Let's make work better.

Schreiner Group GmbH & Co. KG Logo

Schreiner 
Group 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Back to the roots - leider im negativen Sinn

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in Oberschleißheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Erreichbarkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird für alles immer eine vermeintliche Entschuldigung und Ausrede gefunden! Über 200 Mio. € Umsatz und die Mitarbeiter erhalten als "Belohnung" ein Säckchen mit Schokolade - und dann sind nicht mal genug Säckchen für alle Mitarbeiter da. Eine Rendite für 2023, die in der derzeitigen Zeit fast seines Gleichen sucht und dann trotzdem nur Jammern.

Das Management soll endlich mal vernünftige Ziele definieren, die auch zu erreichen sind, Stichwort SMART!

Wenn die Planrendite erreicht wird, sollten die Mitarbeiter auch die volle Prämie (hier das Weihnachtsgeld) erhalten und nicht noch abgestraft werden durch Kürzung des Weihnachtsgeldes!!

Verbesserungsvorschläge

Wie schon so viele Vorredner gesagt haben:
AUFWACHEN, wir sind im Jahr 2024!
Modernität schaffen, nicht nur sagen.
Gehälter anpassen.
Rechtskonforme Verträge anbieten.
Überstunden abschaffen.
Die Beitragsbemessungsgrenze des Jahres 2024 einhalten, die größer 90.000€ ist!
Fleißige Mitarbeiter beachten, belohnen, fördern und ganz wichtig: Im Unternehmen halten!

Arbeitsatmosphäre

Je nach Team vermutlich das Beste am Unternehmen

Kommunikation

Absolut mangelhaft. Top Down Entscheidungen werden nicht kommuniziert, oder wenn viel zu spät. Die grundlegenden Prinzipien einer Organisationsstruktur werden missachtet und Führungskräfte treffen eigenwillige Entscheidungen, ohne die Experten im Unternehmen mit einzubeziehen.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Team sehr gut.

Work-Life-Balance

Wer sich nicht überarbeiten will, muss das auch nicht. Die Konsequenz ist allerdings eine noch langsamere Karriereentwicklung, als sowieso schon vorhanden ist.
Überstunden wird ein viel zu großer Stellenwert gegeben. Ist ein Mitarbeiter, der x Stunden die Woche am Klo sitzt und dann viele Überstunden ansammelt denn mehr wert als ein Mitarbeiter, der seine gesetzten Aufgaben überdurchschnittlich schnell und qualitativ hochwertig durchführt???

Vorgesetztenverhalten

Maximal durchschnittlich. Viele gute Führungskräfte resignieren aufgrund der altbackenen Strukturen und der geringen Entscheidungsbefugnis.

Wie soll ein Unternehmen sich weiterentwickeln, wenn von oben eigentlich beinahe alles falsch gemacht wird?

Interessante Aufgaben

Je nach Bereich definitiv der Fall. Kann man sich als MItarbeiter davon allerdings etwas kaufen oder seine Miete bezahlen? Wohl kaum...!!!

Arbeitsbedingungen

Nach längerer Zeit endlich mal neue IT Hardware. Unterstützung für das mobile Arbeiten allerdings Fehlanzeige. Verantwortung für Hardware wird an den Mitarbeiter abgewälzt, außer einem Notebook wird nichts gestellt für das Home Office. Das können andere Unternehmen WESENTLICH besser!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ausbaufähig, es geht vieles viel zu langsam von statten.

Gehalt/Sozialleistungen

Weit unter Durchschnitt. Gehaltsrunde 2024 war wieder mal ein Witz (siehe Titel der Bewertung). Man macht sich vieles kaputt, was man während der Pandemie mühevoll aufgebaut hat.

Wo ist unser BR? Wie setzt sich der BR für die Belange der Mitarbeiter ein? Eine Lohnrunde weit unter der Inflation ist faktisch eine Gehaltskürzung!

Arbeitsverträge mit vollständig inkludierten Überstunden ab einem Gehalt, das der Beitragsbemessungsgrenze aus dem Jahr 2012 entspricht, sind rechtswidrig und verlangen eigentlich das Einschalten eines Anwalts für Arbeitsrecht!

11 Überstunden unbezahlt zu erwarten - klar sagt das Unternehmen diese Überstunden seien mit dem großzügigen Gehalt bereits abgegolten - ist nicht mehr zeitgemäß. Ein Kasten Bier hat 20 0,5l Flaschen, nicht 22 oder 24 Flaschen zum gleichen Preis!!!

Image

Man glaubt der beste Arbeitgeber zu sein und das Non Plus Ultra darzustellen. Glauben ist aber in diesem Fall nicht Wissen.

Viele ältere Personen meiner Generation sagen "Zum Glauben geht man in die Kirche"

Karriere/Weiterbildung

Wenn man einen extrem langen Atem hat, schafft man es irgendwann, einen kleinen Sprung zu machen. Eine Beförderung heißt aber noch lange nicht, dass man auch mehr Gehalt erhält...
Wer es bequem haben will, ist bei Schreiner richtig. Wer Karriere machen will, bitte nicht hier bewerben!


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ronald HeckLeiter Personalmanagement

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass Sie uns derzeit nicht als Arbeitgeber weiterempfehlen können und möchten Ihnen versichern, dass wir Ihr Feedback sehr ernst nehmen. Ihre Bewertung hilft uns dabei, herauszufinden, wie wir uns verbessern können, um Ihre Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Ein Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit, Unterstützung und Wohlbefinden geprägt ist, ist für uns sehr wichtig. Daher sind wir stolz darauf, dass Sie diesen Aspekt als eine der Stärken unseres Unternehmens hervorheben.

Ihre Anmerkungen in Bezug auf Karriere/Weiterbildung stimmen uns allerdings nachdenklich. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Weiterbildungsprogramme, um ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem legen wir viel Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und tragen Sorge für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sicherlich können zwischenzeitlich stressige Situationen aufkommen, es ist uns jedoch immer auch ein Anliegen, dass keine dauerhafte Überbelastung herrscht. Schade, dass Sie hier einen anderen Eindruck von uns erhalten haben.

Ihre Verbesserungsvorschläge sind für uns von großem Wert, und wir möchten diese gerne intern besprechen, da wir uns kontinuierlich bemühen, die Arbeitsbedingungen für alle zu verbessern. Wir laden Sie daher herzlich ein, uns Ihre Anregungen und Bedenken persönlich mitzuteilen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten. Bitte zögern Sie nicht, uns unter feedback@schreiner-group.com zu kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen positive Veränderungen zu bewirken.

Mit freundlichen Grüßen,

Ronald Heck
Leiter Personalmanagement

Anmelden