Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Die Bewertungen der Schreiner Group GmbH & Co. KG zeigen ein gemischtes Bild. Die Kommunikation wird als unzureichend beschrieben, insbesondere für Produktionsmitarbeiter:innen, die oft nicht die neuesten Informationen erhalten. Es gibt jedoch auch positive Stimmen, die regelmäßige Informationen und gute Kommunikation innerhalb der Teams loben. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich bewertet, mit Kritik an komplizierten Gehaltsmodellen und unzureichenden Leistungsboni. Die Arbeitsatmosphäre variiert stark je nach Abteilung, wobei einige Mitarbeiter:innen eine gute Atmosphäre und moderne Büros loben, während andere sich über Überwachung und strenge Regeln beschweren.
Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, obwohl es auch Berichte über zunehmende Konflikte gibt. Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich wahrgenommen, mit positiven Aspekten wie flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, aber auch Kritik an hoher Arbeitsbelastung und Überstunden. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt beschrieben, insbesondere für technische Mitarbeiter:innen. Das Image des Unternehmens wird nach außen hin als gut wahrgenommen, intern jedoch als verbesserungswürdig. Die Gleichberechtigung wird unterschiedlich bewertet, mit Berichten über ungleiche Bezahlung und Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird als durchschnittlich bewertet, mit positiven Aspekten wie Umweltbewusstsein, aber auch Kritik an der Umsetzung. Die Arbeitsbedingungen werden überwiegend positiv bewertet, obwohl es auch hier Verbesserungsvorschläge gibt.
Gut finden Arbeitnehmende:
Guter Kollegenzusammenhalt
Moderne Büros und gute Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Unzureichende Kommunikation, besonders für Produktionsmitarbeiter:innen
Durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Gehälter und komplizierte Gehaltsmodelle
Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, besonders für technische Mitarbeiter:innen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Kommunikation bei der Schreiner Group GmbH & Co. KG wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt als durchwachsen bewertet. Während einige Nutzer:innen die regelmäßigen Informationen von der Geschäftsführung und dem Betriebsrat sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an Firmenveranstaltungen teilzunehmen, positiv hervorheben, gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen. Innerhalb der Teams wird die Kommunikation als gut beschrieben, jedoch wird bemängelt, dass die Kommunikation oft verwässert und Führungskräfte schwer erreichbar sind.
Einige Nutzer:innen kritisieren, dass Produktionsmitarbeiter:innen weniger Zugang zu aktuellen Informationen haben und nach der Corona-Pandemie keine Vor-Ort-Firmenversammlungen mehr stattfinden, sondern nur vorab aufgezeichnete Videobotschaften. Zudem wird die Transparenz der Kommunikation als einseitig empfunden und es herrscht Unzufriedenheit über die Qualität der Informationen. Entscheidungen werden oft kurzfristig und ohne Einbeziehung der Fachleute getroffen, was zu Verwirrung und Unzufriedenheit führt. Auch die mangelnde Umsetzung von Vorschlägen und die fehlende Prozess- und Maschinenkenntnis der Segment- und Teamleiter:innen werden negativ bewertet.
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei der Schreiner Group GmbH & Co. KG zeigen ein gemischtes Bild. Einige Mitarbeiter:innen äußern sich positiv und betonen, dass gute Leistungen entsprechend honoriert werden können und die Gehälter pünktlich gezahlt werden. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie die Reduzierung von Weihnachtsgeld und niedrige Leistungsprämien, die als frustrierend empfunden werden.
Die Mehrheit der Bewertungen ist jedoch negativ. Viele Nutzer:innen bemängeln, dass die Gehaltsmodelle unnötig kompliziert und unter dem Branchendurchschnitt liegen. Langjährige Mitarbeiter:innen fühlen sich benachteiligt, da Gehaltserhöhungen oft verweigert und variable Gehaltsbestandteile nicht wie versprochen ausgezahlt werden. Zudem wird das Bewertungssystem als hinderlich für finanzielle Aufstiegsmöglichkeiten beschrieben. Einige Bewertungen heben hervor, dass die Gehälter weit unter dem Durchschnitt liegen und die Sozialleistungen verbesserungswürdig sind.
Die Arbeitsatmosphäre bei der Schreiner Group GmbH & Co. KG wird insgesamt als neutral bewertet. Positive Rückmeldungen heben hervor, dass insbesondere im IT-Bereich eine gute Atmosphäre herrscht, unterstützt durch moderne Büros und ein positives Arbeitsumfeld. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Atmosphäre als entspannt und angenehm, abhängig vom jeweiligen Team.
Neutrale Bewertungen betonen, dass die gute Arbeitsatmosphäre nicht von der Führungsebene vorgegeben wird, sondern von den Mitarbeiter:innen selbst abhängt. Die Zusammenarbeit unter Kolleg:innen und zwischen Abteilungen wird als sehr gut beschrieben, obwohl es auch ältere Kolleg:innen gibt, die schwieriges Verhalten zeigen.
Negative Rückmeldungen weisen darauf hin, dass in technischen Bereichen ein Gefühl der Überwachung herrscht und es viele Regeln gibt, die von den Führungskräften oft nicht eingehalten werden. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Atmosphäre als stark abhängig von der Abteilung und berichten von negativen Erfahrungen mit Vorgesetzten, die zu Teamwechseln oder Kündigungen führen. Sehr negative Bewertungen kritisieren die Führungsebene und den Betriebsrat scharf und bemängeln den hohen Druck nach einem Wechsel von Senior- zu Junior-Positionen.
Die Bewertungen zur Kategorie Kollegenzusammenhalt bei der Schreiner Group GmbH & Co. KG sind insgesamt positiv. Viele Nutzer:innen heben hervor, dass die Zusammenarbeit unter den Kolleg:innen gut funktioniert und ein starkes Teamgefühl vorhanden ist. Besonders positiv wird erwähnt, dass die meisten Kolleg:innen an einem Strang ziehen und das Arbeitsklima in den verschiedenen Abteilungen als sehr gut empfunden wird. Einige Bewertungen betonen, dass der Zusammenhalt stark vom eigenen Engagement und der Bereitschaft, auf andere zuzugehen, abhängt.
Es gibt jedoch auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen berichten von Konflikten und einem nachlassenden Zusammenhalt, der früher als eine der größten Stärken des Unternehmens galt. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Eindruck, dass die Kolleg:innen in der Regel gut zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen.
238 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 72%
Score-Details
238 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
130 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 50 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gutes Unternehmen mit bekannten Schwachstellen
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umfeld Viele nette und freundliche Kollegen Image & Nachhaltigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auftreten der Fürhungskräfte Wenig Entwicklung für die Mitarbeiter, nur für die Zahlen Wenig Anerkennung viel Kritik
Verbesserungsvorschläge
Bessere Karriereoptionen Bessere Gehaltsentwicklung für langjährige Mitarbeiter "Du" statt "Sie" Mehr Miteinander als Gegeneinander
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, die Aufgaben fair, die Anforderungen der Führungskräfte leider meistens unerfüllbar
Image
Gutes Auftreten in der Öffentlichkeit
Karriere/Weiterbildung
Ausbildung sehr gut und vielseitig, Fortbildung kaum bis gar nicht möglich, zumindest ohne Geld-Vorteil
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen gut, Gehalt schlecht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großer Fokus trotz der Branche
Kollegenzusammenhalt
Kollegen im Bereich halten zusammen, darüber hinaus jedoch herscht oft Konkurrenzdenken
Umgang mit älteren Kollegen
Gut, keine negativ Beispiele
Vorgesetztenverhalten
Eines der gößten Probleme des Unternehmens. Die Füührungskräfte werden wie bessere Menschen gesehen und behandelt. Die ist jedoch auch bereichsabhängig. Es gibt auch sehr gute Führungskräfte in der Group, jedoch leider nicht dort wo ich tätig war.
Arbeitsbedingungen
Ausrüstung, Gebäude und Werkzeuge auf neuem Stand
Kommunikation
Die Kommunikation im Bereich ist gut, die Kommunikation mit anderen Bereichen ausbaufähig und die Kommunikation von Oben nach Unten, je größer der Abstand desto schlechter die Kommunikation.
Gleichberechtigung
Geschlechterneutralität wirkt i.O. jedoch werden jüngere Kollegen, Azubis und Berufseinsteiger nicht auf einem Level mit den anderen Mitarbeitern wahrgenommen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren vielseitig und interessant. Nur die Erwartungshaltung war oft überzogen.
vielen Dank für Ihre umfassende Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und das Umfeld in unserem Unternehmen schätzen, ebenso wie den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Bemühungen in Bezug auf Image und Nachhaltigkeit. Bezüglich Ihrer Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge möchten wir Ihnen versichern, dass wir uns diese zu Herzen nehmen. Bei uns liegt der Fokus darauf, ein positives und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder Einzelne wertgeschätzt und respektiert fühlt. Ihr Feedback wird uns dabei helfen, unsere Schwachstellen zu identifizieren und verbesserungsbedürftige Bereiche anzugehen, um die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden weiter zu erhöhen. Sofern Sie uns weiteres Feedback mitteilen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an feedback@schreiner-group.de.
Wir sind für jeden Input dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Betriebsratsregelungen werden nicht eingehalten und Produktions Mitarbeiter werden wie dreckig behandelt.
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in Oberschleißheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle Punkte die meine Kollegen schon geschrieben haben. Und die Betriebsrat Regelung zur Einstufung der Maschinen die nicht eingehalten wird.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und möchten die Gelegenheit nutzen, um darauf einzugehen.
Die Einhaltung von Betriebsratsregelungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, und wir arbeiten eng mit dem Betriebsrat zusammen, um faire und transparente Prozesse für alle Mitarbeitenden sicherzustellen. Falls es hierbei zu Unklarheiten gekommen sein sollte, laden wir Sie herzlich ein, mit uns oder dem Betriebsrat in den Dialog zu treten.
Ein respektvoller Umgang miteinander ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir möchten, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen. Falls Sie persönlich eine andere Erfahrung gemacht haben, nehmen wir das sehr ernst. Wir sind jederzeit offen für ein Gespräch, um mögliche Herausforderungen gemeinsam zu besprechen und Lösungen zu finden. Wenden Sie sich dazu gerne direkt an feedback@schreiner-group.de.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können. Wir freuen uns über einen konstruktiven Austausch und stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Umschulungsraktikum im Einkauf
5,0
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut an meinem Arbeitgeber finde ich die perfekte Mischung aus Erfahrung und Innovation – quasi die Weisheit eines alten Hasen mit dem Erfindergeist eines Start-ups. Hier wird nicht nur über die Zukunft geredet, sondern aktiv an High-End-Lösungen gearbeitet. Die Kollegen? Nett, hilfsbereit und immer für einen Spruch zu haben. Die Atmosphäre? So motivierend, dass selbst der Kaffee manchmal neidisch wird. Wer Spaß an Herausforderungen hat und gerne in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit echten Profis arbeitet, ist hier genau richtig. Kurz gesagt: Ein Arbeitsplatz, der sowohl Hirn als auch Herz anspricht – und manchmal auch die Lachmuskeln!
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war angenehm und kollegial. Ich fühlte mich willkommen, wurde unterstützt und konnte in einem motivierten Team viel lernen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Chefin war stets freundlich, unterstützend und wertschätzend. Klare Kommunikation, konstruktives Feedback und immer ein offenes Ohr für Fragen.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und lehrreich. Ich durfte selbstständig arbeiten, Verantwortung übernehmen und wertvolle Einblicke in Einkaufsprozesse gewinnen.
herzlichen Dank für Ihr wunderbares Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns als bereichernd und inspirierend empfunden haben. Ihre Worte über die gelungene Mischung aus Erfahrung und Innovationsgeist sowie das motivierende Arbeitsklima sind eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur.
Es ist schön zu hören, dass Sie sowohl die Unterstützung durch Ihre Kollegen als auch die wertschätzende und offene Kommunikation mit Ihrer Vorgesetzten positiv erlebt haben. Besonders freut uns, dass Sie spannende und lehrreiche Aufgaben übernehmen konnten – genau das ist unser Ziel!
Ihre Rückmeldung motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen und uns stetig weiterzuentwickeln. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und freuen uns, wenn sich unsere Wege in Zukunft wieder kreuzen!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Familienunternehmen mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und -Freiheiten bei seinen Aufgaben
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in Oberschleißheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sehr gutes Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter (Einarbeitungsliste und Paten-Konzept) + die Zeit dafür sich einzuarbeiten und die Firma kennenzulernen - regelmäßig Schulungen zu Themen, Bereichen innerhalb der Firma, gesteuert über moderne HR-Anwendung - viel Gestaltungsfreiraum bei der Arbeit/eigenen Aufgabe - moderne Technologie innerhalb der anstehenden Projekte - Familienunternehmen - Die vorgegeben Werte des Unternehmens werden auch gelebt und stehen nicht wie bei manch anderen Unternehmen nur auf dem Papier - Kantine
Verbesserungsvorschläge
- Verbesserungspotential im Bereich Sozialleistungen (s.o.) - schnellere Entscheidungsfindung bei Technologie-Neuerungen wünschenswert
Arbeitsatmosphäre
Im Bereich IT gut, auch wenn das wahrscheinlich eine sehr subjektive Wahrnehmung ist. Moderne Büros, die eigene Aufgabe und die Kollegen tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Work-Life-Balance
eine Arbeit, die Spaß macht, und Freiheiten auch private Termine oder Verpflichtungen wahrzunehmen. Freiheit des Arbeitsortes und der Arbeitszeiten/Urlaub.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umweltbewusstsein ist sehr hoch, bzgl. Mülltrennung/-vermeidung. Auch im Bereich Energieversorgung ist man auf dem neuesten Stand und Vorreiter regenerative und umweltschonende Technologien einzusetzen.
Das Sozialbewusstsein kann ich nicht beurteilen.
Karriere/Weiterbildung
In meinem Bereich bekommt man die Zeit, sich in den Themen, die einen interessieren, weiterzubilden. Auch wird darauf geachtet, dass die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand bleiben, indem man z.B. externe "Experten" hinzuzieht. Schulungen, die sinnvoll sind, bekommt man auch.
Kollegenzusammenhalt
gut, aber liegt auch an einem selber auf die Kollegen zuzugehen. Mittlerweile gibt es beispielsweise sogar Interessensgruppen, bei denen man sich mit Kollegen nach Feierabend oder in seiner Freizeit austauschen kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen, bzw. nichts Positives oder Negatives dazu gehört.
Vorgesetztenverhalten
Für den Teil, den ich beurteilen kann, sehr gut. (Ist aber wsl. sehr abhängig davon, wer die Vorgesetzen sind, wobei das jetzt nicht positiv oder negativ gemeint ist )
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Man hat bei der Homeoffice-/Büro-"Ratio" vollkommene Freiheit (2 Tage in der Woche soll man ins Büro kommen auf Monatssicht). Und ebenfalls wie schon erwähnt Freiheiten bei der Gestaltung seines Tagesablaufs.
Die Büros sind sehr gut ausgestattet mit neuestem Stand der Technik hinsichtlich Wärmeregulierung/Klimaanlage in den Büros, Lampen, Jalousien, Schreibtische (höhenverstellbar) und IT-Ausstattung.
Gerade die Kantine ist positiv hervorzuheben mit dem Essen dort und sehr fairen Preisen. Das kennt man auch anders von anderen Firmen. Zusätzlich gibt es Essensautomaten.
Außerdem gibt es moderne Parkhäuser und ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Firmengelände. MVV-technisch ist es eher schlecht angebunden, dafür kann die Firma aber nichts.
Kommunikation
Die Kommunikation ist sehr gut: es gibt regelmäßig Informationen der Geschäftsführung und Betriebsrat per Videobotschaft, in denen auf aktuelle Themen eingegangen wird. Außerdem gibt es Mitarbeiterzeitungen und News im Intranet oder Teams oder Outlook-Gruppen. Auch innerhalb der Teams oder Gesamtabteilung gibt es regelmäßig Meetings mit genug Möglichkeiten seine Fragen oder Sorgen bei Bedarf loszuwerden, sowie Firmenevents wie eine Gautsch-Feier, ein Sommer- oder Weihnachtsfest. Bei den "Mitarbeiterzeitungen" gibt man sich sehr viel Mühe. Man spürt, dass man sich in einem Familienunternehmen in der 3. Generation befindet, was ich als positiv wahrnehme.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durchschnittlich und normal für den Standort und der Tätigkeit/Branche. Positiv hervorzuheben ist der Zugriff auf eine Vielzahl von Mitarbeiterangeboten und die jährliche Gehaltsanpassungen zum Inflationsausgleich.
In den Schul-Sommerferien wird auch eine Kinderbetreuung angeboten.
Verbesserungspotential gibt es im Bereich Sozialleistungen, z.B. vermögenswirksame Leistungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
Gleichberechtigung
vorhanden
Interessante Aufgaben
Völlige Freiheiten seine Aufgaben gemäß der Stellenausschreibung zu gestalten und Dinge voran zu treiben.
herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie so viele Aspekte unserer Unternehmenskultur und Arbeitsweise schätzen.
Besonders schön ist es zu lesen, dass Sie unser Einarbeitungskonzept sowie die Gestaltungsfreiheit bei Ihren Aufgaben als so bereichernd empfinden. Es liegt uns sehr am Herzen, dass neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut ankommen und die Werte unseres Familienunternehmens im Alltag spürbar gelebt werden.
Auch Ihre positiven Worte zur Arbeitsatmosphäre und den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns stolz. Dass Sie unsere Bemühungen um eine gute Work-Life-Balance und die Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort hervorheben, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Ihr Feedback ist uns eine wertvolle Hilfe, um weiterhin ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Nur schein statt sein
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in Oberschleißheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr vieles, vor allem Umgang mit den Technik Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung gegenüber der Technik Mitarbeiter, mal der Realität ins Auge sehen. Aufhören sich selbst zu loben und auf das Feedback der Technik Mitarbeiter einzugehen.
Image
Wird so dargestellt alls wäre die Firma eine top Adresse
Work-Life-Balance
Nicht für Produktion vorhanden
Karriere/Weiterbildung
Nicht für Technik Mitarbeiter
Vorgesetztenverhalten
Arrogant gegenüber der Produktions Mitarbeiter
Kommunikation
Nicht vorhanden ,Mitarbeiter der Produktion werden übergangen
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu erläutern. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie offen Ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge mit uns teilen.
Wir bedauern jedoch, dass Sie während Ihrer Zeit bei uns nicht in allen Bereichen die positiven Erfahrungen gemacht haben, die wir bieten möchten. Besonders Ihre Hinweise zum Umgang mit unseren Technik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zur Kommunikation nehmen wir sehr ernst. Ihr Feedback gibt uns wertvolle Impulse, um weiter daran zu arbeiten, unseren Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen.
Wir sind überzeugt, dass ein respektvolles Miteinander und ein offener Austausch die Basis für ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen. Daher möchten wir Ihre Rückmeldung nutzen, um unsere Prozesse und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch weitere Einblicke geben, damit wir gezielt an den von Ihnen angesprochenen Punkten arbeiten können. Schreiben Sie uns gern an feedback@schreiner-group.de – Ihre Perspektive ist ein wichtiger Baustein für unsere Weiterentwicklung.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Die Schreiner Group - verlangt viel - gibt wenig
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schreiner Group GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Es wird regelmäßig in moderne Technik investiert - Moderne Gebäude - Sicherer Arbeitsplatz - Kleines wertschätzendes Geschenk zum Geburtstag - Bei den Weihnachtsfeiern wird nicht gespart - schöne Events - Sommerfeste, Zuschuss zu Abteilungsveranstaltungen - Es gibt einen Betriebsrat - Interessante Produkte - Die Kantine ist in Ordnung - Parkplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Hohe Fluktuation - Identifikation mit dem Unternehmen kaum spürbar in der Belegschaft - Zwanghaft geforderte Effizienzverbesserung - Enorme Bürokratie (Für jede Kleinigkeit gibt es ein Formular etc.) - Pausen müssen gestempelt werden
Verbesserungsvorschläge
- Die Führung des Unternehmens, sowie Verwaltung und Vertrieb usw. sollte mehr Wertschätzung gegenüber den gewerblichen Mitarbeitern zeigen - Bürokratie abbauen, wirklich schlanke Prozesse einführen - Nicht nur den ganzen Tag von exzellenter Produktion reden - Optimierung und Effizient nicht erzwingen, sondern mit den Mitarbeitern in der Produktion sprechen und diese mitnehmen und ernst nehmen - Effizienz auch von Nicht-Produzierenden-Bereichen fordern (Verwaltung, Vertrieb, usw.) - Mehr Vertrauen gegenüber Mitarbeiter aufbringen - Teams mit den notwendigen Stellen besetzen - Negative Bewertungen auf dieser Plattform nicht einfach löschen, sondern deren Ursache bekämpfen - Die Geschäftsführung inklusive Personalleitung sollte regelmäßig den Ort der Wertschöpfung besuchen. Dies wäre ein Zeichen der Wertschätzung.
Arbeitsatmosphäre
Im Bereich der Technik fühlte man sich als Mitarbeiter oftmals überwacht. Es gab eine hohe Anzahl an Regeln, diese zu überblicken war sogar teilweise für die Führungskräfte nicht möglich. Zusätzlich rückten diese Vorgaben die wirklich wichtigen Themen in den Hintergrund. Manche Führungskräfte hatten aus meiner Sicht Spaß daran, auf Kleinigkeiten herumzureiten und die operativen Mitarbeiter zu tadeln und zu überwachen. Bei der Einhaltung der gleichen Regularien scheiterten jedoch viele der Führenden selbst.
Image
Das Image der Schreiner Group nach Außen hinzu Kunden und Geschäftspartnern ist sehr gut. In bestimmten Branchen hat das Unternehmen jedoch einen schlechten Ruf. Dies führt dazu, dass dringend benötigte Fachkräfte aus diesen Bereichen das Unternehmen meiden.
Work-Life-Balance
Meist herrschte eine sehr hohe Arbeitsbelastung welche durch Unterbesetzung zustande kam. Regelmäßig mussten operative Mitarbeiter 10 Stunden Schichten arbeiten und/oder am Wochenende. Durch andauernde Problemlösungsaktivitäten konnte man sich kaum auf seine zentralen Aufgaben konzentrieren. Diese Dauerbelastung wirkt sich negativ auf die Freizeit und auch auf die Gesundheit aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Schreiner Group agiert im Bezug auf Umweltbewusstsein auf einem gehobenen mittleren Standard. Das Sozialbewusstsein ist auf einem angemessenen Niveau.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung: Pflichtschulungen die aufgrund von Normen und Gesetzten absolviert werden müssen, wurden angeboten und strikt durchgeführt. Schulungen und Seminare die man als echte Weiterbildung für den Mitarbeiter sehen kann, gab es nur, wenn auch das Unternehmen davon einen Nutzen für sich sah. Weiterbildungen die für die persönliche Weiterentwicklung positiv sind (Inhalte die keinen direkten Bezug zur Tätigkeit haben), wurden nicht angeboten/genehmigt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr viele Konflikte.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen in den Büros sind als gut zu bewerten. Die Ausstattung ist modern und in vielen Büros gibt es Schreibtische die in der Höhe verstellt werden können. Als negativ zu bewerten ist, dass in den technischen Bereichen teilweise kein warmes Wasser zum Hände waschen verfügbar war. Die Temperatur in den Produktionsräumlichkeiten wurde nach unten angepasst, um Energie zu sparen.
Kommunikation
Es erfolgte viel Kommunikation auf verschiedenen Wegen. Mitarbeiter in der Produktion hatten weniger Chancen auf die neuesten Informationen. Leider wurden nach Corona keine Betriebsbesprechungen mehr in Präsenz veranstaltet. Dies erfolgte ausschließlich über Videobotschaften, welche vorher aufgezeichnet wurden. Die Belegschaft in Präsenz begeistern und motivieren ist so nicht möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Schreiner Group ist nicht Tarifgebunden. Transparente Lohn- und Gehaltsmodelle gab es nur für gewerbliche Mitarbeiter. Die ausgearbeiteten Modelle waren jedoch unnötig kompliziert und an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Lohn- und Gehalt waren deutlich unter Branchen-Niveau und für Münchner-Verhältnisse aus meiner Sicht nicht angemessen.
Betrachtet man zusätzlich die geforderte Leistung von manchen Mitarbeitergruppen, wird die Entlohnung nochmals unangemessener. Zusatzleistung sind immer an bestimmte Ziele geknüpft. Werden diese Unternehmensziele nicht erreicht, schmälert dies das Jahresbruttogehalt der Mitarbeiter. Es gab in den meisten Fällen jährliche Lohnrunden, die eine Erhöhung des Grundgehalts zur Folge hatten. Das es diese Lohnrunden gab, ist jedoch als positiv zu bewerten.
Gleichberechtigung
Meiner Auffassung nach herrschte die größte Ungleichbehandlung zwischen gewerblichen Mitarbeitern und Angestellten.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ronald HeckLeiter Personalmanagement
Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank dafür, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns zu teilen. Es ist schön zu lesen, dass Sie positive Aspekte wie die Investitionen in moderne Technik, unsere Veranstaltungen und die Arbeit des Betriebsrats hervorgehoben haben. Ihre Rückmeldung bestärkt uns in dem Bestreben, diese Stärken weiter auszubauen.
Gleichzeitig schätzen wir Ihre Anmerkungen zu Themen wie der Wertschätzung gegenüber gewerblichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der von Ihnen wahrgenommenen Ungleichbehandlung zwischen Mitarbeitergruppen. Diese Punkte nehmen wir sehr ernst, da wir überzeugt sind, dass ein respektvolles und unterstützendes Miteinander die Grundlage für ein motivierendes Arbeitsumfeld bildet. Ihre Vorschläge geben uns wertvolle Hinweise, wie wir uns in diesen Bereichen weiter verbessern können.
Es liegt uns sehr am Herzen, kontinuierlich an einem besseren Arbeitsumfeld zu arbeiten. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns in einem vertraulichen Gespräch weitere Einblicke geben. Ihr Feedback ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Weiterentwicklung. Sie erreichen uns jederzeit unter feedback@schreiner-group.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
tolle Firma mit kleinen Schwächen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
offene Kommunikation ist möglich; pünktliche Gehaltszahlung; sicherer Arbeitsplatz; tolle Produkte; schöne Kantine mit leckerem Essen; moderne Ausstattung der Arbeitsplätze;
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
extrem langwieriger und anstrengender Weg bei Einführung von SAP; viele Systemverändungen in kurzer Zeit, daher teilweise Überforderung der Mitabeiter; zu ambitionierte Umsatz- und Ertragsplanzahlen; das Vertrauen in die obere Führungsriege ist geschwächt. Sind alle Entscheidungen richtig für das Unternehmen?
Verbesserungsvorschläge
Überdenken der Erfolgsprämien. Weihnachtsgeld sollte großzügiger an Ertrag gekoppelt sein. Dies wäre ein deutliches Zeichen der Wertschätzung. Wiedereinführung der Teamevents. (wichtig für Teamgeist)
Arbeitsatmosphäre
tolle Chefs, nette und hilfsbereite Kollegen, schöne Büros mit guter Ausstattung
Image
bei Kunden sehr hohes Ansehen
Work-Life-Balance
viele Arbeitszeitmodelle möglich
Karriere/Weiterbildung
Leider extrem gekürzte Budgets für Seminare. Das war schon mal viel besser.
Gehalt/Sozialleistungen
gut, soweit ich es beurteilen kann. Allerdings frustriert ein gekürztes Weihnachtsgeld und geringe Erfolgsprämien enorm.
Kollegenzusammenhalt
auch hier kann ich nur sagen -> die meisten Kollegen und Kollegen ziehen gemeinsam an einem Strang
Umgang mit älteren Kollegen
soweit ich es beurteilen kann
Vorgesetztenverhalten
unterschiedlich pro Bereich / ich habe Glück
Arbeitsbedingungen
leider wird an vielen Dingen inzwischen gespart, trotzdem immer noch sehr gut. (z. B. Reinigungszyklen Büros/Fenster/Pflanzenpflege)
Kommunikation
innerhalb des Teams wunderbar
Gleichberechtigung
die Frauenquote in der Führungsebene ist leider immer noch unterirdisch
herzlichen Dank für Ihre äußerst positive und konstruktive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie die offene Kommunikation und den starken Kollegenzusammenhalt in unserem Unternehmen schätzen. Diese Werte liegen uns besonders am Herzen, da wir überzeugt sind, dass ein respektvoller Austausch und ein unterstützendes Miteinander die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bilden. Es ist schön zu hören, dass dies bei Ihnen so gut ankommt.
Ihre Kritik zur SAP-Einführung nehmen wir sehr ernst. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst und arbeiten stetig daran, den Prozess für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten. Jede Ihrer Rückmeldungen ist dabei sehr wichtig, da sie uns hilft, als Arbeitgeber noch besser zu werden.
Sollten Sie weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Zögern Sie bitte nicht, uns unter der E-Mail-Adresse feedback@schreiner-group.com zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
ACHTUNG! Kritische Bewertungen werden wegen angeblicher Unwahrheiten systemstisch heraus-zensiert. Vieles geschönt!!!
1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
ACHTUNG!!!! Offenbar versucht Schreiner systematisch, die kritischen Bewertungen hier herauszubekommen, ANSTATT DIE GENANNTEN PROBLEME TATSÄCHLICH ANZUGEHEN. AUCH MEINE BEWERTUNG HIER ENTHALTE ANGEBLICH UNWAHRE PASSAGEN; WAS DEFINITIV NICHT STIMMT. DAHER rate ich JEDEM LESER HIER ZU GRÖßTER VORSICHT: Sehr viele kritische Bewertungen sind VERSCHWUNDEN. positive bewertungen kommen seltsamerweise schubweise immer wieder neu dazu; ich halte diese für wenig glaubwürdig; diese bekommen auch keine likes! LEUTE SEID UMSICHTIG; BEVOR IHR HIER ETWAS GLAUBT! Schade, dass die Schreiner-Verantwortlichen ihre Energie meiner Meinung nach auch hier an der falschen Stelle einsetzen!!!
Positiv: Schreiner ist international aufgestellt und hat auch namhafte Kunden. Der Senior-Chef hat sehr gute Aufbauarbeit geleistet (ist aber schon länger im Ruhestand, was die Firma meiner Ansicht nach kulturell nicht unbedingt weitergebracht hat, der Mensch als solches zählt nicht mehr so viel, meine ich)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eine Stelle bei Protech würde ich einem guten Freund auf gar keinen Fall empfehlen, nur etwas für Leute die mit einem ganz alten Stil zurechtkommen. Frauen sollten sich meiner Meinung nach sehr gut überlegen, ob sie hier tatsächlich anfangen sollten!!! Die Gehälter sind nicht gut, stattdessen ein überzogener Sparzwang an den völlig falschen Stellen. Die Personalarbeit und Mitarbeiterförderung könnte man wohl als "konservativ" bezeichnen. Der Zusammenhalt unter Kollegen ist meist gut, die schlechte Führung macht leider Vieles kaputt und hat die Kultur aus meiner Sicht nachhaltig geschädigt. Kantine ist für mich verglichen mit anderen Unternehmen viel zu teuer. Betriebsrat bringt sich aus meiner Erfahrung im Vergleich zu anderen Unternehmen viel zu wenig für Mitarbeitenden-Interessen ein, sehr schade: Wenn Mitarbeitende massiv unter Druck gesetzt werden, steht man leider sehr alleine da, auf so einen Betriebsrat kann ich persönlich gut verzichten.
Verbesserungsvorschläge
Die Führung und die Art der Zusammenarbeit muss dringend modernisiert werden und zwar von Grund auf. Das wird mit der derzeitigen Männerriege an der Spitze allerdings nicht funktionieren fürchte ich. Auch nicht einmal ansatzweise! Da hier aus meiner Sicht leider keine Veränderungen zu erwarten sind und die "Spitzenleute" ihren Status und ihre Position mit allen Mittel verteidigen (beim gleichzeitigen Ausrufen moderner Parolen - ohne daß man ernsthaft etwas angehen würde), gibt es eine hohe Fluktuation, gerade bei den erfahrenen, wirklich guten und ambitionierten Leuten. Die KOMMENTARE von PERSONAL zu den Bewertungen hier lesen sich geschmeidig, sind ausgesprochen ausführlich, haben aber mit der Realität aus meiner Sicht nicht viel zu tun; beschrieben wird meiner Meinung nach fast immer eher das genaue Gegenteil, von dem was man tatsächlich tut; so wie man sich beispielsweise den unglaublich vielen positiven Verbesserungsvorschläge systematisch zu veweigern scheint. Auf die meisten kritischen Anmerkungen wird ohnehin nicht Bezug genommen. Die aufgeführte E-Mail-Adresse für Feedback ist für mich ein schlechter Witz; Feedback an die Leitung des Unternehmens wird aus meiner Sicht schon lange nicht mehr gegeben, weil es sinnlos und sogar sehr gefährlich ist; Kritik wird aus meiner Erfahrung heraus leider überhaupt nicht gerne gesehen, sondern eher bekämpft, auch wenn in den schönen reden anderes behauptet wird. Mir scheint, die sehr ausführlichen Arbeitgeber-Kommentare von LEITER PERSONALMANAGEMENT sollen vor allem viel Raum einnehmen und die sehr vielen kritischen Bewertungen aus der Vergangenheit weiter nach unten schieben, damit man diese nicht mehr liest. Ich kann Interessenten der Schreiner Group ein Studium gerade auch der etwas älteren Bewertungen sehr ans Herz legen, da sie meiner Meinung nach die Realität oft sehr gut beschreiben. Für die zahlreichen überraschend positiven Kommentare trifft das meiner Meinung nach dagegen oft überhaupt nicht zu (die werden auch so gut wie nie als "hilfreich" geliked, warum wohl?)
Arbeitsatmosphäre
Sehr unterschiedlich nach Bereich und Abteilung. Man kann großes Pech haben
Image
Es war einmal… Die Ausgaben in Marketing und Selbstdarstellung sind offenbar enorm hoch. Man sieht sich scheinbar genötigt, das Bild aufpolieren zu müssen. Schade: Besser wäre es, die Mitarbeitenden nachhaltig besser zu behandeln und zu allererst mal für gute Führung zu sorgen
Work-Life-Balance
Ganz oben wird entspanntes Freizeitverhalten vorgelebt, von den Mitarbeitern wird aber alles abverlangt
Karriere/Weiterbildung
Fehlanzeige
Gehalt/Sozialleistungen
Man lässt gute Leute lieber gehen anstatt sie ordentlich zu bezahlen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Abfall ohne ende
Kollegenzusammenhalt
Passt meist. Tendenz geht leider nach untern
Umgang mit älteren Kollegen
Im Führungskreis gehen die älteren Herren untereinander scheinbar recht gut um
Vorgesetztenverhalten
Vermutlich DER Schwachpunkt der Firma. Geht ganz oben los. Wenn man sich tagtäglich selbst bedauert und aufgrund kleinster Wehwehchen ständig "ungeplant abwesend" ist taugt das nicht zum Vorbild. Das Führungsverhalten ist weder zeitgemäß noch wirksam, sondern für Unternehmen und Mitarbeitende ausgesprochen schädlich. Der ausschliesslich mit älteren Herren besetzte Führungskreis wartet meiner Meinung nach nur noch auf die Rente und ist rückwärtsgewandt und im negativen Sinne konservativ und risikoscheu. Da hilft es auch nicht, auf netten Marketingbildchen (siehe Homepage bei Unternehmensführung) junge Damen mit aufs Bild zu nehmen. Ich finde das abwertend, geschmacklos und bewusst irreführend. Besser wäre es meines Erachtens, Meinungen von Frauen und kritischen Denkern in der Realität tatsächlich Ernst zu nehmen!
Arbeitsbedingungen
Seit überall gespart wird ist es ungemütlicher. Vielleicht auch ein Zeichen was einem die Mitarbeitenden wert sind
Kommunikation
Masse nicht gleich Klasse
Gleichberechtigung
So lange man nicht weiblich und nicht alt ist: Alles bestens. Im Ernst: Ausschliesslich Männer dominiert! Die ganz wenigen Frauen auf Führungspositionen haben es doppelt schwer (soweit man sie nicht ohnehin schon "verloren" hat, wie beispielsweise zwei wirklich gute Frauen im Führungskreis: sind beide aber schon lange nicht mehr dabei, warum wohl?)
Interessante Aufgaben
Oft tolle Jobtitel aber immergleiche Arbeit
8Hilfreichfinden das hilfreich11Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ronald HeckLeiter Personalmanagement
Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Es ist bedauerlich, dass Sie unser Unternehmen in so negativer Erinnerung behalten haben.
Zu den von Ihnen angesprochenen Kritikpunkten bezüglich der Zensur von Bewertungen möchten wir klarstellen, dass wir als Arbeitgeber keinerlei Möglichkeit haben, Bewertungen einfach zu entfernen. Wir versichern Ihnen, dass wir die Authentizität der Bewertungen respektieren und keinerlei Interesse daran haben, konstruktive Kritik zu unterdrücken. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich als Arbeitgeber weiterzuentwickeln, und ehrliches Feedback spielt dabei eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass es auf Kununu Richtlinien gibt, die darauf abzielen, die Seriosität der abgegebenen Bewertungen zu gewährleisten. Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, können von Kununu entfernt werden. Uns ist es wichtig zu betonen, dass wir konstruktive Kritik sehr hilfreich finden, da sie uns dabei unterstützt, Schwachstellen zu erkennen und konkrete Verbesserungen umzusetzen.
Ihre Enttäuschung über das Vorgesetztenverhalten sowie die weiteren genannten Aspekte nehmen wir sehr ernst. Ihre Vorschläge zur Verbesserung in den Bereichen Führung, Zusammenarbeit und Gleichberechtigung sind für uns von großer Bedeutung und werden keinesfalls ignoriert. Ein respektvoller Umgang und die Förderung von Gleichberechtigung sind zentrale Werte, die wir in unserem Unternehmen aktiv unterstützen.
Wir würden gerne persönlich über Ihre Erfahrungen sprechen, um gezielt darauf eingehen zu können. Lassen Sie uns einfach eine E-Mail an feedback@schreiner-group.com zukommen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Sehr kollegialer Arbeitgeber
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Schreiner Group GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat sehr viele Entwicklungsmöglichkeiten und man bekommt sehr schnell Vertrauen geschenkt und wächst positiv an den Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inkludierte Überstunden.
Verbesserungsvorschläge
Gehälter sollten angepasst werden. Inkludierte Überstunden sollten abgeschafft werden.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und dafür, dass Sie uns als kollegialen Arbeitgeber schätzen.
Besonders freut uns, dass Sie die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns anerkennen. Es liegt uns sehr am Herzen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren beruflichen Zielen zu unterstützen und ihnen Freude an den täglichen Aufgaben zu ermöglichen. Ein starkes Vertrauensverhältnis ist dabei für uns selbstverständlich, und es erfüllt uns mit Stolz, dass Sie dies so wertschätzen.
Auch Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst. Gerne würden wir diese mit Ihnen persönlich besprechen. Zögern Sie bitte nicht, sich an Ihre Vorgesetzten zu wenden oder uns eine E-Mail an feedback@schreiner-group.de zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Heck Leiter Personalmanagement
Guter Arbeitgeber mit schwacher Führungskraft (FG).
2,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Schreiner group in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber selbst ist super, daher Daumen "Hoch". Alles, was ein modernes Unternehmen auszeichnet, wird geboten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
FK, die vom wirklichen Tagesgeschäft des Teams entfernt Zahlen schieben.
Verbesserungsvorschläge
Vieles würde besser werden, wenn die FK bewertet werden könnten. Das gab es schon einmal in der Firma! Sollte wieder eingeführt werden!
Arbeitsatmosphäre
Durch FK nicht gut! Mitarbeiter wechseln das Team oder kündigen.
Image
Die Firma ist okay. Ich rede über meinen Job und kann es so nur mit 2 Punkten bewerten.
Work-Life-Balance
Nur, wenn man nach dem Job nicht nachdenken muß!
Gehalt/Sozialleistungen
Eigenartiges Berwertungssystem! Was man hat, behält man durch Verschiebung der Kompetenz. Was gut war, wird schlecht und umgekehrt. Was die Leute können, weiß die FK nicht wirklich. Finanzieller Aufstieg dadurch unmöglich.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind super! Sie halten das gemachte Chaos aus!
Kommunikation
Durch FK viel Durcheinander.
Interessante Aufgaben
Werden diktiert. Wenig Mitarbeiter dürfen Aufgaben einer extra geschaffenen Abteilung übernehmen!
Karriere/Weiterbildung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ronald HeckLeiter Personalmanagement
Liebe/r Mitarbeiter/in,
es freut uns sehr, dass Sie uns auf diesem Weg eine Rückmeldung zukommen lassen. Besonders schön ist es, dass wir Sie als Arbeitgeber überzeugen konnten und Sie uns auf kununu weiterempfehlen.
Wir sind stolz darauf, dass Sie den Kollegenzusammenhalt und unsere moderne Unternehmenskultur so positiv hervorheben. Unser Ziel ist es, eine unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen. Durch unsere offene Feedbackkultur möchten wir sicherstellen, dass alle Themen angesprochen werden können und wir gemeinsam Lösungen finden.
Ihr Feedback nehmen wir daher sehr ernst. Wir würden uns freuen, in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Erfahrungen mit Ihren Vorgesetzten zu erfahren, um gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten. Bitte zögern Sie nicht, uns unter der E-Mail-Adresse feedback@schreiner-group.de zu kontaktieren.
Basierend auf 278 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Schreiner Group durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 70% der Bewertenden würden Schreiner Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 278 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 278 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Schreiner Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.