Let's make work better.

shopware AG Logo

shopware 
AG
Bewertung

Shopware du warst mal cool…

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gründer sind aktiv im unternehmen. Gutes produkt, gute benefits wie kostenloses mittagessen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Shopware ist von einem sehr besonderen, inspirierenden unternehmen zu einem der üblichen firmen geworden, die einfach nur die kunden, partner und angestellte melken. Wenn mitarbeiter krank werden oder vorbehalte haben, werde sie entfernt und ersetzt. Für mich ist das besondere was Shopware ausgemacht hat verloren gegangen.

Verbesserungsvorschläge

Behandelt mitarbeiter wieder wie menschen und nicht wie kostenpunkte die einfach abgebaut werden können, wenn sich das gerade rechnet oder der investor das will.
Besinnt euch auf die stärken von Shopware, kreative, mutige lösungen für die community zu entwickeln.
Hört zu was die leute euch sagen und ignoriert es nicht als einzelmeinungen

Arbeitsatmosphäre

Es hat sich soo verändert. Als ich vor vielen jahren angefangen habe ging es darum, mehrwerte für die menschen, für die kunden, die agenturen, die welt, zu machen… davon ist nicht mehr viel übrig. Heute ist Shopware ein laden nach amerikanischen vorbild, bei dem sich alles um quartalszahlen dreht… Ich verstehe, das firmen geld verdienen müssen, aber es ist zum kompletten selbstzweck geworden.
Viele leute haben angst, das sie doch irgendwann gekündigt werden, wenn es gerade passt.

Kommunikation

Es werden nur noch abstrakt irgendwelche finanzzahlen berichtet, die keiner versteht, wirklich wichtige fragen werden nicht besprochen oder sind sehr widersprüchlich. Keiner weiß so richtig woran er eigentlich wirklich ist.

Kollegenzusammenhalt

Während meiner ausbildung war Shopware wirklich eine familie für mich. Jetzt kümmert sich jeder um sich selber. Die neuen leute sind nicht interessiert daran beziehungen zu pflegen, sondern vor allem selber geld zu verdienen.

Work-Life-Balance

Hier ist die größte veränderung. Finanziell ist Shopware wahrscheinlich auf einem guten weg, aber es macht viele gute, kreative leute krank. Auf allen ebenen gehen leute in burnouts vom azubi bis zum vorstand… das kann doch nicht der preis für erfolg sein.

Vorgesetztenverhalten

Es sind viele neue dazu gekommen. Hier scheint der schwerpunkt auf e-commerce erfahrung zu sein. Führungsfähigkeiten, empathie und menschenorientierung scheinen dabei nicht so wichtig zu sein.

Interessante Aufgaben

Das schon noch, technisch und organisatorisch passiert viel, aber es ist alles so seelenlos. Es werden nicht mehr sachen gemacht, weil jemand überzeugt und begeistert ist, sondern weil irgendeine marktanalyse das vorschlägt, der investor das will oder irgendeine neue führungskraft das im alten unternehmen auch so gemacht hat.

Gleichberechtigung

Es gibt immer weniger frauen, obwohl mittlerweile sogar uralt unternehmen diverser aufgestellt sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt eher nicht so viele.

Arbeitsbedingungen

Der campus und die hardware sind noch immer gut, auch wenn die tendenz hier schlecht ist: billigere notebooks, Teams statt Zoom,…

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eine neue Stelle die sich darum kümmern soll, trotzdem wird soziale
verantwortung kaum noch angenommen, so gibt es viel weniger ausbildungen und aktivitäten für die gesellschaft, wenn sie keine neuen kunden bringen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für viele ist es mit der inflation eher schlechter geworden, dafür wurden extreme treuere führungskräfte eingestellt, die sich jetzt ein paar jahre die taschen vollmachen und dann verbrannte erde verlassen und weiterziehen.
Das traurige ist, dass man sich nicht mehr auf versprechungen verlassen kann. Viele
versprechungen (z.B. zu gehalt, weiterbildung, beförderung, VSOP) werden einfach nicht eingehalten, wenn sie nicht klar vertraglich vereinbart sind.

Image

Das produkt hat zurecht ein sehr gutes Image. Als arbeitgeber lebt man noch immer von einer vergangenheit, die einfach nicht mehr wahr ist. Das super besondere ist aber nicht mehr da.

Karriere/Weiterbildung

Der aufbau von kompetenz erfolgt vor allem über kündigungen und neueinstellungen anstatt bestehende leute weiterzuentwickeln. Verständlich vielleicht aus kostensicht, aber das hat doch nichts mit den Shopware werten zu tun!

3Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Carmen Bouraine, Head of Recruiting
Carmen BouraineHead of Recruiting

Danke für dein offenes Feedback. Es tut uns leid zu lesen, dass du aktuell unzufrieden bist und das Gefühl hast, dass Shopware sich in eine Richtung entwickelt hat, die du als negativ empfindest. Deine Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wertvoll für uns, und wir möchten dich ermutigen, diese weiterhin einzubringen. Wir hoffen, dass wir gemeinsam eine positive Veränderung bewirken können und danken dir für deine ehrlichen Worte.

Anmelden