KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Die Bewertungen für "Schülerhilfe Deutschland" sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die kollegiale Arbeitsatmosphäre, die als angenehm und unterstützend beschrieben wird. Viele Mitarbeiter:innen loben das freundliche und hilfsbereite Team sowie die gute Zusammenarbeit mit der Standortleitung. Auch die Kommunikation wird überwiegend positiv bewertet, wobei regelmäßige Feedbackgespräche und eine offene Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg:innen geschätzt werden. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls positiv wahrgenommen, insbesondere die flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
Jedoch gibt es auch Kritikpunkte, die sich vor allem auf den hohen Druck durch das Management und die unzureichende Bezahlung beziehen. Einige Mitarbeiter:innen berichten von ständiger Zielvorgabe und mangelnder Unterstützung durch die regionale Leitung. Die Gehälter werden als zu niedrig empfunden, insbesondere im Vergleich zu den Anforderungen und der Verantwortung der Aufgaben. Auch die Arbeitsbedingungen könnten verbessert werden, da veraltete Ausstattung und unzureichende IT-Unterstützung bemängelt werden. Trotz dieser Kritikpunkte wird die Arbeit mit den Schüler:innen als abwechslungsreich und erfüllend beschrieben.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten, besonders für Studierende
- Regelmäßige Feedbackgespräche und offene Kommunikation
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Hoher Druck durch das Management und unrealistische Zielvorgaben
- Niedrige Bezahlung im Vergleich zu den Aufgaben und der Verantwortung
- Veraltete Ausstattung und unzureichende IT-Unterstützung