Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ŠKODA
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ŠKODA die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 28 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ŠKODA
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ŠKODA
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    45%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Routiniert arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dauerhaft übermäßig ausgelastet. Und falls dann Fehler passieren aufgrund des erhöhten Stresses, wird man abgemahnt, obwohl immer gesagt wird, dass man ja Bescheid geben solle, weil niemanden „den kopf abgerissen wird“

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Urlaub muss Ende des Jahres für das gesamte nächste Jahr vorgeplant werden. Während der kurzarbeitszeit in Zeiten coronas in Ordnung. Heutzutage immer noch so. Bei wichtigen Terminen reicht Bescheid geben, sodass man diese wahrnehmen kann und früher Feierabend machen kann.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit wird vorgeplant, hat vor und nachteile

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schlecht, ein Kollege wurde jahrelang vom Vorgesetzten drangsaliert, bis er schließlich kündigte.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzter informiert so gut wie gar nicht aus Angst, eigene Fehler könnten aufgedeckt werden.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Einzige, was gut ist in dieser Abteilung. Die Kollegen halten zusammen, wenn auch der Vorgesetzte versucht, sie gegeneinander auszuspielen.

Bewertung lesen
Anmelden