Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schwarz 
Media 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Schwarz Media die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schwarz Media
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Schwarz Media
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    43%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    43%

  • Formell und korrekt sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    43%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

Schwächen

In Silos arbeiten oder Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von einem sehr kollegialem Umfeld in dem teamintern offen kommuniziert und auf gleicher Augenhöhe auch transparent und direkt eine Lösungsfindung angestrebt wird.
Die Atmosphäre in Richtung der Geschäftsleitung ist alles Andere als vertrauensvoll, sondern geprägt durch Angst, Misstrauen und hauptsächlich einseitiger Missgunst bei der Mitarbeitende selten in den Diskurs mit der Geschäftsleitung gehen, da sie im Regelfall mit Sanktionen o.ä. zu rechnen haben.

2,0
Kommunikation

Die Kommunikation teamintern und auf ähnlicher Hierarchieebene ist offen und sachlich geprägt. Die Kommunikation mit der Geschäftsleitung ist einseitig, stark hierarchisch und selten auf Augenhöhe.

3,0
Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist stark und über alle Abteilungen hinweg gegeben, jedoch teilweise durch die Geschäftsführung indoktriniert und berechnend.

1,0
Work-Life-Balance

Fach- und Führungskräfte werden durch die Geschäftsleitung mit Anrufen und Mails außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende terrorisiert.

1,0
Vorgesetztenverhalten

Die Bereichs- und Teamleiterebene besteht durch ein sehr hohes Fachwissen, freundlichen Umgang und ein kollegiales Verhalten auf Augenhöhe. Leider verlassen gute Fach- und Führungskräfte das Unternehmen wieder sehr schnell.
Die Geschäftsleitung dagegen lässt keine vereinzelte Kommunikation zwischen Abteilungen und anderen Internas zu. Es gibt keine klaren Salesziele und -strategien. Bestehende Ziele werden unterjährig durch die GL revidiert oder umgeworfen. Entscheidungen sind meist unbegründet und selten nachvollziehbar.
Eine Kommunikation mit dem Vorstand wird durch die GL komplett abgeschnitten. Unternehmensziele werden lediglich als Druckmittel gegenüber Mitarbeitenden verwendet.
Entscheidungen der GL werden aufgrund sehr schlechtem Fachwissen, völlig überzogenem Ego und dem egozentrischem Verhalten der Einzelperson getroffen.

3,0
Interessante Aufgaben

Der Retailmedia-bereich der Schwarz-Gruppe ist aufgrund des Branchenfokus und des starken Entwicklungspotenzials grundsätzlich ein sehr spannendes Wachstumsumfeld in einem starken Unternehmensumgriff. Vereinzelt wird aufgrund von Umsatzdruck und falschen Ehrgeiz in der Führung der Fokus derart verrückt, sodass häufige Harakiri-Unternehmungen den Tagesablauf dominieren.

Anmelden