Let's make work better.

shopware AG Logo

shopware 
AG
Bewertung

Verlorene Seele eines einst vielversprechenden Unternehmens

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zu den positiven Aspekten zählt zweifellos die Expertise und das Fachwissen der Mitarbeiter. Die Kollegen sind in der Regel kompetent und engagiert, was zu einem gewissen Grad ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider hat die shopware AG ihre Seele verkauft. Statt sich auf ihre ursprüngliche Mission zu konzentrieren, die eCommerce-Welt für die Menschen zu verbessern, dreht sich nun alles ausschließlich um den Profit. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter werden vernachlässigt, während die Interessen der Investoren an oberster Stelle stehen. Dieser Fokus auf rein finanzielle Belange hat zu einer Atmosphäre der Entfremdung und Enttäuschung geführt.

Verbesserungsvorschläge

Es ist dringend erforderlich, dass die Mitarbeiter eine Stimme erhalten, um ihre Bedenken und Bedürfnisse ausdrücken zu können. Die Einführung eines Betriebsrats wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. Zudem sollte das Management erkennen, dass die Mitarbeiter nicht nur Kostenpunkte sind, sondern das größte Kapital des Unternehmens darstellen. Ein Umdenken in dieser Hinsicht könnte zu einer positiven Veränderung der Arbeitskultur führen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von einer gewissen Unzufriedenheit und Frustration aufgrund der fehlenden Berücksichtigung der Mitarbeiterinteressen. Dies führt zu einem Spannungsverhältnis zwischen den Mitarbeitern und dem Management.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen lässt zu wünschen übrig, da wichtige Informationen oft nicht transparent weitergegeben werden und Mitarbeiter sich im Unklaren über Unternehmensentscheidungen fühlen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist in einigen Teams stark, wird jedoch durch die allgemeine Unzufriedenheit und Frustration beeinträchtigt.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance wird von vielen Mitarbeitern als unausgewogen empfunden, da die Arbeitsbelastung zunimmt und die Möglichkeiten zur Erholung begrenzt sind.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten wird von vielen Mitarbeitern als distanziert und wenig empathisch wahrgenommen, da die Führungsebene oft den direkten Kontakt zu den Mitarbeitern vermeidet.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben können je nach Position und Team unterschiedlich interessant sein, jedoch leidet die Motivation vieler Mitarbeiter unter der fehlenden Wertschätzung ihrer Arbeit.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung wird im Unternehmen grundsätzlich respektiert, jedoch könnten Maßnahmen ergriffen werden, um die Vielfalt und Inklusion weiter zu fördern und Diskriminierung zu verhindern.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind größtenteils angemessen, jedoch wird die Arbeitsbelastung oft als zu hoch empfunden, was zu Stress und Unzufriedenheit führt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens scheint in den Hintergrund gerückt zu sein, während der Fokus auf rein finanziellen Zielen liegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen entsprechen oft nicht den Erwartungen der Mitarbeiter, insbesondere angesichts der steigenden Arbeitsbelastung und des Mangels an Anerkennung.

Image

Das Image des Unternehmens hat in letzter Zeit deutlich gelitten, insbesondere aufgrund der Wahrnehmung, dass es seine ursprünglichen Werte zugunsten rein finanzieller Interessen aufgegeben hat.

Karriere/Weiterbildung

Die Möglichkeiten für Karriere und Weiterbildung sind begrenzt und hängen oft von persönlichen Beziehungen und nicht von Leistung und Qualifikation ab.


Umgang mit älteren Kollegen

4Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Carmen Bouraine, Head of Recruiting
Carmen BouraineHead of Recruiting

Herzlichen Dank für deine ausführlichen Worte. Es bedrückt uns, dass du die Wahrnehmung hast, finanzielle Aspekte ständen bei Shopware im Vordergrund. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht. Dies fördern wir durch eine Kultur der Offenheit, ganz im Sinne unserer Open Source Philosophie. Wir nehmen daher deine Worte sehr ernst und freuen uns, dass du Teil unserer offenen Crew bist.

Anmelden