Let's make work better.

shopware AG Logo

shopware 
AG
Bewertung

Man kann es sich wirklich nicht länger mit anschauen

2,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich liebe Shopware

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich ja schon geschrieben, es geht zu viel um Politik und Egos und zu wenig um die eigentliche Sache. Bei Kritik und Verbesserungsvorschlägen wird sehr viel daran überlegt wer das gesagt hat und wie man das sagen abstellen kann und kaum was inhaltlich dran ist und was zu tun wäre um es zu verbessern.

Verbesserungsvorschläge

Es tut mir wirklich Leid, dass ich das hier schreiben muss, aber ich weiß, wenn ich das transparent mache, wird das dazu führen, dass ich mich vorm Chef rechtfertigen
muss und dann kaltgestellt oder entlassen werde, aber wir brauchen einen Betriebsrat!
Auch wenn so getan wird als sei es nicht so, geht es doch schon wieder los gerade…. Am Ende des Jahres werden wir wieder da stehen, Ziele und Zahlen nicht erreicht wie in den vergangenen Jahren und auch wenn es dann wieder gute Entschuldigen gibt, wird der Investor wieder verlangen, dass Leute gehen um Kosten zu sparen. Damit das nicht wieder so willkürlich abläuft wie beim letzten Mal müssen die Mitarbeiter dann mitbestimmen können. Ich fordere die gewählte Culture Crew auf, eine (anonyme!!) Umfrage durchzuführen, ob die anderen Kollegen da auch so sehen und dann aktiv zu werden.

Arbeitsatmosphäre

Früher war Shopware ein richtiges Team, heute schaut jeder vor allem auf sich selber. Das wird vom oberen Management sehr deutlich so vorgelebt, da geht es fast nur noch um Macht.

Kommunikation

Es gibt neuerdings mehr Versuche in das Unternehmen zu kommunizieren, nicht geändert hat sich dabei jedoch, dass die Interessen und Wünsche der Mitarbeiter schlichtweg ignoriert werden und alles immer beschönigt werden muss. Zum Teil werden da Geschichten erzählt wie großartig alles läuft, die völlig an der Realität vorbei gehen.

Kollegenzusammenhalt

Das war immer die große Stärke vom Shopware und ist es in Teilen auch heute noch. Da allerdings immer mehr egoistisches Verhalten toleriert und sogar gefördert wird, schauen immer mehr Kollegen vor allem darauf wo sie bleiben. Besonderes Engagement gibt es nicht mehr aus Überzeugung sondern nur noch für Geld oder Posten.

Work-Life-Balance

Von der Zeit ist es ok, aber vielen Kollegen macht es sehr zu schaffen, dass es so viele sinnlose und politische Aufgaben gibt.

Vorgesetztenverhalten

Es ist sicherlich nicht richtig hier so zu verallgemeinern und es gibt auf jeden Fall auch gute Führungskräfte bei Shopware, die versuchen das Team und die Kollegen zu stärken und nach vorne zu bringen. Das was sich als Vorbild etabliert hat ist jedoch sehr beunruhigend. Hier versucht jeder sein (es sind hauptsächlich Männer) Ego aufzupolieren. Ob etwas gemacht wird oder nicht hängt vor allem davon ab, wie sehr sich der Chef damit im
Vorstand profilieren kann. Andere Ideen und Vorstellungen werden im Keim erstickt.

Interessante Aufgaben

Eigentlich gibt es wirklich einige interessante Aufgaben, da abgesehen von dem Nutzen für die Selbstdarstellungen, jedoch ein klares Konzept fehlt, macht es nicht wirklich Spaß. Alles scheint sich nur noch auf den geplanten Exit und den eigenen Nutzen zu konzentrieren, so das keiner längerfristig denkt.

Gleichberechtigung

Bestimmt hat jeder eine andere Vorstellung davon was gerade gerecht ist und was nicht, aber in letzter Zeit geht es vor allem darum, dem Chef zu gefallen. Leute die nicht ins Raster passen oder wo die Gefahr besteht, dass sie vielleicht schwanger werden könnten oder in Teilzeit sind, habe deutlich schlechtere Karten.

Arbeitsbedingungen

Der Campus ist sehr gut und ich bin früher sehr gerne im Büro gewesen. In den letzten Monaten macht mir das jedoch immer mehr Bauchschmerzen, also arbeite ich lieber von zuhause

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir produzieren keinen Atommüll, aber ob es wirklich für jedes Event ein eigens T-shirt braucht?

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn man nicht gerade in den letzten Monaten im C-Level eingestellt wurde verdient man sehr wahrscheinlich deutlich unter dem Durchschnitt, auch Inflation und Preissteigerungen wurden wegen ausgefallener Gehaltsrundem nicht berücksichtigt. Seit Jahren heißt es nur wir sollen uns gedulden… das wäre ok, wenn das bei allen so wäre, da aber zum Teil neue Leute eingestellt werden, die komplett über dem liegen was sonst so bezahlt wird ist es kaum noch zu ertragen.

Image

Shopware lebt von dem Ruf den es viele Jahre aufgebaut hat.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Kollegen die Karriere machen, in aller Regel werden für interessante Stellen aber neue Leute eingestellt. Das man schon viele Jahre bei Shopware ist, ist eher ein Nachteil, weil viele versuchen die Dinge die gut und wichtig waren in die Zukunft zu retten und dafür als Bremser aussortiert werden.


Umgang mit älteren Kollegen

3Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Carmen Bouraine, Head of Recruiting
Carmen BouraineHead of Recruiting

Herzlichen Dank für dein offenes Feedback. Es tut uns leid zu lesen, dass du aktuell solche Herausforderungen bei uns erlebst. Wir schätzen dein Engagement und deine Loyalität zu Shopware sehr. Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden das Gefühl haben, gehört zu werden und dass ihre Vorschläge inhaltlich gewürdigt werden. Wir werden die genannten Punkte intern diskutieren, damit sich alle Mitarbeitenden bei uns wohl- und wertgeschätzt fühlen.

Anmelden