Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag Logo

sh:z 
Schleswig-Holsteinischer 
Zeitungsverlag
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 52 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 83 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Branchendurchschnitt: Medien

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Peggy Jensen, stellvertretende Personalleitung
Peggy Jensenstellvertretende Personalleitung

Uns vereint die lokale Berichterstattung in ganz Schleswig-Holstein. Dafür stehen der sh:z und A. Beig Verlag. Mit zusammen 22 Tageszeitungen und 8 Wochenblättern versorgen wir ganz Schleswig-Holstein mit druckfrischen Informationen.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

52 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    38%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    37%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreWerkstudent/in

Respektvolles und vertrauensvolles Miteinander.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationWerkstudent/in

Es gibt regelmäßige Updates zur aktuellen Situation und zur Entwicklung des Unternehmens.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltWerkstudent/in

Tolles Team, offener Austausch, man unterstützt sich gegenseitig

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceWerkstudent/in

Als Werkstudentin habe ich flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit meinem Studium vereinbaren lassen. Kombi aus HO und Präsenz. Mit dem EGym Wellpass kann man sämtliche Sportangebote neben der Arbeit nutzen.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei teilweise knapper Personaldecke wird in den Redaktionen des sh:z im Land richtig viel richtig wichtige journalistische Arbeit geleistet. Redakteure bekommen viel Vertrauen, Gestaltungsspielraum und Verantwortung. Das wiegt teilweise schwierige Diskussionen über Ressourcen mehr als auf und motiviert ungemein.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei der gemeinsamen Zielrichtung, mit gutem Lokaljournalimus die Gesellschaft am Laufen zu halten, ziehen alle an einem Strang. Konkrete Veränderungsprozesse und Projekte im Unternehmen könnten aber teilweise deutlich besser kommuniziert werden.

Bewertung lesen
Anmelden