht und unfreundlich behandelt. Zum Glück zog ich nach anderthalb Jahren die Reißleine und kündigte, ich dachte nach dieser Erfahrung wirklich, ich wäre nicht in die Arbeitswelt integrierbar. Das stellte sich als Fehler raus, seit der SBK geht es steil bergauf und mir fällt erst jetzt auf, wie unfassbar schlecht die Bedingungen waren. Meine Erfahrung bezieht sich auf zwei Geschäftsstellen, sodass ich München als Zentrale gewählt habe. Damit beziehe ich die Kritik aber nicht auf die Zentrale als solche, denn die größten Probleme liegen eindeutig in den Geschäftsstellen.

Arbeitsatmosphäre

Unfreundlichkeit als Maxime

Work-Life-Balance

Es wird sehr viel verlangt, wenn man neu ist. Mir ist deutlich aufgefallen, wie von älteren teils gar nichts erwartet wurde, die Anspruchshaltung variiert stark.

Gehalt/Sozialleistungen

Mein Gehalt war eine Frechheit, insbesondere für die Anspruchshaltung

Kollegenzusammenhalt

Wenn man "dazugehört" gut, alle anderen wurden ausgegrenzt. Eine Vorstellung von anderen Lebensentwürfen existiert für die Kollegen nicht, keine Chance anzukommen egal wie sehr man sich verbiegt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich zähle das mal als Umgang mit jüngeren Kollegen. Einige ältere Kollegen (mit alten Verträgen) werden sehr gut bezahlt und trinken hauptberuflich Kaffee, die jüngeren Kollegen sollen das alles dann abfangen.

Vorgesetztenverhalten

Überwiegend unfreundlich und unverfroren, mit nur wenigen Ausnahmen, die dann aber leider auch gingen. Es würde gut zu Gesicht stehen, sich nicht immer auf die Kundenseite zu schlagen, sondern zur Abwechslung auch mal die Kollegen in Schutz zu nehmen.

Arbeitsbedingungen

keine Einarbeitung, gespaltene Teams mit viel Streit, Ausnutzung in einem mir vorher nicht bekanntem Maße, Dankbarkeit ist ein Fremdwort. Mir war durchgängig übel auf dem Weg zur Arbeit.

Kommunikation

Die gab es nur, wenn es mal wieder etwas zu meckern gab

Gleichberechtigung

Akzeptabel, mehr Frauen in Führungspositionen wären aber zeitgemäß

Interessante Aufgaben

Stupide, sich wiederholende Aufgaben


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal, Experte Personalmarketing
PersonalExperte Personalmarketing

Liebe*r Bewerter*in,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie Ihre Zeit bei der SBK so wahrgenommen haben. Ihre Kritikpunkte unterscheiden sich deutlich von den Erfahrungen vieler anderer Mitarbeitender, die diese Bereiche meist positiv bewerten.
Teamzusammenhalt, Kommunikation und eine strukturierte Einarbeitung sind für uns zentrale Themen, in die wir kontinuierlich investieren. Dass Sie dies anders erlebt haben, bedauern wir sehr. Hier scheint es eine Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung zu geben, die wir ebenso reflektieren wie möglicherweise auch Sie.
Für Ihre berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße,
Ulrich Winkler

Die SBK ist für mich ein Top Arbeitgeber!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SBK in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist super. Homeoffice-Möglichkeit 2 x wöchentlich.

Work-Life-Balance

Durch Gleitzeit auf jeden Fall gegeben. Es müssen Geschäftsstellen-Öffnungszeiten gewährleistet werden für persönliche Kundenkontakte. Ansonsten kann man aber auch mal früher gehen oder später kommen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird bei der SBK groß geschrieben. Man bekommt Möglichkeiten sich intern weiterzuentwickeln oder auch extern. Zuschüsse für Weiterbildungen etc. möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist sehr gut, da die SBK nach Tarifvertrag vergütet.

Kollegenzusammenhalt

Das Team hält zusammen, auch in schwierigen Zeiten und für Späße während der Arbeit ist jeder zu haben. Alle unterstützen sich gegenseitig, nicht nur auf Teamebene sondern auch teamübergreifend.

Vorgesetztenverhalten

Immer transparent und offen. Feedback wird großgeschrieben bei der SBK. Führungskräfte unterstützen bei der persönlichen Weiterentwicklung.

Kommunikation

Kommunikation läuft entweder über das Intracon (Neuigkeiten werden immer zeitnah kommuniziert) oder über die Führungskraft.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreicher Job, da man nicht immer dasselbe "abarbeitet". Unterschiedliche Kundenanliegen. Mischung zwischen Sachbearbeitung und Kundenberatung telefonisch oder persönlich.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal, Experte Personalmarketing
PersonalExperte Personalmarketing

Liebe*r Bewerter*in,

Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie die Arbeitsatmosphäre, den Kollegenzusammenhalt und die Entwicklungsmöglichkeiten bei der SBK so schätzen. Ihr Lob motiviert uns, weiterhin ein Top-Arbeitgeber zu bleiben.

Herzliche Grüße,
Ulrich Winkler

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 814 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SBK Siemens-Betriebskrankenkasse durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 63% der Bewertenden würden SBK Siemens-Betriebskrankenkasse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 814 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 814 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SBK Siemens-Betriebskrankenkasse als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden