Für Entwickler ein Paradies, für alle anderen immer noch viel besser als die meisten anderen!
Gut am Arbeitgeber finde ich
//SEIBERT/MEDIA ist ein moderner Arbeitgeber, wie man ihn sich nur wünschen kann. Im Fokus stehen Zusammenarbeit, Fairness, und Transparenz, sodass alle Mitarbeiter auf den gemeinsamen Erfolg hinarbeiten. Nach dem Motto: "Machen wir doch, was sinnvoll ist!"
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt lässt zu wünschen übrig.
Manchmal wird aus vielen "machen was sinnvoll ist" ein ziemlich unübersichtliches Chaos, was, sobald erkannt, dann erstmal gebannt (oder zumindest vermindert) werden muss.
Verbesserungsvorschläge
Ein paar Wachstumsschmerzen sind noch abzuschütteln. Langfristig müssen die Gehälter auf ein marktgerechtes Niveau ansteigen, oder sich zumindest annähern, um Talent binden zu können.
Arbeitsatmosphäre
Locker-flockig. Fehler sind Möglichkeiten zu lernen. Chefs gibt es nicht. Teams entscheiden selbst was sie machen, wann, und warum, und sind dabei nur dem Unternehmenserfolg verpflichtet. Es gibt Gremien auf verschiedenen Ebenen, wo jeder mitmachen kann, die entscheiden, was "Unternehmenserfolg" denn für uns eigentlich heißt.
Kommunikation
Transparenz wird groß geschrieben. Du willst das Gehalt vom Sitznachbarn wissen? Oder von einem Gesellschafter? Ist öffentliche Information. Monatlich werden die Geschäftszahlen veröffentlicht. Und wenn du eine Frage hast, bekommst du sicher auch eine Antwort, mit der du was anfangen kannst.
Kollegenzusammenhalt
Trotz Ehrlichkeit und Direktheit ist immer ein freundlicher Ton dabei, auch in Krisenfällen. Und wenn jemand mal aus Stress doch an die Decke geht, hast du entweder Mittel, damit umzugehen (zB Scrum Master) oder (und das geschieht in den meisten Fällen) derjenige sucht kurze Zeit später selbst Klärung. Wir sind alle daran interessiert, gut und angenehm zusammen arbeiten zu können.
Work-Life-Balance
Habe schon ohne Probleme am Tag vorher einen Tag Urlaub angemeldet. Wenn die Handwerker vorbeikommen, wird fast erwartet, dass du einen Tag home office machst. Und der Arbeitstag beginnt, wann das Team das möchte.
Was Familie angeht: In letzter Zeit haben so einige Mitarbeiter Nachwuchs bekommen. Scheint gut zu sein ;)
Vorgesetztenverhalten
Tja, das ist der große Nachteil einer "keine Chefs"-Policy -- es gibt Momente, da gibt niemand den Ton an. Es gibt eben keine Vorgesetzten. Das hat alle Vorteile, die man sich so vorstellt, aber auch den Nachteil, dass die Entscheidungsfindung oft deutlich länger braucht als notwendig und für die Beteiligten recht anstrengend sein kann.
Wenn du geringe Ambiguitätstoleranz hast wirst du dir manchmal verloren vorkommen. Das ist durchaus auch ein Skill, den man erstmal üben muss.
Interessante Aufgaben
Solange es nicht wirklich zwingende betriebliche Gründe gibt wird niemand etwas sagen, wenn du deinen Arbeitsschwerpunkt langsam verlagerst -- oder einen Teamwechsel in ein komplett anderes Arbeitsfeld planst.
Für die Techniker: Es ist keine Raketenwissenschaft, die hier betrieben wird. Content Delivery via HTTP. Aber wir sind stets daran interessiert, neue Technologien zumindest auszuprobieren -- und sowohl in slack time als auch Hackathon sind auch die verrücktesten Ideen willkommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Liegt vielleicht an der Branche, aber es gibt nicht so dermaßen viele ältere Kollegen. Die werden aber nicht ausgegrenzt, im Gegenteil, gerade deswegen wird ihre Erfahrung oft besonders geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Macbook oder Linux-Rechner mit ordentlich Wumms, drei Bildschirme und 'ne schnelle Internetverbindung -- was braucht der Informatiker mehr? Sonnenblenden, noise cancelling headphones, Massage? Alles inklusive.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
//SEIBERT/MEDIA bietet regelmäßig Tech Talks an (für jeden der vorbei kommen mag), programmieren.de ist ein freiwilliges Projekt um Kindern die IT-Welt näher zu bringen, und regelmäßig unterstützen Mitarbeiter auch Wiesbaden engagiert -- und das sind nur die Initiativen, die ich aus dem Kopf aufzählen kann. Zählt für Arbeitnehmer alles als Arbeitszeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind unterdurchschnittlich. Teilweise sogar recht weit, vor allem in Positionen, die traditionell mit einem "Senior"-Prefix versehen würden.
bAV wird angeboten und 100% bezuschusst.
Image
Eine offene Diskussionskultur erzeugt vielfältige Diskussion. Manchmal gehen Mitarbeiter sehr hart mit ihrer Firma ins Gericht, auch wenn vieles gut oder sehr gut läuft. Jeder baut über kurz oder lang eine sehr freundschaftliche, familiäre Beziehung mit ihr auf -- und da schaut man eben schon mal genauer.
Karriere/Weiterbildung
Sehr ungünstig, dass diese Kategorien hier zusammengefasst sind.
Weiterbildung ist kein Thema, und solange nicht gerade die Hütte brennt ist es jederzeit möglich, mal ein paar Stunden ein Buch zu lesen oder einen Tag auf Konferenz zu verbringen.
Karriere dagegen, vor allem klassischen Sinne, gibt es bei //SEIBERT/MEDIA nicht.