Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schön 
Klinik 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score666 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schön Klinik Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schön Klinik Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 610 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    71%71
  • KantineKantine
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • RabatteRabatte
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • CoachingCoaching
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die neue Pflegedienstleitung tut endlich was, nimmt uns dabei alle mit, kommuniziert ehrlich und wertschätzend, kann ihre Motivation auf uns Mitarbeitende übertragen. Sie bewegt vieles zum Positiven. Die Stimmung unter uns Pflegenden verbessert sich zusehends.
Es gibt barrierefrei guten Kaffe, das ist was Besonderes
Respektvolle und „familiäre“ Arbeitsumgebung, nette Kollegen und wertschätzende Vorgesetzte. Zudem abwechslungsreiche Aufgaben.
Bewertung lesen
Man kann über alles reden,jedoch nur,wenn man es selber anspricht. Ruhige Atmosphäre, qualifizierte Bezahlung
Bewertung lesen
- Neue Mitarbeiter werden sehr schnell in das Team integriert.
- Der lockere, freundliche Umgang im Team
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz, zentralisierte Vorgänge erleichtern den Alltag.
Kostenlose Parkplätze.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

In diesem Jahr wurde beschlossen, jeden einzelnen Krankheitstag des laufenden Jahres vom Dreizehnten abzuziehen. Ehrlich gesagt, da ich mit kranken Menschen arbeite, halte ich es nicht für richtig und zivilmenschlich, Menschen dazu zu drängen, krank zur Arbeit zu erscheinen, was offensichtlich der Fall ist, weil Geld für alle nützlich ist.
Bewertung lesen
Mittlerweile ziemlich viel,
Es ist ja gut das es noch Weihnachtsgeld und auch eine Erfahrungsprämie gibt aber für jeden einzelnen Krankheitstag und Kindkranktag werden (nicht gerade wenig) Prozente davon abgezogen, es wird also gewollt das man sich krank zur Arbeit schleppt, andere ansteckt. Es gibt viele die sind darauf angewiesen!
Bewertung lesen
Profitdenkenin gewiseen Bereichen des privaten Trägers zu Lasten guter Medizin in anderen Bereichen
Bewertung lesen
Wenn es etwas zu verbessern gibt, wird offen darüber gesprochen
Bewertung lesen
Leider hat sich sehr viel verändert über die letzten Jahre…
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Zuerst wieder einen vernünftigen Personalschlüssel herstellen und das Personal gut einarbeiten und schulen. Das bedarf viel Arbeit und Engagement. Eine kompetente und professionelle Co-Therapie die sich für die Patient*innen verantwortlich fühlt und den nötigen Personalschlüssel hat bietet den Boden für den Aufenthalt in der Klinik, das wurde leider viel zu sehr unterschätzt. Die Co-Therapeut*innen auf Station sollten den Patient*innen Stabilität über den gesamten Klinikaufenthalt und rund um die Uhr bieten können.
Ich finde es nicht vertretbar , dass die ...
Bewertung lesen
Das Thema Wertschätzung für den pflegerischen Bereich sollte sich auch in der generellen Unternehmenskommunikation/Außendarstellung widerspiegeln. Zum Beispiel ist die Vorstellung ärztlicher Kollegen*innen deutlich präsenter als die Vorstellung von Pflegekräften. Da besteht absoluter Handlungsbedarf. (auch außerhalb der internen Kommunikationskanäle). Durch solch ein Handeln nach Außen könnte sich die Gruppe deutlich von der Konkurenz absetzen.
Bewertung lesen
Ich würde mir wünschen, dass es mehr Individualität in der Ausbildung gibt, also dass man mehr zwischen den verschiedenen Stationen wechselt und auch die Möglichkeit hat sich dementsprechend zu vertiefen. Allgemein würde ich mir sonst mehr Personal wünschen und mehr Respekt gegenüber Auszubildenden.
Bewertung lesen
Gerne mehr auf die Basis hören, könnte langfristig nützlich sein. Hier und da auch mal den Rotstift zur Seite legen.
Es sollte mehr in die technische Aisstattung investiert werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Schön Klinik Gruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 171 Bewertungen).


Mein Team ist zwar klein aber es arbeiten alle zusammen und man hat viele Spass.
Man arbeitet im interdisziplinärem Team auf Augenhöhe zusammen
5
Bewertung lesen
super, die Kollegen springen für sich gegenseiteig ein, der Teamzusammenhalt ist sehr gut, es gibt keine Lager oder Ausgrenzung.
Freundlich und unterstützend. Die Leitung der Ausbildung unterstützt dies mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln
4
Bewertung lesen
In unserer Abteilung hervorragend, auch die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen klappt sehr gut.
5
Bewertung lesen
Alle halten zusammen, Probleme werden direkt gelöst, keiner ist nachtragend
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schön Klinik Gruppe ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 182 Bewertungen).


Null Sterne wären besser. Einem wird Monate das blaue vom Himmel vorgegaukelt und dann kurz nach Arbeitsaufnahme sich nicht an Absprachen gehalten
1
Bewertung lesen
Es wird erst bei einem Problem miteinander gesprochen, nicht vorher schon, um dies zu beseitigen
3
Bewertung lesen
Informationen sind schneller über die Presse zu erfahren als persönlich
2
Bewertung lesen
0 Sterne gehen leider nicht
1
Bewertung lesen
Innerhalb vom Team wurde sehr vieles direkt und respektvoll angesprochen. Wenn es um Themen wie Unterbesetzung oder fehlendes Therapieangebot wegen Personalmangel ging hatte ich nicht den Eindruck, dass eine gute Kommunikation stattgefunden hat.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 131 Bewertungen).


Aus meiner Sicht wird die persönliche Karriere fokussiert. Selbstverständlich muss man als Arbeitnehmer einen Plan davon haben, was man erreichen möchte und dementsprechend seine Wünsche äußern. Bisher wurde ich in allen Bereich unterstützt. Auch die Unterstützung beim Studium wurde als selbstverständlich angesehen.
5
Bewertung lesen
Das Haus hat wirklich eine tolle Weiterbildungsmöglichkeit aufgebaut die seinesgleichen sucht. Inwiefern die Qualität unter dem chronischen Personalmangel und vor allem der hohen Fluktuation ( viel Fachwissen hat das Haus verlassen ) leidet ist Ansichtssache.
2
Bewertung lesen
Um eine Weiterbildung machen zu dürfen, steht man Ewigkeiten auf einer Warteliste, Kollegen die später ins Team kommen werden auf der Liste vorgezogen usw.
2
Bewertung lesen
Auch wir bilden uns weiter, sind ja an der Quelle
5
Bewertung lesen
In meinem Bereich viele Möglichkeiten!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schön Klinik Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Schön Klinik Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Schön Klinik Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 666 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 373 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schön Klinik Gruppe als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden