Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH Logo

Seidl 
& 
Partner 
Gesamtplanung 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 32 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Seidl & Partner Gesamtplanung die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 74 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Seidl & Partner Gesamtplanung
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Seidl & Partner Gesamtplanung
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

32 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    50%

  • Neue Herausforderungen haben

    Work-Life BalanceModern

    47%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Oft sehr angespannte und stressige Atmosphäre, damit sollte man umgehen können. Vertraulichkeit gestört, Äußerungen bedacht wählen.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Kollegen finden regelmäßige Meetings mit wichtigen Informationen statt.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen sind Abteilungsübergreifend sehr freundlich, hilfsbereit und offen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Work-Life Balance möglich, wenn man strikte Grenzen zieht. Urlaub wird jedem nach bester Möglichkeit und unter offener Absprache im Team gewährt. Kernarbeitszeiten, obwohl diese sehr angepriesen werden, sind in manchen Abteilungen nicht (anders als im Arbeitsvertrag hinterlegt) nutzbar. Homeoffice ebenfalls. Überstunden können durchaus anfallen, hier sollte man selbst dahinter sein, diese zeitnah abzubauen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zwei Gesichter.
In Konfliktfällen oder persönlichen Gesprächen ist das Verhalten meiner persönlichen Erfahrung nach überwiegend manipulativ oder gar grenzüberschreitend. Arbeit während Krankheit wird nach persönlichem Empfinden unterschwellig vorausgesetzt. Fürsorgepflicht steht leider sehr weit hinten.

Es sind jedoch nicht alle Vorgesetzten über einen Kamm zu scheren.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben sind sehr vielfältig und interessant. >Auf die Aufgabenverteilung wird in meiner Abteilung stets geachtet. Man kann durchaus Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebiets nehmen.

Bewertung lesen
Anmelden