Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 21.2.2025
Die Bewertungen der Schön Klinik Gruppe sind insgesamt positiv. Die Arbeitsatmosphäre wird besonders gelobt, mit vielen Kommentaren über eine angenehme, familiäre und unterstützende Umgebung. Kolleg:innen beschreiben die Stimmung als gut und die Zusammenarbeit als respektvoll und hilfsbereit. Auch die Kommunikation wird überwiegend positiv bewertet, wobei Transparenz und Offenheit hervorgehoben werden, obwohl es gelegentlich Kritik an der Informationsweitergabe gibt. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls positiv wahrgenommen, insbesondere die Unterstützung und das Engagement der Führungskräfte.
Die Kollegenzusammenarbeit wird als sehr gut beschrieben, mit einem starken Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen und teilweise überdurchschnittlich bewertet, wobei der TVÖD-Tarifvertrag positiv erwähnt wird. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig und förderlich für die persönliche Entwicklung angesehen. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls positiv bewertet, mit flexiblen Arbeitszeiten und Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse. Einige Bereiche, wie die Arbeitsbedingungen und das Image, zeigen gemischte Bewertungen, wobei Modernisierungen und Digitalisierung als verbesserungswürdig genannt werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
Angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre
Starker Teamgeist und gute Zusammenarbeit
Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserungsbedarf bei der internen Kommunikation
Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitsbedingungen
Bessere Unterstützung und Anerkennung durch höhere Führungsebenen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei der Schön Klinik Gruppe wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend positiv bewertet. Viele Nutzer:innen heben die gute Stimmung und die angenehme, familiäre Atmosphäre hervor, die das Arbeiten dort angenehm machen. Es wird von einer freundlichen und respektvollen Zusammenarbeit berichtet, bei der Kolleg:innen sich gegenseitig unterstützen und helfen. Die Arbeitsumgebung wird als entspannt und strukturiert beschrieben, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
Einige Bewertungen betonen die familienfreundliche Atmosphäre und die interessanten Aufgaben, die den Arbeitsalltag bereichern. Auch die Freiheit und der Spielraum, den die Mitarbeiter:innen genießen, werden positiv hervorgehoben. Trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten mit Vorgesetzten und vereinzelten Unzufriedenheiten langjähriger Mitarbeiter:innen, bleibt der Gesamteindruck der Arbeitsatmosphäre positiv. Die meisten Mitarbeiter:innen schätzen die hohe Qualität der täglichen Arbeit und den starken Teamgeist, in dem Ideen und Vorschläge ernst genommen werden.
In der Kategorie Kommunikation der Schön Klinik Gruppe zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer:innen loben die transparente und zeitnahe Weitergabe von Informationen sowie die offene Kommunikation sowohl mit Kolleg:innen als auch mit Vorgesetzten. Regelmäßige Team- und Abteilungsbesprechungen werden positiv hervorgehoben, ebenso wie die Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft des Managements, Feedback anzunehmen.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass die Kommunikation nur bei Problemen stattfindet oder dass Informationen schneller über die Presse als intern verbreitet werden. Zudem wird die mangelnde Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen kritisiert. Insgesamt zeigt sich, dass die Kommunikation in der Schön Klinik Gruppe zwar in vielen Bereichen gut funktioniert, aber auch noch Verbesserungspotenzial besteht, insbesondere in der langfristigen Planung und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei der Schön Klinik Gruppe sind insgesamt positiv. Viele Mitarbeiter:innen loben die Führungskräfte für ihre Freundlichkeit, Fairness und Transparenz. Besonders hervorgehoben wird, dass Vorgesetzte auf Augenhöhe kommunizieren, sich Zeit für ihre Mitarbeiter:innen nehmen und offen für Fragen und Vorschläge sind. Einige Bewertungen betonen die entspannte und sympathische Art der Führungskräfte sowie deren Engagement für Innovationen und Unterstützung des Teams.
Es gibt jedoch auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln die Führung auf höheren Ebenen und weisen auf eine hohe Fluktuation bei den Pflegedirektor:innen und Abteilungsleiter:innen hin. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt der positive Eindruck, insbesondere auf der Ebene der direkten Vorgesetzten, die als ehrlich, transparent und unterstützend beschrieben werden. Insgesamt zeigt sich ein Bild von überwiegend zufriedenen Mitarbeiter:innen, die die Führungskultur der Schön Klinik Gruppe schätzen.
Die Bewertungen zur Kategorie Kollegenzusammenhalt bei der Schön Klinik Gruppe sind insgesamt positiv. Viele Nutzer:innen heben die starke Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Teams hervor. Es wird betont, dass die Kolleg:innen füreinander da sind, Probleme direkt angesprochen und gelöst werden und ein hohes Maß an gegenseitiger Unterstützung besteht. Besonders in der Neurologie wird der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung gelobt. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird mehrfach positiv erwähnt.
Einige Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass es gelegentlich Kolleg:innen gibt, die nicht so sympathisch sind, und dass die hohe Fluktuation die Teamentwicklung erschwert. Zudem wird in wenigen Fällen von bevorzugter Behandlung bestimmter Personen gesprochen. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Eindruck, dass die Kolleg:innen gut zusammenarbeiten und ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen.
610 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 71%
Score-Details
610 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
406 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 167 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Standort Düsseldorf nicht zu empfehlen
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die war in Ordnung
Work-Life-Balance
Absprachen bei Dienstplänen die nicht eingehalten werden an der Tagesordnung und das obwohl es vorher vereinbart war.
Kollegenzusammenhalt
Gedacht gut war aber nicht
Vorgesetztenverhalten
Lügen
Kommunikation
Null Sterne wären besser. Einem wird Monate das blaue vom Himmel vorgegaukelt und dann kurz nach Arbeitsaufnahme sich nicht an Absprachen gehalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schön Klinik München Harlaching SE & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team in welchem ich gerade arbeite
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile ziemlich viel, Es ist ja gut das es noch Weihnachtsgeld und auch eine Erfahrungsprämie gibt aber für jeden einzelnen Krankheitstag und Kindkranktag werden (nicht gerade wenig) Prozente davon abgezogen, es wird also gewollt das man sich krank zur Arbeit schleppt, andere ansteckt. Es gibt viele die sind darauf angewiesen!
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr nach seinen Mitarbeitern schauen, Geld ist wichtig ja klar, aber so wie es gerade läuft geht es ziemlich Bergab, nur noch Profit zählt, hinter allem rennt man ewig hinter her.
Tolle Unternehmenskultur und wertschätzendes Miteinander
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Schön Klinik Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn es etwas zu verbessern gibt, wird offen darüber gesprochen
5 Jahre Co-Therapie in der Schön Klinik Roseneck Prien am Chiemsee
1,9
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 bei Schön Klinik Rosenheim SE & Co.KG in Prien a.Chiemsee, Markt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die Lage am See - Das Weiterbildungsangebot - Den ursprünglichen Aufgabenbereich der Co-Therapie
Verbesserungsvorschläge
- Zuerst wieder einen vernünftigen Personalschlüssel herstellen und das Personal gut einarbeiten und schulen. Das bedarf viel Arbeit und Engagement. Eine kompetente und professionelle Co-Therapie die sich für die Patient*innen verantwortlich fühlt und den nötigen Personalschlüssel hat bietet den Boden für den Aufenthalt in der Klinik, das wurde leider viel zu sehr unterschätzt. Die Co-Therapeut*innen auf Station sollten den Patient*innen Stabilität über den gesamten Klinikaufenthalt und rund um die Uhr bieten können. Ich finde es nicht vertretbar , dass die Patient*innen so wenig betreut sind. - Den aktuellen Personalspeiseraum ( Cafeteria ) vergrößern, sodass auch jeder der etwas zu Mittag essen möchte einen Platz bekommt. Alles in allem entsteht der Eindruck, dass es nur noch um Wachstum geht, koste es was es wolle ( persönlicher Eindruck ).
Arbeitsatmosphäre
Es sind fast alle freundlich.
Work-Life-Balance
In der Co-Therapie arbeitet man im regulären Schichtdienst, das heißt, es gibt Früh- und Spätschichten sowie zwei Wochenenden im Monat. Ein großer Vorteil dieser Klinik ist, dass man nicht zwingend Nachtdienste leisten muss, da es Dauernachtwachen gibt. Allerdings war ich am Wochenende oft gestresst, da ich für mehrere Stationen gleichzeitig zuständig war, sowohl vor als auch nach dem Dienst spürbar belasteter als früher. Als ich dort angefangen habe zu arbeiten, war es noch unüblich, für mehrere Stationen gleichzeitig verantwortlich zu sein, weshalb ich einen direkten Vergleich ziehen kann.
Karriere/Weiterbildung
Das Haus hat wirklich eine tolle Weiterbildungsmöglichkeit aufgebaut die seinesgleichen sucht. Inwiefern die Qualität unter dem chronischen Personalmangel und vor allem der hohen Fluktuation ( viel Fachwissen hat das Haus verlassen ) leidet ist Ansichtssache.
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund hoher Fluktuation können Teams aus meiner Sicht gar nicht erst entstehen/wachsen.
Vorgesetztenverhalten
In den letzten fünf Jahren hatte ich drei verschiedene Pflegedienstleitungen (PDL) und fünf unterschiedliche Abteilungsleiter, was auf eine hohe Fluktuation hinweist. Ein Teil war bemüht und ein Teil wirkte sehr überfordert.
Arbeitsbedingungen
In den ersten drei Jahren meiner Tätigkeit in der Klinik war die Arbeitsbelastung zwar teilweise sehr hoch, aber für mich akzeptabel. Leider habe ich in den letzten beiden Jahren zunehmend das Gefühl gehabt, dass ich ausgenutzt werde und den Patient*innen nicht mehr gerecht werden kann. Oft war ich für mehrere Stationen gleichzeitig zuständig, was die Qualität der Versorgung beeinträchtigt hat. Meiner Meinung nach wurden auf Kosten der Patient*innen und Mitarbeiter*innen verantwortungslose Zustände toleriert, was ich so nicht erwartet hätte. Dass die gesamte Klinikleitung das mitträgt ist mir ein Rätsel, denn sie wissen um die Zustände bescheid. Diese Erfahrungen haben meine Sicht auf die Klinik stark beeinflusst, und ich kann sie daher nicht mehr empfehlen.
Kommunikation
Innerhalb vom Team wurde sehr vieles direkt und respektvoll angesprochen. Wenn es um Themen wie Unterbesetzung oder fehlendes Therapieangebot wegen Personalmangel ging hatte ich nicht den Eindruck, dass eine gute Kommunikation stattgefunden hat.
Gehalt/Sozialleistungen
ok.
Interessante Aufgaben
Die Klinik bietet eine sehr gute Weiterbildung an. Jedoch wurde viel Wissen der Co-Therapie über Multiplikatoren ( bei der Einarbeitung ) weiter gegeben was aufgrund der sehr hohen Fluktuation immer schwieriger wurde ,da kaum mehr Personal mit Fachwissen dort arbeitet. Der Job an sich würde mit vernünftigen Rahmenbedingungen sehr viel Freude und Erfüllung bereiten. Der Co-Therpaie wird ein breites Aufgabenfeld zugetraut. Toll ist auch, dass man jederzeit sehr kompetente Psycholog*innen fragen kann wenn man etwas nicht versteht.
Fühle mich wohl in der Schön Klinik bin im Bildungszentrum in Hamburg tätig.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Schön Klinik Hamburg SE & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neue und große Räumlichkeiten erhalten.
Verbesserungsvorschläge
Veraltete Technik, nervt manchmal sehr.
Arbeitsatmosphäre
Gute Stimmung macht Spaß da zu arbeiten
Work-Life-Balance
Manchmal zu viel Arbeit....
Karriere/Weiterbildung
Auch wir bilden uns weiter, sind ja an der Quelle
Kollegenzusammenhalt
Wir sind füreinander da.
Vorgesetztenverhalten
Er ist nett ,lustig und fair.Manchmal etwas launig.... aber wer ist das nicht.
Arbeitsbedingungen
Gleitzeit
Kommunikation
Wir reden miteinander und finden immer gute Lösungen
Gutes Medizinisches Haus, leider ohne gute Personalführung
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde Se & Co. KG in Rendsburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Leider oft sehr dreckig
Image
Das ist oft negativ in der Presse
Work-Life-Balance
Funktioniert sehr gut, Arbeitsplatz und Arbeitszeit Anpassung möglich, leider kein Home Office
Karriere/Weiterbildung
Wird kaum angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag TVÖD
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kündigung um wirtschaftlich zu sein, geht nicht, ein Krankenhaus kann nie wirtschaftlich sein
Kollegenzusammenhalt
Beste Kolleginnen und Kollegen Hand in Hand
Umgang mit älteren Kollegen
Funktioniert gut, aber die Belastung ist hoch
Vorgesetztenverhalten
Bester Chef
Arbeitsbedingungen
Könnte definitiv besser sein, aber geht auch schlechter
Kommunikation
Informationen sind schneller über die Presse zu erfahren als persönlich
Gleichberechtigung
Oftmals wird nicht an alle gedacht
Interessante Aufgaben
Neue Herausforderung sind gut, leider vieles Monotone
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schön Klinik München Harlaching SE & Co. KG in München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Weiter so!! Und nochmals danke an die PDL!
Arbeitsatmosphäre
angenehme Atmosphäre mit gut strukturierten Abläufen
Karriere/Weiterbildung
Wundmanager, Praxisanleiter - man wird bei allem unterstützt und gefördert
Kollegenzusammenhalt
Mein Team ist zwar klein aber es arbeiten alle zusammen und man hat viele Spass. Man arbeitet im interdisziplinärem Team auf Augenhöhe zusammen
Vorgesetztenverhalten
Die PDL setzt sich für Neuerungen ein, die den Pflegealltag erleichtern, ist immer erreichbar. Sie nimmt sich Zeit für die Mitarbeiter und hat immer ein offenes Ohr. Das gleiche gilt für meine Starionsleitungen sind einfach der Hammer.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Schön Klinik Medizinisches Versorgungszentrum Düsseldorf GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das die sehr Verständnisvoll sind was private Angelegenheiten angeht
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr auf die Mitarbeiter eingehen und nach Verbesserungsvorschläge nachhaken
Arbeitsatmosphäre
Unsere Abteilung ist immer top
Kollegenzusammenhalt
Alle Station alle Fachbereiche arbeiten miteinander
Kommunikation
Ist ganz okay
Gleichberechtigung
Leider nicht immer angenehm was die Fachbereiche angeht
Basierend auf 666 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Schön Klinik Gruppe durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 84% der Bewertenden würden Schön Klinik Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 666 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 666 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Schön Klinik Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.